Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Netzwerkverbindung - seltsame Passwortfrage

jueki / 21 Antworten / Baumansicht Nickles

Mir ist da ein Ding widerfahren, was mich ziemlich ratlos macht.
Ich habe nun in meinem einfachen Heimnetzwerk über einen Routerswitch meistens 3, aber auch 4 PCs verbunden. Freigaben erstellt, alles schon ibsn male gemacht.
Nun installierte ich mal wieder einen PC neu, klappte alles, auch das Internet.
Nun erstellte ich wie üblich eine Netzwerkverbindung und gab Ordner frei .
Ich kann nun auf andere PCs im Netzwerk zugreifen, kein Problem.
Aber eines kann ich nicht: Ich kann nicht auf diesen neuinstallierten PC zugreifen!
Will ich das, kommt dieses Bild:



Wieso das? Und wieso "Gast", wenn auch ausgegraut?
Ich habe auf diesem neu installierten PC nur ein Konto - das des Administrators. Ohne Kennwort!
Ich habe "Einfache Dateifreigabe" aktiv, ich habe "Daten- und Druckerfreigabe" aktiv.
Ich habe dort, wie schon so oft, mittels dem Netzwerk- Installations- Assistenten eine Netzwerkverbindung erzeugt.
Männer - ich weiß nicht weiter, weiß nicht, was ich falsch gemacht haben könnte.
Freilich könnte ich noch einmal neu installieren - nützt mir aber nichts, wenn ich meinen Fehler nicht erkenne.
Helft Ihr mir bitte?

Jürgen

Nachtrag:
Dieses Fenster erscheint übrigens auch, wenn ich ein Konto mit Paßwort erstelle und mich mit Passwort anmelde!

gelöscht_84526 jueki „Netzwerkverbindung - seltsame Passwortfrage“
Optionen

Moin Jürgen!

Hast du das Gastkonto denn freigegeben?

Gruß
K.-H.

jueki gelöscht_84526 „Moin Jürgen! Hast du das Gastkonto denn freigegeben? Gruß K.-H.“
Optionen

Es ist kein Gast- Konto vorhanden, nur ein Administrator- Konto.
Und dieses ist freigegeben,
Wie ich im Nachtrag zu meiner Frage schon sagte, ich habe dieses Administrator- Konto eigens mit einem Paßwort versehen und neu gebootet, mich mit eben diesem PW angemeldet- erfolglos.

Jürgen

gelöscht_84526 jueki „Es ist kein Gast- Konto vorhanden, nur ein Administrator- Konto. Und dieses ist...“
Optionen

Ich meine das Gastkonto in der Systemverwaltung:



Gruß
K.-H.

jueki gelöscht_84526 „Ich meine das Gastkonto in der Systemverwaltung: Gruß K.-H.“
Optionen

Klar - das hab ich nicht so verstanden.
Dieses Konto ist deaktiviert. Allerdings - ich war es nicht. Aktiviere ich dies und versuche auf den PC zuzugreifen, kommt die Meldung "Anmeldung fehlgeschlagen. Wenden Sie sich an den Administrator"

Jürgen

gelöscht_84526 jueki „Klar - das hab ich nicht so verstanden. Dieses Konto ist deaktiviert. Allerdings...“
Optionen

Hast du schon die "einfache Dateifreigabe" versucht?

Gruß
K.-H.

jueki gelöscht_84526 „Hast du schon die einfache Dateifreigabe versucht? Gruß K.-H.“
Optionen

Ja, hab ich. "Ich habe "Einfache Dateifreigabe" aktiv, ich habe "Daten- und Druckerfreigabe" aktiv."
Irgendwas ist bei dieser Installation schiefgelaufen. Es ist eine mit SP2, Sicherheitspatches bis 01/08, IE7, DirectX, Java6 Upd3, WMP11 und NetFramework 1+2+3 slipgestreamte Installations- CD - die schon auf zwei anderen PCs zur Installation verwendet wurde.
Also an der InstallationsCD kann es kaum liegen.

Jürgen

gelöscht_84526 jueki „Ja, hab ich. Ich habe Einfache Dateifreigabe aktiv, ich habe Daten- und...“
Optionen

Da hat sich dein Rechner wohl bei der Installation verschluckt. Passiert schonmal.

