Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Drucker restlos entfernen

Andy30 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Mußte mit Installation einer Software zwangsläufig zwei weitere Drucker installieren. Einen davon werde ich nie benötigen.
Deinstallation geht nicht teilweise, entweder alles weg oder gar nichts.

Wie bekomme ich heraus, welche Treiberdateien und Registryeinträge zu einem bestimmten installierten Drucker XY gehören, um diese manuell zu löschen?

peterson Andy30 „Drucker restlos entfernen“
Optionen

Bei Kyocera auf der Seite gibt es eine Deleter. Da kann man auswählen, welche Drucker man deinstallieren will.
Gibt auch Optionen für die Inf.Dateien und Registry.

Andy30 peterson „Bei Kyocera auf der Seite gibt es eine Deleter. Da kann man auswählen, welche...“
Optionen

@Peterson:

Im Download-Center bin ich nicht fündig geworden, über SUCHEN auch nicht.

peterson Andy30 „@Peterson: Im Download-Center bin ich nicht fündig geworden, über SUCHEN auch...“
Optionen

http://www.kyoceramita.de/index/produkte/download_center.html?initial=false&search=any&searchTerm=fs820&category=#

Klickst Du Utility an und dann ganz unten.

Deleter_2.9.1523.zip

Da kannst Du jeden Drucker mit plattmachen.
Einfach mal starten und dann mal die Drucker aufklicken.
Da bekommst Du alles angezeigt, was er entfernen kann.

Ist vielleicht auch ein nettes Spielzeug für unseren Druckerexperten.

Crusty_der_Clown Andy30 „Drucker restlos entfernen“
Optionen

Mit dem Löschen des Druckersymbols in der Systemsteuerung ist der Druckertreiber tatsächlich noch nicht entfernt. Komplett wird man den Treiber folgendermaßen los (bezogen auf Standardtreiber, die über den Drucker-hinzufügen-Dialog unter Windows installiert werden. Für GDI-Drucker, die mit eigener Setup-Routine installiert werden, muß das nicht zwangsläufig gelten).

Systemsteuerung - Drucker (bzw. "Drucker und Faxgeräte) - Datei (unter Vista gegebenenfalls mittels Alt-Taste einblenden) - "Als Administrator ausführen" (nur bei Vista) - Servereigenschaften - Reiter "Treiber" entfernen.

Gruß
Jürgen

Andy30 Crusty_der_Clown „Mit dem Löschen des Druckersymbols in der Systemsteuerung ist der...“
Optionen

Das würde gehen. Kann ich anschließend auch sicher sein, dass alle dazugehörenden Treiber und Registry-Einträge entfernt wurden?

Crusty_der_Clown Andy30 „Das würde gehen. Kann ich anschließend auch sicher sein, dass alle...“
Optionen

So sollte das zumindest sein. Ich gebe aber zu, noch nie mit einem mikroskopischen Vorher-/Hinterher-Vergleich mein System überprüft zu haben.

Jedenfalls bleiben bei einer Nur-das-Druckersymbol-Löschaktion noch Reste zurück, erkennbar daran, daß in der Hersteller-/Modellauflistung (im Drucker-hinzufügen-Dialog) die installierten Treiber noch auftauchen. Ein erneuter Installationsversuch bringt dann immer die Frage, ob der vorhandene Treiber ersetzt oder überschrieben werden soll.

Mit der beschriebenen Methode sind die Einträge in der Modellauflistung weg und die Frage kommt nicht mehr - es ist also für Windows selbst alles wieder so, als ob es den Treiber nie auf dem System gegeben hätte.

Ob in der Registry irgendein nicht mehr verwendeter Eintrag übrig bleibt, das kann ich dir allerdings nicht garantieren. Und wenn schon: Der frisst kein Brot.

Andy30 Crusty_der_Clown „So sollte das zumindest sein. Ich gebe aber zu, noch nie mit einem...“
Optionen

Mit dem DELETER hat's funktioniert. Der listet sogar alle Dateien und Reg.-Einträge auf, die gelöscht werden. Manuelles Überprüfen im Nachhinein ergab offensichtlich keine zurückgebliebenen Reste.

Nochmals DANKE Euch allen !!!