Hallo,
ich verwende XP pro SP 2 und will Windows, da ich mit diesem Computer nicht mehr ins Internet komme, neu aufsetzten.Ich hab aber keine Lust alle weiteren Programme auch wieder installieren zu müssen. Gibt ses einen Weg, meine Programme samt Bezugsdateien zu erhalten und nur Windows separat neu zu installieren?
Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge
Eigentlich nicht, nö. Das hätte aber auch keinen Sinn. Denn wenn Du das System schon neu aufsetzt ist es ganz sinnvoll, dass Du nur die Programm installierst, die Du auch wirklich benötigst. Das spart Ressourcen und dein Pc wird wieder entmüllt und von überflüssigen Registry Einträgen gesäubert usw.
Du hast aber eine Möglichkeit für die Zukunft. Installiere dein System neu und lade nur die Programme, die Du auch wirklich immer benötigst, z.b. Ofiice drauf. Dann machst Du ein Backup davon und kannst künftig ganz bequem das Backup aufspielen.
Mfg
Tobias
"...Eigentlich nicht, nö...."
eigentlich.
stimmt - denn uneigentlich gibt es zb acronis true image, was genau das mit einem image leisten kann. natürlich muß dafür der ordner für die eigenen dateien auf einem extra laufwerk/partition liegen.
;-)
ist das Zauberwort.
Man erstellt als erstes eine Installations-CD und integriert dabei das SP3, dann installiert man alle Treiber und Programme. Dazwischen kann manje nach Festplattenplatz ein oder mehrere Imagedateien erstellen.
Bei dem nächsten Problem spielt amn das Image zurück und der Rechner ist beinahe wieder in arbeitsfähigem Zustand.
Hallo,
wenn du Programme und Betriebssystem auf einer Partition liegen hast, wirst du um eine erneute komplette Installation der Programme nicht drum herum kommen.
Bei der Neuinstallation kannst du die Festplatte in Partitionen aufteilen. Um dein „Problem“ zu umgehen, die Programme auf eine Partition installieren, auf der nicht das Betriebssystem ist.
Bei der Neuinstallation solltest du direkt SP3 mit installieren.
Von der Systemfestplatte machst du dann ein Image. Sollte dein System wieder kaputt gehen, kannst du es zurückspielen, und deine Programme sollten weiterhin funktionieren.
Gruß
knoeppken
Selbst wenn die Programme auf einer getrennten Partition sind, kommt er an einer Neuinstallation der meisten Programme nicht vorbei. Es mag da zwar Ausnahmen geben, der Großteil ist aber dann trotzdem unbrauchbar.
Hintergrund:
-
- Programmbibliotheken (DLL,OCX usw.) werden im Windowsordner installiert
-
- Registry-Einträge sind weg
-
- Benutzereinstellungen sind weg
-
- Programmverknüpfungen sind weg
-
- Dateizuordnungen sind weg
-
- Und noch einiges anderes...
-
Sinnvoll wäre es Betriebsystem und die wichtigsten Programme, Treiber, Einstellungen usw. zu installieren bzw. zu erzeugen. Anschliessend ein Image der Partition machen. Das kann dann jederzeit wieder hergestellt werden. Werden nun persönliche Dateien bzw. Dokumente auf einer anderen Partition abgelegt, sind die nicht verloren.
Gruß Alois
Wenn ich nachträglich meinen ersten Satz so durchlese, hat Onkel Alois natürlich recht.
Im Falle von Ebi sollte eine komplette Neuinstallation, samt Programme, erfolgen. Und da ist es natürlich egal, auf welcher Partition die Programme im Moment liegen.
Den Rest von mir lasse ich aber so stehen, für die Art der Neuinstallation :-)
Gruß
knoeppken
Hallo, habt alle vielen Dank für eure ntworten. Ich habs ja schon befürchtet, dass ich da wieder ganz von vorne anfangen muss.. Nicht, dass ich das noch nicht gemacht hätte.. eben drum weiss ich wie aufwendig das alles ist. Ich hab Programme, welche mit Dongle gesichert sind.. das ist so kompliziert und klappt zumeist nicht auf Anhieb.Dann sind für "Cubase" etwa viele Zusatzprogramme installiert, welche neu installiert u. auch mit neuem Registriercode im Internet freigeschaltet werden müssen etc. pp. Na ja.. für diese Imagedatei oder das Backup, was muss ich da genau tun..
ich glaub ich hab ein Programm von Paragon (aber auch Nero etc.)
Viele Grüsse E.