Kennst dich ja mit Neuinstallationen aus. Also, frischauf... :-))

Gruß
K.-H.

jueki gelöscht_84526 „Da hat sich dein Rechner wohl bei der Installation verschluckt. Passiert...“
Optionen

Ja, das ist kein Problem - das ist eine Viertelstunde Arbeit.
Aber ich hätte es eben gerne gehabt, wenn ich sagen könnte "Das da wars! Und hier oder da hab ich eben liederlich gearbeitet oder nicht aufgepaßt!"

Jürgen

HdH1 gelöscht_84526 „Da hat sich dein Rechner wohl bei der Installation verschluckt. Passiert...“
Optionen

Leg einfach nen 2. Benutzer an, gib diesen ein Passwort, Zugriff auf die Freigaben und melde Dich damit vom anderen Pc an, fertig...

MfG Peter

_Quax gelöscht_84526 „Da hat sich dein Rechner wohl bei der Installation verschluckt. Passiert...“
Optionen

Selbe Arbeitsgruppe?
Bei mir traditionell noch aus Windows-für-Workgroups 3.11-Zeiten "WORKGROUP" ...
Netzwerkadresse (192.168. x.x) und Subnetzmaske (255.255.255.0) stimmen?
Sieht der unwillige Rechner seine eigenen Freigaben im Explorer?

cu _Quax

Kühler schon montiert?

jueki _Quax „Selbe Arbeitsgruppe? Bei mir traditionell noch aus Windows-für-Workgroups...“
Optionen
Leg einfach nen 2. Benutzer an...
Genau das ist es, was ich überhaupt nicht mag. Das ist keine Lösung in meinem Sinne. Freilich - man kann überall etwas basteln, das ist überhaupt kein Problem.
Aber - auch wenn ich meine Deckenleuchte nie verwende, so hat die doch zu gehen, wenn ich mal aus Versehen den Schalter betätige.
Wenn Du verstehst, was ich meine.
Bei mir traditionell noch aus Windows-für-Workgroups 3.11-Zeiten "WORKGROUP" ...
Netzwerkadresse (192.168. x.x) und Subnetzmaske (255.255.255.0) stimmen?

Beide "MSHEIMNETZ". Und die Netzwerkadressen werden automatisch bezogen - mein Router verlangt das.

Jürgen
jueki Nachtrag zu: „ Genau das ist es, was ich überhaupt nicht mag. Das ist keine Lösung in meinem...“
Optionen
"Kühler schon montiert?"
Den von Dir empfohlenen nicht.
Ich hatte dieser Firma "Yastore" zwar mit geschrieben, das ich Befestigungselemente für AM 2 benötige und das die bestellung ohne solche Elemente gegenstandslos ist - haben mir aber nichts mitgeschickt.
Und das was kam - in einem riesengroßen Karton polterte etwas herum. hab ich mir einen Zeugen zum Öffnen geholt - der Kühler lose in einem 40x30x20cm großen Karton, die Umhüllung zertrümmert.
Na gut dachte ich, hab das moniert - keinerlei Antworten.
Ich hab das zertrümmerte Zeug dann zurückgeschickt, man erstattete mir das Geld zurück.
Ich bestelle bei Yastore nie wieder und rate jedem davon ab.
Dafür kaufte ich mir nun bei meinem Händler einen "Noctura-U9F" und montierte diesen.
8°C Temperaturminderung!
Übrigens - der Paracelsus, der da so trollte, hat sich bei Nickles nicht wiedersehen lassen.

Jürgen
jueki Nachtrag zu: „Netzwerkverbindung - seltsame Passwortfrage“
Optionen

So, ich habe mir erst einmal ein Image von dieser unbotmäßigen Installation gemacht - da kann ich bei interessanten weiteren Hinweisen noch später einmal nachschauen.
Jetzt installiere ich erst einmal neu.
Danke für Eure Hinweise!

Jürgen

HdH1 jueki „So, ich habe mir erst einmal ein Image von dieser unbotmäßigen Installation...“
Optionen

dann leg wenigstens nen anderen Benutzer als ,,Administrator,, an, es gibt in der der Regel immer Probleme wenn der Benutzer ,,Administrator,, am PC angemeldet ist, und ein anderer PC , wenn möglich auch noch mit Anmeldename ,,Administrator,, zugreifen will...

MfG Peter

jueki HdH1 „dann leg wenigstens nen anderen Benutzer als ,,Administrator,, an, es gibt in...“
Optionen

Mein Administrator heißt "Leitwolf".
Funktioniert seit langer Zeit mit den verschiedensten PCs tadellos.
Und hat gefälligst auch hier zu funktionieren.
Es installiert nun schon neu...

