Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Geht SP2 nur bei aktiviertem XP ?

Pedro5 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich hänge wieder mal fest. Wollte auf einem Notebook eine Neuinstallierung mit einer OEM-XP CD von einem alten Computer
machen. Diese CD verlangt nach Aktivierung. Aber dafür habe ich normal doch 30 Tage Zeit !? Wird mir ja auch so vom "ungeimpften" System beim Einschalten mitgeteilt. Ich wollte aber zuerst einmal das Ding testen und zwar mit SP2 (habe das Teil ohne BS bekommen). Wenn ich nun die SP2-CD einlege, meldet sie sich als solche, bricht aber nach dem ersten "Weiter" ab mit der Meldung, es wäre nicht genug Speicherplatz für die Installation frei. Ich solle 600 MB freimachen. Es sind jedoch weit über 2GB auf C: frei, wie mir auch im Arbeitsplatz bestätigt wird.

Kann diese falsche Fehlermeldung mit der noch nicht erfolgten Aktivierung zusammenhängen?
Andere Frage: wie kann ich "simulieren" was die Installationroutine vom Servicepack sieht? Vielleicht hängt die sich ja doch aus Speicherplatzgründen auf, weil von irgendwo anders ihr ein falscher Wert angezeigt wird ?
siggi12 Pedro5 „Geht SP2 nur bei aktiviertem XP ?“
Optionen

Welches Nootbook und wie gross ist denn die Festplatte insgesamt kann sein das sich XP am aktivierten Papierkorb stösst.

Mit der Aktivierung hat das ganze definitiv nix zu tun.

MfG


siggi

Pedro5 siggi12 „Welches Nootbook und wie gross ist denn die Festplatte insgesamt kann sein das...“
Optionen

Was ist ein "aktivierter" Papierkorb ?

Ich hatte mir den P.k. schon angesehen. Angezeigt wird, dass er leer ist.
Die Partition C: ist 5GB gross. Davon sind 2,2 GB belegt. Egal ob ich in der
DOS-Box nachsehe oder über Arbeitsplatz, es werden immer mehr als die
Hälfte (also > 2,5 GB) als frei angezeigt. Das Notebook ist Fujitsu-Siemens.

Ich versuche, in dieser Woche mehrere Notebooks "neu aufzusetzen".
Auf einem HP ist die C:-Partition nur 4 GB gross. Da ging das Installieren
von SP2 (mt derselben CD) problemlos. Dort sind jetzt ca. 3,5 GB mit XP
plus SP2 belegt und ca. 0,6 GB sind noch frei.
Die XP-CD dort waren aber die originalen aus dem Lieferumfang. Und hier
war XP schon ab Werk aktiviert. Daher dachte ich, es läge an der Aktivierung.
siggi12 Pedro5 „ Was ist ein aktivierter Papierkorb ? Ich hatte mir den P.k. schon angesehen....“
Optionen

Naja XP reserviert automatisch 10 % der Platte für den Papierkorb dürfte aber bei der Platte keine Rolle spielen.

Wenn dann kann es höchstens noch ein Treiberproblem sein.

Ne Alternative wäre noch das SP gleich bei der Erstinstallation mit nLite zu integrieren.

http://de.wikipedia.org/wiki/NLite




MfG


siggi

Pedro5 siggi12 „Naja XP reserviert automatisch 10 der Platte für den Papierkorb dürfte aber...“
Optionen

So, es wird immer seltsamer !

Hatte das Notebook jetzt mal ausgemacht.
Wenn ich neu starte, taucht auf einmal eine Art Boot-Menu auf, wo
ich aus drei BS auswählen soll:

Microsoft Windows XP Home Edition
Microsoft Windows XP Home Edition
Microsoft Windows XP Home Edition

Ich hatte mich schon gewundert, warum das Überspielen von CD über eine Stunde
dauerte und wieso ich DREIMAL die Lizenzbestimmungen akzeptieren musste !
???


Wenn ich über Arbeitsplatz in Datenträgerverwaltung gehe, sehe ich,
dass zwar Partition C: als Systempartition definiert ist, aber
Partition E: als "Startpartition".

Trotz verschiedener Links im Internet habe ich die Startpartition nicht auf
C: umlegen können. Ich würde am liebsten jetzt Partition C: neu formatieren
und XP wieder neu von CD drauf. Aber auch danach wird wohl E: noch
als Startpartition markiert bleiben, oder?
weka1 Pedro5 „XP 3mal vorhanden/Wie geht Startpartiton wieder nach C: ?“
Optionen

das Beste wird wohl sein,die Platte kpl.zu löschen,neu zu partitionieren, und dann eine frisches XP zu installieren.
Solche Probleme entstehen auch,wenn man ein XP ohne SP1 installiert, und dann gleich das SP2.Ich habe das selbst erlebt, daß ich bei einen Home erst das SP1 , und dann erst das SP2 installieren mußte.

MfG-weka




Pedro5 weka1 „das Beste wird wohl sein,die Platte kpl.zu löschen,neu zu partitionieren, und...“
Optionen

Ja, aber wie lösche ich jetzt?

Obwohl im BIOS CD_Rom als erstes eingestellt ist, wird nicht mehr
vom Laufwerk gelesen. Oder es wird kurz das Laufwerk angeschmissen, dann
aber übernimmt eine der diversen "Inkarnationen" sofort die Kontrolle !

shrek3 Pedro5 „Ja, aber wie lösche ich jetzt? Obwohl im BIOS CD_Rom als erstes eingestellt...“
Optionen

Hallo Pedro5,

gehe nach dieser Anleitung vor:
http://www.juekirs.de/Dateien/Installation_von_WindowsXP.pdf

Dort steht narrensicher und in Bildern beschrieben, wie du genau vorgehen musst.
Am besten löschst du sämtliche Partitionen (es sei, du hast noch eine Recovery-Partition auf der Festplatte).

Gruß
Shrek3

Pedro5 shrek3 „Hallo Pedro5, gehe nach dieser Anleitung vor:...“
Optionen

Nett, Shrek3, dass Du wieder mal zur Hilfe herbei eilst.
Danke für den Link, wo sehr gut erklart wird.

Leider aber wird immer wieder von gutmeinenden Helfern vergessen (hier bei
Nickles genau so wie in anderen Foren), dass viele OEM-CDs - und nur so was
habe ich ja hier - KEINE Reparatur-Konsole anbieten.

Nach vielen Stunden habe ich mich an meine "Ultimate Boot CD" erinnert und
es schliesslich doch einmal geschafft, dass von dem CD-Laufwerk gelesen wurde
(habe dazu u.a. den Akku entfernt; irgendwie war immer noch eine XP-Inkarnation
lebendig - trotz Druck auf Ausschaltknopf).
Habe dann mit einem FDISK-Clone die primary partition gelöscht und wieder neu
definiert.
Jetzt habe ich nur 1 XP-Inkarnation, allerdings in Fat32 (FNTS wurde von der OEM-CD
nicht angeboten). Da muss ich jetzt nochmal suchen, wie ich das umwandle.
Aktuell sind jetzt nur 0,6 GB mit XP belegt (ohne SP).

Habe aber nach wie vor das Problem, dass die Startpartition auf F: liegt und nicht auf C:

Ich möchte das jetzt hier beenden und dieses Problem an anderer Stelle besprechen.

Vielen Dank für Eure Mithilfe !