noch ne Frage an die Füchse......
Ich habe meinen Papierkorb in der Registry gelöscht, jetzt hab ich das Problem das ich keinen Plan hab wie ich ihn wieder auf den Desktop bekomme. Hätte den Schlüssel wieder eingegeben aber auch keine Ahnung wie ich auf die geschweiften Klammern zugreifen kann.
Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge
Hallo Semsemilia,
schau mal hier rein:
http://www.computerhilfen.de/hilfen-5-41008-0.html
Gruß
Shrek3
Danke, hab mir den alles genau durchgelesen und versucht das Problem zubeheben aber leider immernoch ohne Erfolg. Wie Funktioniert das mit Tuneup?? Installiert ist das Programm aber wo ich den Papierkorb herstellen kann ist mir nicht bekannt.
Ich benutze TuneUp nicht und kann dir deshalb nicht sagen, ob und wo man dort den Papierkorb überhaupt erstellen kann.
Recherchen im Internet besagen eher, dass man ihn damit nur ein- und ausblenden kann.
Aber warum versuchst du es nicht mit TweakUi?
Da ist Handarbeit in der Registry angesagt...
Oder kopiere den Registry-Schlüssel aus einem anderen XP-PC.
Mach aber dort nichts kaputt. ;-)
Gruß
Shrek3
Tweakui lässt sich nicht Instalieren
wenn das Dein einziges prob ist:
AltGr+7 bzw. AltGr+0 (jeweils AltGr gedrückt halten und währenddessen 7 oder 0 zusätzlich drücken)
Kopiere das in den Editor:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}]
@="Recycle Bin"
Und speichere das irgendwo als "Recycle.reg" ab.
Mit den Gänsefüßchen.
Dann einen Doppelklick darauf, ok > OK.
Fertig.
Jürgen
Habs nochmal versucht. Funktioniert immernoch nicht. Bin sicher zu blöd für solche sachen. :-(
NameSpace> rechte Maustaste> Neu> Schlüssel>{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}. Dan rechtes Feld>Standart>Ändern> "Recycle Bin">OK.
So habsch gemacht. Was war falsch????
Du hast nicht gelesen, was Jüki dir geschrieben bzw. geantwortet hat.
Gruß
K.-H.
Doch hab ich aber wo soll ich das hin Kopieren??
Hallo
Mache Deinen "Editor" auf, unter Programme -> Zubehör -> Editor
Dann den Text von Jüki in den Editor einfügen.
Anschließend speichern unter Desktop mit dem Namen "Recycle.reg".
Abschließend auf die enstandene Datei einen Doppelklick machen. Mit OK bestätigen
Da machte sich Jüki schon so eine Mühe...
Gruß
knoeppken.
Editor = Notepad z.B.
Notepad aufmachen, den Text von Jüki darein kopieren, speichern und zumachen. Jetzt hast du eine Textdatei, diese klickst du mit der rechten Maustaste an und gehst auf "Umbenennen", was du dann auch machst, und zwar benennst du die so um, wie Jüki es oben beschreibt. Du wirst gefragt, ob du wirklich umbenennen willst, was du natürlich mit "ja" beantwortest. Danach hast du eine *.reg-Datei, welche du anklickst. Du wirst wiederum gefragt, ob die Datei in die Registry geschrieben werden soll, du klickst auf OK. Genau so hat Jüki das oben beschrieben......
Gruß
K.-H.
...wozu wird eigentlich die Überschrift
Windows Registry Editor Version 5.00
gebraucht? Reicht es nicht, den Reg.-Schlüssel allein einzutragen?
CU
Olaf
Ja - die wird unbedingt benötigt, Olaf. Sonst akzeptiert die Registry das nicht per Doppelklick als reg- Datei.
Jürgen
denn das ist mE nur eine Überschrift (und keine Befehlszeile), womit der Reg-Eintrag verfaßt bzw. editiert wurde.
Das hat doch überhaupt keinen Einfluß auf die Verarbeitung und ist eher überflüssig bis hinderlich. Diese wird durch die Endung .reg ausgelöst und nicht dadurch. Hab mich das auch bei jükis erstem posting gefragt, wollte aber da nicht zwischenfunken, weil das nur zur allg. Verunsicherung beigetragen hätte (oder jetzt hat ;-)
Jetzt bin ich aber gespannt, was dabei rauskommt, denn nachvollzogen habe ich es (noch!!) nicht.
Erst wenn weiterhin darauf bestanden wird, daß es ohne diesen Eintrag nicht geht. *lol*
Die besagte Datei wurde als "Recycle.reg" abgespeichert:
Deren Inhalt:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}]
@="Recycle Bin"
Ein Doppelklick darauf:
Ja - und:
Nun habe ich die Überschrift in dieser Reg- Datei entfernt.
Neuer Inhalt:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}]
@="Recycle Bin"
Doppelklick darauf:
Ja - und:
Das Gleiche geschieht, wenn ich mit der Registry- Funktion "Importieren" arbeiten will.
Jürgen
hab ich noch nie drauf geachtet (und das will was heissen in über 25 Jahren PC).
Das "warum" werde ich noch mal untersuchen, aber anscheinend sagt die Kopfzeile dem System, daß und welcher reg-editor in Aktion treten soll.
Nun ja, auch oder gerade wir Alten lassen uns immer mal wieder überraschen.
Gruß
Gerd
...aber nicht etwa, weil ich so'n ganz Schlauer bin, sondern eher im Gegenteil: Ich war unter Windows XP nur sehr selten in der Registry zugange, und wenn, dann meistens nur aus Neugier. Dass man die Inhalte von Dateien mit der Endung .reg durch einfachen Doppelklick hinzufügen kann, war mir zwar bekannt, nicht aber die Regeln, wie diese genau aufgebaut sein müssen.
Besten Dank an Jüki für die bebilderte Anleitung und das gründlich-systematische Durchleuchten auch dieses Themas!
THX + *thumbs up*
Olaf
Sind zwar dolle Tipps, aber möglicherweise nicht brauchbar.
Das fängt schon damit an, was für eine Festplattenformatierung benutzt wird.
Bei NTFS heißt der nämlich Recycler und nicht mehr Recicle bin.
Am besten schaut Ihr mal in Eure Registry und sucht auch mal nach "Papierkorb".
Da kommen doch ganz viele Baustellen zu Tage.