Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

LuComServer_3_4.exe

Dieter87 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Mein Prozessor wird stark beansprucht und die Anwendungen funktionieren sehr langsam. Das geschieht immer dann, wenn im Taskmanager LuCom Adressen erscheinen. Insbesondere "LuComServer_3_4.exe". Scheint in Zusammenhang mit Norton Virusprogramm zu stehen. Habe dort schon das automatische Update deaktiviert. Die Dateien tauchen trotzdem mehrmals am Tag auf. Was kann das sein?

Alpha13 Dieter87 „LuComServer_3_4.exe“
Optionen

Da hilft AFAIK nur ein anderer Virenscanner, AntiVir würde Ich da nehmen.

Norton ist halt das absolut letzte!

Mike126 Dieter87 „LuComServer_3_4.exe“
Optionen

Hallo Dieter,

diese Probleme hatte ich auch. Seit ich alle Symantec Produkte (Norton Internet Security / Norton Antivirus / Norton Save & Restore u.a.) restlos von meinem Rechner verbannt habe, läuft der rund wie nie zuvor. Symantec hat ein Tool zur restlosen Entfernung aller seiner Softwarekomponenten auf der Website. Mit Antivir oder Avast als Virenscanner sowie Spybot Search & Destroy bist Du hervorragend versorgt.

Gruß Mike
Dieter87 Mike126 „ Hallo Dieter, diese Probleme hatte ich auch. Seit ich alle Symantec Produkte...“
Optionen

Hallo Mike,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich denke ich werde, so wie Du auch, Norton von meinem Rechner entfernen. Es ist einfach enorm, welche Ressourcen dieses Programm in Anspruch nimmt. Ich habe bei Symantec schon mal nach dem Tool gesucht bin aber nicht fündig geworden (liegt vermutlich an meiner Recherche). Hast Du mir denn die exakte Domainadresse? Wäre Dir da wirklich sehr dankbar dafür. Norton hat ja ein Desinstallationsprogramm, das alleine genügt vermutlich nicht, sonst hättest Du mich nicht auf das Tool aufmerksam gemacht.

Nochmals herzlichen Dank und einen Gruß auch von mir,

Dieter

Mike126 Dieter87 „Hallo Mike, vielen Dank für Deine Antwort. Ich denke ich werde, so wie Du auch,...“
Optionen

Hallo Dieter,

habe heute Mittag mal ausführlich recherchiert, weil ich auch nicht mehr genau wußte, wie man an das Tool kommt. Aber ich bin fündig geworden:

http://norton-removal-tool.softonic.de/

Falls Du interessiert bist - zum Thema Norton, Backup, InternetSecurity, Antiviren Software, AntiSpy Software u.a. hatte ich mal eine interessante Diskussion auf nickles.de angestoßen. Dort habe ich auch den Hinweis auf das o.g. Tool erhalten. Du findest die Diskussion unter:

http://www.nickles.de/static_cache/538315991.html

Herzliche Grüße

Mike
Dieter87 Mike126 „ Hallo Dieter, habe heute Mittag mal ausführlich recherchiert, weil ich auch...“
Optionen

Hallo Mike,

nochmals ganz herzlichen Dank für Deine tollen Tipps.

Dieter

Dieter87 Mike126 „ Hallo Dieter, habe heute Mittag mal ausführlich recherchiert, weil ich auch...“
Optionen

Hallo Mike,

nochmals ich und es hat sich gelohnt, dass Du für mich auf der Seite von Symantec den Link gefunden hast. Ich habe Norton Security von meinem Rechner mit dem Deinstallationsprogramm entfernt und anschließend das Norton Removal Tool aktiviert - das hat doch tatsächlich noch einiges gefunden. Vor allem Registryeinträge wurden beseitigt.

Search & Deroy hatte ich ohnehin schon installiert. AntiVir funktioniert und arbeitet bereit im Hintergrund. Das einzige was zu Norton fehlt ist die Prüfung der ein- und ausgehenden Mails. Da verlasse ich mich auf das Virenprogramm...

Mein Rechner ist um ca. 4 Minuten schneller einsatzbereit und das gesamte System "läuft" insgesamt wirklich "runder".

Herzlichen Dank und Grüße,

Dieter
Mike126 Dieter87 „ Hallo Mike, nochmals ich und es hat sich gelohnt, dass Du für mich auf der...“
Optionen

Hallo Dieter,

ich freue mich, daß alles so gut geklappt hat. Ein- und ausgehende Mails werden bei mir problemlos von der AntiViren-Software kontrolliert.

Herzliche Grüße,

Mike