Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Festplatte wird bei Installation nicht gefunden

fbe / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich setz den Thread http://www.nickles.de/static_cache/538415195.html mal hier fort. Mein Thinkpad R60 muss neu installiert werden (s. Link). Die Installation von der CD fängt normal an dann jedoch kommt die Meldung dass keine FP gefunden wird. Sowohl im BIOS als auch mit dem PC-Doctor werden keine Fehler erkannt. Hat jemand einen Tipp wie ich XP auf den Rechner bekomme?
fbe

Zaphod fbe „Festplatte wird bei Installation nicht gefunden“
Optionen

Im BIOS PATA-Kompatibilität einstellen oder eine XP-CD mit SATA-Treibern bauen. Gibt auch hier schon mehrere Beiträge dazu ...

HTH, Z.

Alpha13 fbe „Festplatte wird bei Installation nicht gefunden“
Optionen

Der SATA Controller muß da im Bios auf Compatibility Modus eingestellt sein (nicht AHCI Modus!), dann läufts auch definitiv ohne Treiber.

Info:
http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/MIGR-62909.html

fbe Alpha13 „Der SATA Controller muß da im Bios auf Compatibility Modus eingestellt sein...“
Optionen

Danke an Zaphod und Alpha13! XP prof ist nun installiert ABER: nicht auf C sondern auf D deshalb kommt XP mit einem Auswahlmenü hoch Wählt man dann XP dann bekomme ich die Meldung: ...konnte nicht gestartet werden... überprüfen Sie Startpfad und Datenträgerhardware...

Wie komme ich denn da weiter?
fbe

fbe Nachtrag zu: „Danke an Zaphod und Alpha13! XP prof ist nun installiert ABER: nicht auf C...“
Optionen

Ich bin jetzt weiter gekommen nachdem ich die AHCI Driver installiert habe. Ich möchte aber das Bootmenü weghaben und von C: booten. Wie kann ich die Partitionen umbenennen (C:->D: und D: ->C:)?
fbe

nemesis² fbe „Danke an Zaphod und Alpha13! XP prof ist nun installiert ABER: nicht auf C...“
Optionen

Liest auch noch mal hier:

http://www.nickles.de/static_cache/538415439.html

Das Buchstabenproblem ist bei dir noch etwas anders, aber zumindest die notwendigen Bootoptionen (reparieren usw.) sollten sich so erschließen und wo sich die Bootpartition befindet.

fbe nemesis² „Liest auch noch mal hier: http://www.nickles.de/static_cache/538415439.html Das...“
Optionen

Ich habe zwar XP installiert bekommen aber es fehlen noch die Treiber für Netzwerk, Wlan und PM(?). Auf der Lenovo Seite kann man zwar alles laden, dazu muß man aber wissen welches Gerät (Hersteller) eingebaut ist. Trotz BootCD mit PC-Doctor habe ich das nicht herausfinden können. Ich habe jetzt beim Service angerufen (ist noch Gewährleistung drauf) und wurde bis jetzt gut bedient. Der MA vom Service hat sich meine Geschichte angehört und will mir eine Recovery CD schicken, Soll in ca. 10Tagen eintrudeln. Ich melde mich dann wieder.
Warum wird eigentlich so eine CD nicht gleich bei der Lieferung mitgeliefert? :-[
fbe

Zaphod fbe „Ich habe zwar XP installiert bekommen aber es fehlen noch die Treiber für...“
Optionen

Die CD wird nicht mitgeliefert, da sich neomalerweise eine geschützte Recovery-Partition auf der Festplatte befindet.

HTH, Z,

Data Junkey Zaphod „Die CD wird nicht mitgeliefert, da sich neomalerweise eine geschützte...“
Optionen
Warum wird eigentlich so eine CD nicht gleich bei der Lieferung mitgeliefert? :-[
..Zaphod hat recht, so läuft das heute. Ist so üblich. Über dieses Thema hatten wir hier schon einige Diskussionen in der Vergangenheit. ..

