Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Gelöschte Zertifikate

Bmwslk / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Betriebssystem Windows XP:
Habe Bilddateien auf dem PC die mit keinem Bildbearbeitungsprogramm (Jpegger, Irvanview usw)geöffnet werden können. Die Dateien sind noch vorhanden, beim öffnen komt Fehlermeldung.Cannot open file.. zugriff verweigert.
Seit ich bei einer Bildatei über rechten Mausklick-Eigenschaften-Erweitert-Details einmal das dort eingetragene Zerifkat gelöscht habe, habe ich keinen Zugriff mehr. Nun ist mein Problem, daß ich einen ganzen Ordner mit Bildateien habe, die ich nicht mehr öffnen kann, habe ich die Vermutung, das es irgendwie mit diesen Zertifikaten zusammenhängt, nur weiß ich nicht wie.

peterson Bmwslk „Gelöschte Zertifikate“
Optionen

Mach ein Update bei M$.
Dort kann man auch Zertifikate updaten.

Wenn Du weißt, welches Zertifikat Dir fehlt, kann man es auch per Mehl schicken.

Ich lösche jedes halbe Jahr Zertifikate, die abgelaufen sind.

GarfTermy peterson „Mach ein Update bei M . Dort kann man auch Zertifikate updaten. Wenn Du weißt,...“
Optionen

"...Ich lösche jedes halbe Jahr Zertifikate, die abgelaufen sind. ..."

...was man kann - aber nicht muss.

;-)

peterson GarfTermy „ ...Ich lösche jedes halbe Jahr Zertifikate, die abgelaufen sind. ... ...was...“
Optionen

Man muß auch keine Datensicherung machen.
Auch keine Systempflege.

Zähne putzen ist auch nicht wichtig.

GarfTermy peterson „Klar muß man das nicht.“
Optionen

...stimmt.

die großen dateien von zertifikaten bremsen das system ja auch so, dass man diese bösen dinger loswerden muss.

unbedingt!

peterson GarfTermy „...stimmt. die großen dateien von zertifikaten bremsen das system ja auch so,...“
Optionen

Meine Philosophie ist es, mein System aufgeräumt zu halten, soweit es mir möglich ist.
Das verhindert im Endeffekt böse Überraschungen oder komische Dinge, die ein Rechner so machen könnte.

Ich als ehemaliger Programmierer kann da halt nicht über meinen Schatten springen.
Sicher, die guten Programmierer schrieben ihre Programme ohne jegliche Dokumentation, weil diese ja "selbsterklärend" sind.

Dazu gehört aber nicht nur mein Computer, sondern einfach mein ganzes Leben.

Aber wie gesagt, daß ist nur meine Philosophie.

Jeder nach seiner Fasson

Und ein bißchen Lektüre für Dich:
Steht viel über FF und Mozilla.

http://www.google.de/search?ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=alte+zertifikate+l%C3%B6schen

GarfTermy peterson „Tja, so ist es.....“
Optionen

"...Ich als ehemaliger Programmierer kann da halt nicht über meinen Schatten springen...."

s´passt schon.

btw... ich arbeite in einem trustcenter.

;-)