Beim Starten meines Computers bekomme ich diese Fehlermeldung "Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist:

Beim Starten meines Computers bekomme ich diese Fehlermeldung "Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist:
http://support.microsoft.com/kb/314477/de
Gruß
K.-H.
Was soll ich nur noch tun, ich bin von der Windows XP CD bis zu den Partitionen gegangen, und da steht bei Laufwerk C: Partition1 unbekannt, und ich kann auch von der Wiederherstellungskonsole kein Laufwerk auswählen, wo zum Teufel ist das Laufwerk C:
Du scheinst ja ein echt harter Brocken zu sein.
Hast so lange an deiner Kiste rumgeschraubt bis nichts mehr geht.
Schraubst ohne jegliches System und auf wichtige Antworten kann man dann warten.
Gruß Soulmann
Bist du so vorgegangen, wie es in "Methode 3" in dem von mir angegebenen Link beschrieben ist?
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Starten Sie den Computer mit der Windows XP-CD-ROM. Drücken Sie eine beliebige Taste, um von der CD zu starten.
2. Nachdem die Setup-Dateien fertig geladen wurden, drücken Sie die Taste [R], um Windows mit der Wiederherstellungskonsole zu reparieren.
3. Wenn Sie sich in der Wiederherstellungskonsole befinden, wählen Sie die Installation aus, bei der Sie sich anmelden möchten (in der Regel Nummer 1), und drücken Sie anschließend die [EINGABETASTE].
4. Melden Sie sich am Administratorkonto an, indem Sie das entsprechende Kennwort eingeben, und drücken Sie anschließend die [EINGABETASTE].
5. Geben Sie an der Eingabeaufforderung der Wiederherstellungskonsole folgenden Befehl ein, und drücken Sie anschließend die [EINGABETASTE].
Bei Systemen mit einem Prozessor:
expand CD-ROM-Laufwerk:\i386\ntoskrnl.ex_ Laufwerk:\Windows\system32
Bei Systemen mit mehreren Prozessoren:
expand CD-ROM-Laufwerk:\i386\ntkrnlmp.ex_ Laufwerk:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
Dabei steht CD-ROM-Laufwerk für den Laufwerksbuchstaben des CD-ROM-Laufwerks und Laufwerk für den Laufwerksbuchstaben der Festplatte, auf der Windows installiert ist.
6. Drücken Sie [J], wenn Sie gefragt werden, ob die Datei überschrieben werden soll.
7. Geben Sie an der Eingabeaufforderung exit ein, und drücken Sie anschließend die [EINGABETASTE].
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ist doch alles recht eindeutig beschrieben. Auf welchem Laufwerk sich deine Installation befindet, das solltest du doch wohl wissen.....
Gruß
K.-H.
Hallo King-Heinz
Ich kann mich bei keiner Installation anmelden, es zeigt mir gleich C: an, da kann ich nur exit oder help eingeben, bei exit startet der PC neu und bei help komme ich in die Wiederherstellungskonsole, wenn ich z.b. Fixboot eingebe, dann bekomme ich die Meldung daß das Systemlaufwerk nicht gefunden wird, ich bin am verzweifel.
Dann hilft wohl nur noch eine Neuinstallation.
Mach den Rechner platt und fang nochmal ganz von vorne an.
Gruß
K.-H.
Hallo,
das Problem mit der "HALL.DLL" hat folgenden Grund.
In der datei "boot.ini" ist eine falsche Startpartition angegeben.
Bei partitions-kopierarbeiten mit PartitionMagic z.B. kommt es dazu, wenn die Partition mit WindosXP von ersten (normaler) stelle an die zweite Stelle verschoben wird um zum Beispiel an erste Stelle Win98 oder Linux zu installieren.
Die Lösung besteht darin, von einer CD zu booten auf der sich ein Editor befinet mit dem man die boot.ini editieren kann.
Eine CD mit BartPE erfüllt normalerweise diese Bedingung.
In der boot.ini findet man die Zeilen
default=multi(0)disk(0)partition(1)\WINDOS
Nach dem verschieben der WXP - partition und einfügen einen neuen davor muss dann entsprechend
default=multi(0)disk(0)partition(2)\WINDOWS
geändert werden
danach sollte WXP normal booten.
Oder einfach an der Wiederherstellungskonsole "bootcfg /rebuild" (ohne Anführungszeichen) eingeben. Dann wird die boot.ini automatisch wieder aufgebaut.
Hat bei mir immer geklappt: beim Booten F2 drücken dann letzte funktionierende Installation oder so ähnlich drücken.
und ein Image würde alle Probleme in kurzer Zeit lösen!
Gruß weka