Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

"msconfig" nur mehr über "gesuchten" Ordner startbar.

Bernd210 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Nach dem Update von XP auf den SP3 über die übliche Updatefunktion der "Dienstage" (des zweiten im Monat), geht das "msconfig" über das "Ausführen" nicht mehr .
Es wird kein Ordner "gefunden". Aber es wird "suchen" empfohlen und das zeigt dann zwei files.....config.exe.. welche dann wie früher funktionieren.
Was ist schief gegangen, oder was wurde beschädigt.??

Achim20 Bernd210 „"msconfig" nur mehr über "gesuchten" Ordner startbar.“
Optionen

So weit ich weiß ist das normal und kein Bug.
Bei Windows 98 lag die Datei msconfig.exe im Windowsordner.
Und wenn man einen Befehl/Dateinamen unter 'Ausführen' eingibt, dann wird nur der Windowsordner (und bei den alten Windowsversionen, die auf DOS aufbauen, auch der Commandordner) danach durchsucht.
Bei XP liegt msconfig nicht direkt im Windowsordner, sondern irgendwo tiefer und wird deshalb nicht direkt gefunden.
Deshalb verschiebe ich nach einer XP-Neuinstallation immer direkt die msconfig.exe ins Windowsverzeichnis.
Ich glaube nicht, dass irgendwas beschädigt wurde.
Vermutlich hast du früher mal nach der Datei suchen lassen. Sie wurde gefunden und der Ort gespeichert. Vielleicht wurde nach dem Update diese Information gelöscht.
Aber Dramatisches ist nicht passiert, das glaube ich eher nicht.

chrissv2 Achim20 „So weit ich weiß ist das normal und kein Bug. Bei Windows 98 lag die Datei...“
Optionen

das ist definitiv nicht normal

die Datei liegt aber noch unter C:\WINDOWS\pchealth\helpctr\binaries\ ??


mfg
chris

Bernd210 chrissv2 „das ist definitiv nicht normal die Datei liegt aber noch unter C: WINDOWS...“
Optionen

Ja, so ist es.
C:\WINDOWS\pchealth\helpctr\binaries\ !!
Aber die gleiche (!) Datei mit der gleichen Wirkung beim an-Doppelklick ist auch unter
C:\WINDOWS\ServicePackFilesi386
zu finden.
Bin nur darauf gestossen, weil sich plötzlich der CCleaner nach dem letztem Update auf v2.08.588
plötzlich unter dem Register Autostart mit einer viel ausführlicheren Ansicht meldete.
Es stand fast die ganze Liste, wie es sonst nur mit eben msconfig und den Häckchen möglich ist
auf dem Bildschirm.
Also hat vielleicht der CCleaner mitgemischt ??!
Na sonst läuft die 1. XP-Kiste ja noch und ich werde meine zweite alte Mühle mit XP mal darauf checken, wenn ich diese wieder
aufgebaut habe.

chrissv2 Bernd210 „Ja, so ist es. C: WINDOWS pchealth helpctr binaries !! Aber die gleiche ! Datei...“
Optionen

stimmt der Pfad unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\MSCONFIG.EXE noch? (C:\\WINDOWS\\PCHealth\\HelpCtr\\Binaries\\MSConfig.exe)

mfg
chris

jayray chrissv2 „stimmt der Pfad unter noch? C: WINDOWS PCHealth HelpCtr Binaries MSConfig.exe...“
Optionen

Msconfig geht bei mir nach SP3 wie vorher auch ohne Probleme. Bei mir jedoch geht die msoobe.exe nicht.

Bernd210 jayray „Msconfig geht bei mir nach SP3 wie vorher auch ohne Probleme. Bei mir jedoch...“
Optionen

msoobe.exe kann ich über ausführen - leider - auch nicht starten.

Bekomme aber die Empfehlung: es über "suchen " zu versuchen.

Muss gestehen: kenne dieses tool überhaupt nicht.

Bernd210 chrissv2 „stimmt der Pfad unter noch? C: WINDOWS PCHealth HelpCtr Binaries MSConfig.exe...“
Optionen

Leider stimmt die Plazierung in der Registry nicht - mehr. !!!
Dort gibt es zwar anderes von ms... aber nicht mehr die msconfig

Aber der Ort im Explorer C:\\WINDOWS\\pchealth\\..... - der stimmt.

chrissv2 Bernd210 „Leider stimmt die Plazierung in der Registry nicht - mehr. !!! Dort gibt es zwar...“
Optionen

Dann füge den Pfad wieder hinzu oder kopiere den Folgenden "Text" in eine Textdatei und tausche *.txt gegen *.reg . Das ganze musst du dann per Doppelklick der Registrierung hinzufügen.


mfg
chris

(ohne Zeilenumbruch und App Paths auseinander geschrieben)

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\MSCONFIG.EXE]
@="C:\\WINDOWS\\PCHealth\\HelpCtr\\Binaries\\MSConfig.exe"








Bernd210 chrissv2 „Dann füge den Pfad wieder hinzu oder kopiere den Folgenden Text in eine...“
Optionen

Danke.
Habe einen neuen Wert in die Reg. getippt, umbenannt und in den Wert den Path: C\Windows... getippt, (kopiert).
Jetzt öffnet sich wieder die alte Tabelle.
Die Bemerkung eines anderen users:
msoobe.
habe ich nur gesucht und gefunden, aber der Task-manager zeigt es nicht als gestartet an.
Nach googeln habe ich zum ersten mal den Sinn dieser Datei erfahren. Aber bislang startet dieses Ding nicht irgendwie auffällig, und ich weis nicht ob es Sinn macht, da weiterzumachen.

Bernd210 chrissv2 „Dann füge den Pfad wieder hinzu oder kopiere den Folgenden Text in eine...“
Optionen

Habe nachdem Studium von ISBN 3-8158-2271-8 mal versucht die Reg.-Prüffunktion "ScanRegW" zu starten.
Ging nicht.
Auch das "suchen" hat nichts gefunden.
Es hat sich also seit\mit dem SP3 doch einiges getan ?!.
Habe allerdings auch mal den CCleaner, HDCleaner und den RegSeeker laufen lassen.
Aber immer zuerst die Müll-Liste genau durchgelesen.
Allerdings - wo sind denn diese Grundfunktionen versteckt, welche in den Lehrbüchern so angepriesen werden?
Und gibt es eine Referenz-CD .. oder File für die Reg. ?

Bernd210 chrissv2 „Dann füge den Pfad wieder hinzu oder kopiere den Folgenden Text in eine...“
Optionen

Leider geht es noch weiter:
Mit F1^erscheint die Hel-Funktion nicht mehr.
Doch mit suchen lässt sich ein noch funktionierender Ordner
helpctr.exe in.....pchealth.... finden.
Also wieder einmal die reg. defekt.
Habe den Ordner an das Startmenü angehängt. Dieser Weg geht noch.
- ein weiterer Grund - auf Linux umzusteigen.