Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Fehlermeldung bei Verknüpfung - Ziel trotzdem gefunden ??

Uwe S. / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo nickles-user,
unter Lesezeichen habe ich bei Mozilla Firefox die Hauptseite von Ebay abgespeichert.
Das Symbol habe ich dann per Drag & Drop in die Schnellstartleiste von WIN XP Pro geschoben.
Wenn ich dieses Symbol jetzt anklicke, erscheint zuerst folgende Fehlermeldung :

„http:://www.ebay.de/“ konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen korrekt eingegeben haben und wiederholen Sie den Vorgang......

... doch dann öffnet sich die Ebay Seite trotzdem ??
Ich hab da wohl einen Fehler beim Anlegen der Verknüpfung gemacht, finde ihn aber nicht.
Kann mir mal jemand helfen.

Vielen Dank
Gruß Uwe S.

Borlander Uwe S. „Fehlermeldung bei Verknüpfung - Ziel trotzdem gefunden ??“
Optionen
http:://
Da ist ein ":" zu viel. Darf nur einer dort stehen ;-)

Gruß
Borlander
shrek3 Borlander „ Da ist ein : zu viel. Darf nur einer dort stehen - Gruß Borlander“
Optionen
Da ist ein ":" zu viel. Darf nur einer dort stehen ;-)

Daran hatte ich auch schon gedacht.
Als ich aber testweise diese (falsche) Adresse in die Adresszeile meines Firefox' eingab, landete ich nach kurzer "Bedenkzeit" des DNS-Servers hierhin:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hypertext_Transfer_Protocol

Verstanden habe ich das allerdings nicht... ;-)

Gruß
Shrek3
Uwe S. shrek3 „ Daran hatte ich auch schon gedacht. Als ich aber testweise diese falsche...“
Optionen

Hallo,
erst mal Danke für die Antworten.
Der doppelte ":" ist ein Schreibfehler (sorry) - dass ist es also nicht.
Die eingetragene URL-Adresse unter Eigenschaften lautet : "http://www.ebay.de/"
Gruß Uwe S.

shrek3 Uwe S. „Hallo, erst mal Danke für die Antworten. Der doppelte : ist ein Schreibfehler...“
Optionen

Hallo Uwe S.,

versuche doch mal, den Link zu Ebay nicht vom Lesezeichen-Manager aus in die Taskleiste zu ziehen, sondern direkt aus der Adresszeile des Firefox, nachdem du Ebay "normal" aufgerufen hast.

Jedenfalls klappt dann der Seitenaufruf zu Ebay bei mir anstandslos.

Gruß
Shrek3

Uwe S. shrek3 „Hallo Uwe S., versuche doch mal, den Link zu Ebay nicht vom Lesezeichen-Manager...“
Optionen

Hallo Shrek3,
hab ich versucht - leider ohne Erfolg.
Ich glaube das ist ein XP Problem.
Übrigens ist es egal, ob die Verknüpfung in der Schnellstartleiste (also rechts neben Start) oder auf dem Desktop angelegt ist.
Es folgt immer die gleiche Fehlermeldung und dann öffnet sich die Seite trotzdem ....
Also wenn ich die Lösung nicht finde, geht die Welt auch nicht unter.
Aber es interessiert mich halt doch, woran das liegt.
Vielleicht hat ja noch wer eine Idee ...
Grüße aus dem Saarland
Uwe S.

Jonny 9 Uwe S. „Hallo Shrek3, hab ich versucht - leider ohne Erfolg. Ich glaube das ist ein XP...“
Optionen

Hej,

normalerweise stelle ich in diesem Forum nur Fragen, aber könnte dies eventuell weiterhelfen?


http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:DDE-Problem
http://www.at2907.net/tipps1/index.php?q_id=29
.......das Problem beschreibt zwar lokal gespeicherte HTML Dateien, vielleicht besteht trotzdem eine Verbindung?

..Eventuell das hier versuchen?
Zur Beseitigung des Problems legen Sie den Standard-Browser (nochmals) im Betriebssystem fest.

Der Fehler tritt nur auf, wenn FF noch nicht gestartet wurde. In diesem Fall wird FF zwar trotz der Fehlermeldung gestartet und die richtige Seite geöffnet, aber es wird eben die Fehlermeldung angezeigt, die man wegklicken muss.

Jonny

Jonny 9 Nachtrag zu: „Hej, normalerweise stelle ich in diesem Forum nur Fragen, aber könnte dies...“
Optionen

Hej,

habe jetzt ebenfalls den Link zu eBay in die Schnellstartleiste gelegt.
Ist der Browser bereits geöffnet, funktioniert der Seitenaufruf.

Versucht man die Verlinkung von der Schnellstartleiste zu öffnen, während der Browser noch nicht geöffnet ist, erscheint Uwe´s Fehlermeldung.

Damit trifft wohl doch dieser Zweizeiler zu:

...Der Fehler tritt nur auf, wenn FF noch nicht gestartet wurde. In diesem Fall wird FF zwar trotz der Fehlermeldung gestartet und die richtige Seite geöffnet, aber es wird eben die Fehlermeldung angezeigt, die man wegklicken muss.