hallo,
wie kann ich meine MBR so abspeichern (Datei, auf USB-Stick z.B.), so dass ich mein System bei Bedarf wieder herstellen kann, ohne Komplettinstallation ?
thanks, ciao

hallo,
wie kann ich meine MBR so abspeichern (Datei, auf USB-Stick z.B.), so dass ich mein System bei Bedarf wieder herstellen kann, ohne Komplettinstallation ?
thanks, ciao
Hallo,
es geht ganz einfach mit einer entsprechenden Image-Software (z.B. Acronis True Image 10 oder 11, etc.) .
ok, Acronis habe ich, aber was genau muss ich da speichern (My Computer, My Data, ..) ? wie sieht die Datei anschliessend aus, und wie kann ich sie so abspeichern, dass sie mit einem bootfähigen Medium recovered werden kann ?
ich kann nur über Acronis True Image 10 Build 4942 Deutsch sprechen. Außerdem behaupte ich nicht, dass ich die Ultima Ratio besitze, sondern habe für mich diesen Weg gefunden.
1. Welche Version von Acronis (7, 8, 9, 10 oder 11??) bzw. deutsche oder eine englische Variante hast Du?
2. Gehe auf www.acronis.de oder www.acronis.com und bringe Deine Version auf den neuesten Stand, sofern Deine vorhandene Version sie nicht hergibt.
3. Erstelle dann ein sogenanntes „Notfallmedium“. Dieses ist bootfähig.
4. Mache Dir Gedanken über das Sicherungskonzept bzw. Speicherort. Grundsätzlich sichere ich meinen Rechner jeden Monat und bewahre die Sicherungen mindestens 3 Monate auf. Außerdem sind die Dateien aus dem Installationszustand noch vorhanden.
5. Gehe über My Computer (Meinen Computer) in den Sicherungsmodus. Wenn Du neben dem Laufwerk C:\ noch weitere oder andere Laufwerke sichern willst, musst Du sie explizit aus- bzw. abwählen. Da bei in meinem Tripplebootsystem (c:\ Windows 2000 SP 4, d:\ Windows XP Prof. SP 2 [Hauptbetriebssystem], e:\ Windows Vista Ultimate SP 1 inkl. aktueller Patche & auf F:\ Eigene Dateien für XP Prof.) sicherungswürdige Daten vorhanden sind, sichere ich grundsätzlich die Laufwerke c:\ - f:\ & den MBR.
6. Ich persönlich sichere meine Daten (ca. 25 GB) grundsätzlich auf meiner 2. Festplatte bzw. zusätzlich auf einer externen Festplatte und umgehe das Problem mit der Sicherung auf DVD. In den Optionen kannst Du es dementsprechend ändern, dass nur die Sicherungsdatei maximal 4,7 GB (Aufteilung des Archivs) groß sein darf, die sich wiederum dann aus mehreren Dateien zusammensetzen können, den Komprimierungsgrad bzw. ggf. ein Kennwort vergeben.
7. Das Sicherungsverzeichnis kannst Du selber bestimmen und es werden *.tib-Dateien generiert