Deswegen finde ich es gut, wenn du diese CD hast. Der Support solcher Geräte läuft nicht ewig. Wenn du zu lange wartest, bekommst du keine Recovery-CD mehr. .. Wenn dir mal in 3-Jahren die HD abkackt, bist du froh, wenn du eine hast... :)

..gut aufheben.. Thomas
fbe Nachtrag zu: „Ich habe zwar XP installiert bekommen aber es fehlen noch die Treiber für...“
Optionen

Heute habe ich vom Lenovo Support 1Rescue and Recovery CD (Boot CD) sowie 5 CDs zur Produkt Wiederherstellung bekommen.
Boot CD eingelegt und gemäß den schriftlich mitgelieferten Anweisungen verfahren. Der Vorgang läuft durch und endet mit der Aufforderung:
Wenn Sie über die "Product Recovery Supplemental Disk" verfügen, legen Sie sie jetzt ein und Klicken auf Ja Andernfalls auf Nein.
Die angeforderte Product Recovery Supplemental Disk wurde von Lenovo nicht mitgeliefert also klick ich auf Nein. Dann erscheint: Legen Sie die CD für die Produktwiederherstellung ein. Wenn ich die CD einlege und ok klicke bekomme ich die Meldung: das ist nicht die richtige CD.

Genau diese Probleme hatte ich schon vorher mit den von mir bei der Lieferung des Thinkpad erstellten Backup CDs.

Wenn ich mir die Systeminformationen anschaue fällt mir auf dass als

Kapazität von Festplatte (C:): 604MB
Freier Speicherbereich von 141MB

angegeben wird. Und das bei einer 80GB Platte. Was nun?
fbe

nemesis² fbe „Heute habe ich vom Lenovo Support 1Rescue and Recovery CD Boot CD sowie 5 CDs...“
Optionen

Es kommt jetzt zwar viel zu spät, aber genau dein Drama ist der Grund, warum ich immer wieder empfehle als erste Aktion sämtliche Partitionen eines neuen Notebooks auf eine externe Platte (USB, 1394a/b, eSATA) zu mit einem alternativen Imager (die gängigen kommerziellen Programme oder Open Source) zu sichern.
Damit kann man sich diesen ganzen Zirkus von kompliziertem Recovery-Murks ersparen.

Hier zu helfen fällt leider sehr schwer, da man selbst erst mal ausknobeln müsste, wie das Recovery-Konzept überhaupt funktionieren soll (da ist irgendwo ein Bootmanager mit drin - nur wie funktioniert und wo sitzt der?).

Multiboot mit 5 BS irgendwo drauf zu quetschen ist dagegen ein Kinderspiel - allein weil es da "Standards" gibt.

Eine klitzekleine Chance wäre nach der eventuell noch vorhandenen Recovery-Partition am Ende der Platte zu fahnden. Um nicht noch mehr zu versauen hieße das 1:1 Kopie auf anderer Platte, dort mit PC-Inspector (weil man da den Suchanfang einstellen kann) nach hinteren Partitionen scannen und diese am Ende mit Testdisk usw. wieder recovern. Bei Testdisk müssen da ggf. die vorderen Partitionen, d. h. die Stellen wo deren Anfang ist überschrieben werden - sonst findet Testdisk nur die vorderen und gibt sich damit zufrieden.

Angenommen die Partition ist wieder da und nicht mal beschädigt, stellt sich die Frage, ob sie sich wieder zurückspielen lässt. Eventuell klappt das dann mit dem Restaurierungstool oder du kannst ausknobeln, was für ein Imager dahintersteckt. Manchmal ist es aber gar kein Image (wenn es diverse Optionen wie Komplett/ohne Treiber/ohne Softwarezugaben) und dann klappt das höchstens mit dem Restaurierungstool.

Neben all den eher theoretischen Hinweisen wären ausführliche Partitionsangaben notwendig gewesen - welche wann wie groß und welcher Art drauf waren bzw. bei den Ubuntu-Experimenten usw. erstellt wurden.

