Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

IE - EXPLORER LAHMT PLÖTZLICH

Kenny-1 / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Wer kann mir bei meinem Problem helfen.

Plötzlich fangt mein IE-Explorer an zu lahmen.

Rufe ich den Explorer auf, so baut er mit einer normalen Geschwindigkeit auf.

Dieser Vorgang ist in Ordnung.

Da ich aber immer mit mehren Felstern arbeite, benutze ich die Option im Kontex-Menü:
"LINK IN NEUEM FENSTER ÖFFNEN".

Genau hier beginnt das Problem - das Fenster braucht ewig lange bis es öffnet - ca. 15-20Sec.

Das ist nicht normal und dauert einfach zu lange.

Was kann ich tun und wer kann mir helfen.

MfG
Kenny-1

Knoeppken Kenny-1 „IE - EXPLORER LAHMT PLÖTZLICH“
Optionen

Hallo Kenny

Macht der IE auch noch Probleme, nachdem du die Cookies gelöscht, und den Cache geleert hast?

Gruß
knoeppken

Kenny-1 Knoeppken „Hallo Kenny Macht der IE auch noch Probleme, nachdem du die Cookies gelöscht,...“
Optionen

Der IE macht sonst keinerlei Schwierigkeiten.

Leere den Cache und lösche die Cookies regelmässig auch während meinen Sitzungen mit dem Tool ClearProg.

MfG
Kenny-1

Knoeppken Kenny-1 „Der IE macht sonst keinerlei Schwierigkeiten. Leere den Cache und lösche die...“
Optionen

Hallo Kenny

Zuerst zeigte deine Festplatte außergewöhnliche Aktivitäten (dein anderer Thread), und nun ist dein IE zu langsam, oder überlastet.
Könnte ein Zufall sein, aber beim PC glaube ich ehrlich gesagt nie an Zufälle.
Ohne den Teufel an die Wand zu malen, aber an deiner Stelle würde ich mal deine Festplatten auf Viren und Trojaner prüfen.

Oder mit der "Struktur" deiner Festplatte stimmt etwas nicht.
Benutzt du eigentlich Tune- Tools, soetwas wie z.B. TuneUp?
(außer ClearProg natürlich)

Gruß
knoeppken

Kenny-1 Knoeppken „Hallo Kenny Zuerst zeigte deine Festplatte außergewöhnliche Aktivitäten dein...“
Optionen

Benutze TuneUp.

habe da aber schon seit sehr langer Zeit nichts mehr dran gemacht.

habe meine Platten auf Viren und Trojaner mit verschiedenen Progs gescannt.

Das mit der Platte hat sich ja erledigt, geht wieder.

Allerdings fällt mir gerade ein, dass während ich die Plattenprüfung mit den damals vorgeschlagenen Tools Filemoon etc. überprüfte, habe ich eine Meldung auf den Bildschirm bekommen die folgendermassen lautete:
Die Datei oder das Verzeichnis \windows\InternetLogs\BACKUP.RDB ist beschädigt und nicht lesbar.

MfG
Kenny-1

Kenny-1 Knoeppken „Hallo Kenny Zuerst zeigte deine Festplatte außergewöhnliche Aktivitäten dein...“
Optionen

Hallo, an alle die Ihr euch bemüht habt mir zu helfen, möchte ich mich wieder melden und mich bei euch bedanken.

Ich glaube den Fehler gefunden zu haben.

Habe einfach mal "Vom Internet verwaltete Add-Ons" 20 Add-Ons deaktiviert
und hatte Erfolg damit - vorerst mal.
Dies stand auf einer MS-Seite.

http://support.microsoft.com/kb/926431/de

Steht unter Methode 5 auf dieser Seite.

Jetzt muss ich nur noch herausfinden, welches den Fehler verursacht hat.

Werde morgen oder übermorgen nach dem verkorksten Add-On suchen und mich wieder melden.

Danke nochmals für eure Bemühungen.

Wünsche ein schönes WE.

MfG
Kenny-11

Knoeppken Kenny-1 „Hallo, an alle die Ihr euch bemüht habt mir zu helfen, möchte ich mich wieder...“
Optionen

Auf die Idee mit den Add- ons muß man erst mal kommen :-)
Danke für den "Zwischenbericht".
Bis bald,

Gruß
knoeppken

hac004 Kenny-1 „IE - EXPLORER LAHMT PLÖTZLICH“
Optionen

Hast du schon mal mit dem Firefox probiert? Ich habe vor langer Zeit aus gleichem Grund gewechselt, weil mir auch MS nicht weiterhelfen konnte...
hac004

Hier die Antwort von Microsoft:

Sehr geehrter Herr...,

vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an unseren Microsoft Security Support gewendet haben.