Hallo Ebi7,
bei Ebay gibt's Acronis True Image für ca. 10€.
Hier findest du Videos zur Anleitung:
http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/video10/
Die wichtigsten:
Video 4 (Erstellung einer bootfähigen CD).
Video 5 (wie man ein Image anlegt)
Video 7 (wie man ein angelegtes Image zurückspielt)
Falls du ausschließlich Festplatten von Seagate und/oder Maxtor verwendest, gibt's Acronis sogar umsonst.
Heißt nur anders (Disc Wizard).
Download hier:
http://www.heise.de/software/download/discwizard/46785
Gruß
Shrek3
Hi Knut,
Danke für den "heise- link". Wie schön, daß ich Seagateplatten benutze:-)
Gruß
Archaeopteryx
Hi Ebi,
evtl. machst du dir da zu große Sorgen.
Ich habe auch so ein Musikprogramm, das ich als Plugin unter Logic Pro 8 einsetze - die Korg Legacy Collection Digital Edition (inkl. Korg M1, Wavestation und MDE-1, einem alten Multieffektgerät von Korg, das übrigens hervorragend klingt - das aber nur nebenbei).
Diese Korg-Software ist durch einen USB-Dongle geschützt und musste übers Internet freigeschaltet werden. Der Freischaltcode ist jedoch im Dongle fest gespeichert! Es gibt sogar eine kleine Zusatzsoftware, mit der ich den Dongle auslesen und am Bildschirm sichtbar machen kann, wie viele und welche Freischaltungen gespeichert sind. Der Dongle lässt sich nämlich universell verwenden, nicht nur für Korg, sondern auch für Cubase und andere Musik-Plugins.
Ich weiß ja nicht, mit welcher Software du genau arbeitest, aber an und für sich darf dir niemand verwehren, das Zeug von Zeit zu Zeit neu zu installieren. Evtl. macht es Sinn, sich bei den Herstellern zu erkundigen, wie du am besten vorgehst. Als erstes würde ich auf deren Webseiten nachschauen, evtl. gibt es schon eine FAQ zum Thema Dongle und Kopierschutz.
CU
Olaf
Also das mit dem "neu installieren" weil Du nicht mehr ins Internet kommst ist doch die Kernfrage, oder?
Somit wäre jetzt für mich nicht die primäre Überlegung das Betriebssystem neu aufzusetzen, sondern zunächst mal nach dem "Internetproblem" zu fahnden.
Daher wäre, bevor Du die Möhre plättest, erstmal zu klären seit wann Du nicht mehr ins Internet kommst, bzw. wann Du´s letzte Mal drin warst. ("drin warst" klingt irgendwie nach Boris Becker und der nervigen Werbung mit dem "bin ich etwa schon drin") :-)
Mein Junior hat auch die Angewohnheit seinen Hobel zu metzeln wenn Ihm irgendwas nicht passt. Dadurch, dass es sich dabei nur um ein Spielzeug handelt und die Nutzdaten (Musik, Videos und Spiele natürlich) nicht auf System liegen, hat er wiederum leichtes Spiel.
Wenn ich´s hier im Brett richtig verfolgt hab, dann würdest Du aber wohl gerne Deine Daten inklusive der eingerichteten Progis behalten.
Also wärs vielleicht ganz sinnvoll mal über DIESEN Denkansatz zu hirnen.
Hi, Huqo20!
Da warste n Tick schneller als ich. Und wenn er clever gewesen wäre, hätte er vor jeder Änderung einen Wiederherstellungspunkt gesetzt und dann evtl. seinen Hobel, nachdem er bemerkt hat, dass dat nich mehr geiht, einfach wieder herstellen können...
Hallo Hugo 20,
ja du hast es erfasst. Das urprüngliche Problem war es, mit diesem Computer nicht mehr ins Internet zu kommen. Dieses Problem hab ich hier an dieser Stelle auch schon diskutiert, aber ohne Ergebnis.Zwischendurch gings dann seltsamerweise auch wieder, aber dann war zappenduster. Da ich noch eine andren Computer benutze u. auch ein Laptop ( mit denen es mit dem Internet klappt, ich benutze einen Router) war das Problem nicht so wahnsinnig brisant, sondern nur lästig. Und jetzt hab ich mich für eine Neuinstallation entschlossen u. wollte das mit der nötigen Vorsicht angehen. Vielen Dank für die Tips an alle besonders auch an shrek 3 (du hast mir schon mal geholfen) und olaf 19.
Viele Grüsse E.