Die sinnvollste Variante dürfte aber sein, Lenovo noch mal auf den Sack zu ehen und sämtliche fehlenden Recovery-CDs zu bestellen.

fbe Nachtrag zu: „Heute habe ich vom Lenovo Support 1Rescue and Recovery CD Boot CD sowie 5 CDs...“
Optionen

Da am Wochenende der Service von IBM nicht aktiv ist hab ich heute noch mal angerufen und nach der vom Programm angeforderten Product Recovery Supplemental Disk gefragt. ??? auf der anderen Seite. Dann folgender Rat: Ich solle von der CD1 eine Kopie machen und es mit der Kopie versuchen. Als ich dann fragte wie das gehen soll wenn die CD1 defekt ist und dann eine Kopie davon plötzlich funktionieren soll, kam der Ratschlag mit einem Tool des FP Herstellers ein LL Format zu machen. Hab dann das Tool von Hitachi runtergeladen und ein LL Format durchgeführt. Anschließend Rescue and Recovery erneut ausgeführt. Ergebnis: es wird eine Product Recovery Supplemental Disk verlangt.
Neuer Anruf bei der vorher mitgeteilten Tel.Nr. nach 3maligem Versuch mit der entsprechenden Tel-Taste die richtige Auswahl zu aktivieren wird man mit der Meldung "Sie haben keine Auswahl getroffen" abgehängt. 1. Versuch war mit ISDN Verbindung 2. Versuch über analog jetzt ist dauernd besetzt. Wahrscheinlich ist meine Nummer jetzt gesperrt. Kennt jemand noch eine andere Tel-Nr. als die 0180-5253558 oder 07032-1549201 ??
fbe

fbe Nachtrag zu: „Da am Wochenende der Service von IBM nicht aktiv ist hab ich heute noch mal...“
Optionen

Nach xmaligen Versuchen ist es mir gelungen auf der Nummer 07032-1549201 durchzukommen. Angeblich wird meine Tastatureingabe am Telefon nicht erkannt. Das Spiel wiederholt sich 3mal dann fliegt man raus. Ich hab also gestern einen Service MA ans Telefon bekommen und mit Telefon am Ohr die Recovery CDs nach seinen Anweisungen eingespielt. Es kam wie ich vermutet habe: Es wird eine Product Recovery Supplemental Disk verlangt. Reaktion des Service MA: Bitte senden Sie mir den Inhalt der Datei values.txt von jeder CD. Nach dem er die Mail bekommen hat ruft er zurück und sagt: "Ich mache eine "Reorder" in ca 10 Tg. wird das bei Ihnen sein" Bin mal gespannt ob nun die Product Recovery Supplemental Disk kommt.
fbe

Data Junkey fbe „Nach xmaligen Versuchen ist es mir gelungen auf der Nummer 07032-1549201...“
Optionen

Schön dass du uns am laufenden hältst. Deine Story ließt sich wie ein Krimi.

Man könnte dieses Brett durchaus empfehlen, wenn jemand fragt, wie installiere ich ?? auf einem Laptop. ...

Wenn man sich vorstellt, wieviel heute eine CD kostet, ... Wenn die mit dabei wäre, könnte man sich den ganzen Schlotz schenken. Unglaublich, was die Hersteller wegen Pfenningfuchserei ihren Kunden zumuten. Das ist so überflüssig wie ein Kropf.

Bin mal gespannt ob nun die Product Recovery Supplemental Disk kommt.
..ich ebenso ..

Viel Glück, Thomas

fbe Nachtrag zu: „Nach xmaligen Versuchen ist es mir gelungen auf der Nummer 07032-1549201...“
Optionen

Nachdem beim letzen Call offenbar ein kompetenter MA am Tel.war wurden mir neue Recovery CDs zugeschickt. Mit denen ließ sich das System auf den Originalzustand zurücksetzen. ich habe heute im Urlaub bei schönem Wetter einige Stunden geopfert.

fbe

Data Junkey fbe „Nachdem beim letzen Call offenbar ein kompetenter MA am Tel.war wurden mir neue...“
Optionen

Schön dass es klappt. Wie gesagt, so eine CD ist ein wahrer "Wertgegenstand". Wohl dem, der sie hat. .. :) Schade nur, dass du dienen Urlaub dafür geopfert hast. .. Nun würde ich dir Acronis True Image empfehlen, dann kannst du es mit Linux nochmal versuchen .. .-) Viel Erfolg, Thomas

fbe Data Junkey „Schön dass es klappt. Wie gesagt, so eine CD ist ein wahrer Wertgegenstand ....“
Optionen

...dann kannst du es mit Linux nochmal versuchen ....

Bis zum Erhalt der richtigen Recovery CDs hatte ich Ubuntu installiert. Klappt prima sogar mit Wlan.

Urlaub (Kur) ist zu Ende :-(
fbe