Um Ihr Update - Problem zu lösen, befolgen Sie bitte diese Schritte :

1.Schritt: Software Distribution\Datastore leeren
=======================================
1. klicken Sie in der Systemsteuerung auf Verwaltung - Dienste
2. klicken Sie doppelt auf den Dienst "automatisches Update"
3. klicken Sie auf "Beenden"
4. oeffnen Sie den Windows Explorer
5. oeffnen Sie folgenden Ordner: C:\Windows\SoftwareDistribution\DataStore
6. loeschen Sie den Inhalt dieses Ordners
7. schließen Sie den Windows Explorer
8. starten Sie den Dienst "automatisches Update"


2. Schritt: Catroot2 umbenennen
=============================
Klicken Sie auf Start und anschließend auf "Ausfuehren".
Geben Sie cmd in das Feld "Oeffnen" ein, und klicken Sie auf "OK".
Geben Sie an der Eingabeaufforderung die folgenden Befehle ein, und druecken Sie nach jedem Befehl die [EINGABETASTE]:

net stop cryptsvc
ren %systemroot%\system32\catroot2 oldcatroot2
net start cryptsvc

Geben Sie exit ein, um die Eingabeaufforderung zu schliessen, und installieren Sie die Updates erneut.


Wir hoffen, dass Ihnen diese Loesungen weiterhelfen und moechten Sie bitten, sich bald wieder bei uns zu melden, ob Ihr Problem nun behoben ist.
Sollten Sie eine Fehlermeldung erhalten, so teilen Sie uns diese bitte schnellstmoeglich mit, damit wir Ihnen dann gezielt weiterhelfen koennen.

1. Welches Antivirenprogramm wird genutzt?
2. Ist eine Firewall installiert, wenn ja welche?
3. Sind noch weitere Internet-Sicherungs-Programme im Einsatz (XPAntiSpy, TweakUI, TuneUp, RegistryCleaner, ...)?
4. Wie gehen Sie ins Internet (analog, ISDN, DSL, Sky-DSL/ mit oder ohne W-Lan)?
5. Welche Updateoption haben Sie ausgewaehlt ( Schnellsuche oder Benutzerdefiniert)?
6. Erhalten Sie eine Windows Update Fehlermeldung (0x8....)?
7. Ist das System in einem Netzwerk, bzw. in einer Domaene eingebunden?

Falls kein Fehlercode in der Form von 0x8.... angezeigt wird, senden Sie uns bitte die Windowsupdate.log als Anhang.

So finden Sie die Logdatei:

Klicken Sie folgenden Link an file://%windir%/windowsupdate.log

oder Gehen Sie in Ihre Windows-Verzeichnis. Z.B. C:\Windows
Klicken Sie anschliessend auf Datei/ Speichern unter und speichern bitte diese Datei auf dem Desktop ab. Schicken Sie uns diese als Dateianhang per Email zu.

Ueber eine Nachricht wuerden wir uns freuen.

Mit freundlichen Gruessen

Ihr Microsoft Security Team

Kenny-1 hac004 „Hast du schon mal mit dem Firefox probiert? Ich habe vor langer Zeit aus...“
Optionen

Mit Firefox habe ich dieses Problem nicht.

MfG
Kenny-1

Knoeppken Kenny-1 „Mit Firefox habe ich dieses Problem nicht. MfG Kenny-1“
Optionen

Habe mal nach der Fehlermeldung mit Google gesucht. Da kommt öfter der Hinweis auf eine Sicherungsdatei von ZoneAlarm.
Vielleicht hängt es damit zusammen, vorausgesetzt du nutzt ZoneAlarm.
Ehrlich gesagt, ich tappe da im Dunkeln, und ob es im Zusammenhang mit dem langsamen IE steht, weiß ich nicht.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee hier…

Gruß
knoeppken

Kenny-1 Knoeppken „Habe mal nach der Fehlermeldung mit Google gesucht. Da kommt öfter der Hinweis...“
Optionen

Vielen Dank für Deine Bemühungen.

Benutze ZoneAlarm Security Suite.

Habe auch schon daran gedacht, diese abgeschaltet, aber das Problem war immer noch vorhanden.

MfG
Kenny-1

hac004 Kenny-1 „IE - EXPLORER LAHMT PLÖTZLICH“
Optionen

Benutzt du eigentlich DSL? Falls ja, mit welchem Router? Die meisten haben eine Firewall intgriert, so dass man Zone Alarm auch abschalten kann.
hac004

Kenny-1 hac004 „Benutzt du eigentlich DSL? Falls ja, mit welchem Router? Die meisten haben eine...“
Optionen

Hallo, an alle die Ihr euch bemüht habt mir zu helfen, möchte ich mich wieder melden und mich bei euch bedanken.

Ich glaube den Fehler gefunden zu haben.

Habe einfach mal "Vom Internet verwaltete Add-Ons" 20 Add-Ons deaktiviert
und hatte Erfolg damit - vorerst mal.
Dies stand auf einer MS-Seite.

http://support.microsoft.com/kb/926431/de

Steht unter Methode 5 auf dieser Seite.

Jetzt muss ich nur noch herausfinden, welches den Fehler verursacht hat.

Werde morgen oder übermorgen nach dem verkorksten Add-On suchen und mich wieder melden.

Danke nochmals für eure Bemühungen.

Wünsche ein schönes WE.

MfG
Kenny-1

Villeneuve19852 Kenny-1 „Hallo, an alle die Ihr euch bemüht habt mir zu helfen, möchte ich mich wieder...“
Optionen

NIMM FIREFOX!

Knoeppken Villeneuve19852 „NIMM FIREFOX!“
Optionen

Die Lösung einen anderen Browser zu nehmen ist zwar nicht schlecht,
aber ich denke mir Kenny sucht nach seiner Lösung des Problems.
Und ich finde es gut, wenn jemand versucht die Ursache eines Fehlers zu beseitigen.

Gruß
knoeppken