Jürgen

jueki Nachtrag zu: „Netzwerkverbindung - seltsame Passwortfrage“
Optionen

So, ich habe neu installiert - genau so, wie zuerst.
Und es haut, wie eigentlich gewohnt, auf Anhieb hin.
Und, das die CD "unattendet" ist, habe ich auch keine Möglichkeit gesehen, wo ich etwas falsch gemacht haben könnte.
Bleibt nur noch der Verdacht, der PC ist mir bös...

Jürgen

rill jueki „Netzwerkverbindung - seltsame Passwortfrage“
Optionen

Wenn Du bei Extras -> Netzwerklaufwerk verbinden auf "anderer Benutzernamen" gehst, kannst Du auch einen anderen Benutzer als diesen grau hinterlegten (und unveränderlichen) "Gast" am jeweiligen PC anmelden, siehe Bild. Ohne diese Vorgehensweise ist auch bei meiner Netzwerk-HD (NAS) keine Einbindung ins Netzwerk möglich.

Bei der Allnet FAQ zu NAS heißt es (Zitat):

Frage:
Ich kann beim Login auf das NAS keinen Username eintragen, wo liegt der Fehler?

Antwort:
Hierbei handelt es sich nicht um einen Fehler des NAS. Gehen sie dehalb bitte wie folgt vor. Gehen sie in den Arbeitsplatz und wählen die Option Extras->Netzlaufwerk verbinden. Tragen sie hier den gewünschten Laufwerksbuchstaben sowie die IP-Adresse und den Share ein. Anschließend gibt es die Option "Verbindung unter anderem Username" herstellen. Klicken sie hierauf und tragen sie den von ihnen angelegten Username und das zugehörige Passwort ein. Anschließend stellen sie den Assistenten fertig, um das Netzlaufwerk anzulegen.





rill

jueki rill „''anderer Benutzernamen''“
Optionen

Danke, rill - das werde ich mir anschauen. morgen, (sorry, heute) wenn diese Installation jetzt volllständig ist. Hab ja das Image - dauert 3 Minuten.
Bleibt immer noch die Frage, was da schief lief. Wird aber wohl kaum rauszubekommen sein.

Jürgen

THX Ultra II jueki „Netzwerkverbindung - seltsame Passwortfrage“
Optionen

Um Daten hin- un herzuschieben benutze ich den Network Scanner von Softperfect! Ist ein kleines kostenloses Proggi welches nicht einmal inst. werden muss! Einfach die *.exe ausführen, fertig!

http://www.softperfect.com/products/networkscanner/

Da ich kein grosser Freund von den Windows eigenen Netzwerkkram bin, hat mir ein Bekannter dieses Programm empfohlen!
Egal ob auf grosser LAN oder zu Hause im kleinen Netzwerk, das Programm will ich nicht mehr missen!

Probier es doch einfach mal aus, wenn es dir nicht zusagt, einfach die *.exe wieder löschen (in Bezug zu deiner Deckenleuchte ;-) )

MfG
THX Ultra II

jueki THX Ultra II „Um Daten hin- un herzuschieben benutze ich den Network Scanner von Softperfect!...“
Optionen

Danke, schau ich mir mal an,
old Ausrufezeichen- Spezi..
Ich verwende allerdings für so fast alles, was mit Daten, ftp usw zu tun hat, das geniale Tool "Totalcommander" - ist zwar nicht kostenlos, dafür das Universellste, was mir bekannt ist.
Den Windows- Explorer und dergleichen benutze ich eigentlich nie.
Zum Aufbau der Netzwerkverbindung benötige ich allerdings erst mal M$...

Jürgen

THX Ultra II jueki „Danke, schau ich mir mal an, old Ausrufezeichen- Spezi.. Ich verwende allerdings...“
Optionen
Zum Aufbau der Netzwerkverbindung benötige ich allerdings erst mal M$... ...aber nicht viel. Habe an jedem Rechner ne feste IP vergeben und das war es auch schon mit Microsoft!
Dann geht´s weiter mit dem Networkscanner!

Unter Punkt zwei auf obengenannter Seite steht:

"Does not require administrative privileges."
Heisst auf gut deutsch das ich keine Adminrechte brauche! Das Problem hast du bei einem deiner PC´s.

Neben Totalcommander benutze ich den SpeedCommander, mit eigenem FTP Server, integriertem Browser und vieeeles mehr, da verliert der Windows Explorer um Lääängen!!!

http://www.speedproject.de/

Auch nicht kostenlos, ist aber das Geld wert!

MfG und Helau tätätätätäääääää.....
THX Ultra II