Hallo ! Dank für die Antwort. Bin mir aber nicht ganz im Klaren, ob ichs richtig verstehe. Ich selbst habe ja eine deutsche und, falls wichtig, eine Pro-Version. Wenn ich bei mir auf Systemsteuerung-Tastatur gehe, finde ich zwei Reiter vor, Geschwindigkeit und Hardware. Ersterer ist ja klar und bei Hardware sehe ich ein Fenster namens "Geräte". Da steht bei mir "Standardtastatur ... PS/2", aber keine Änderungsmöglichkeit. Und weiter unten findet sich "Problembehandlung" und "Eigenschaften". Das Erste leitet nur zum Hilfe-System und bei "Eigenschaften" findet sich "Allgemein" (nur Text) und "Treiber" wie beim Gerätemanager. Also Details, Aktualisieren, etc. Unter Details stehen bei mir die Win-Standardtreiber i8042prt.sys und kbdclass.sys. Insgesamt betrachtet aber keine Änderungsmöglichkeiten. Oder lassen sich besagte zwei Treiberdateien aufs System des Bekannten mit dem Engl. Windows kopieren ?
"Ländereinstellungen" finden sich bei mir auch nicht. Lediglich "Regions und Sprachoptionen". Sind die gemeint ? Bei denen finden sich drei Reiter, nämlich "Regionale Einstellungen", "Sprachen" und "Erweitert". Im Ersten gehts um "Standards und Formate". Unter "Anpassen" findet sich u. A. auch die Uhrzeit, womit sich bestimmt seine lästige AM/PM-Anzeige beheben lässt. Unter "Sprachen" und "Details" gehts ums Eingabegebietsschema womit sich bei mir zumindest auch von Deutsch auf Englisch umstellen liesse. Bei meinem Bekannten dann wohl umgekehrt, hoffe ich. Man kann da auch mit ALT + Umschalttaste zwischen Deutschem und Englischem Schema wechseln. Aber ich gestehe, mit vielen der genannten Begriffe überfragt zu sein. Seit Ende der DOS-Zeiten hab ich mich nicht mehr mit Tastaturtreiber & Co. beschäftigt. Ist ja unterm bequemen Windows auch nicht mehr nötig. Unter dem dritten Reiter gehts dann um Sprachen, die Unicode nicht unterstützen, was hier ja nicht relevant sein dürfte.
Denkst Du auch, dass bei Letzteren unter Sprachen die gesuchte Umschaltung der Tastatur zu realisieren ist ?
Gruss
Alibaba