Hi!
Spontan dachte ich an ein Überwachungsprogramm ("Monitor-Tool"). Die Suche bei Google nach "antivirus monitor" hat dann wirklich Treffer gebracht: NOD32 AMON, als das Scannmodul des Antivirus-Tools NOD32.
Sollte ich eigentlich kennen, da ich es auf zwei Rechnern laufen habe...
Ich kann mich leider nicht erinnern, wie sich NOD32 meldet, wenn die Lizenz abgelaufen ist, aber das könnte passen. Zudem hat die c't in den letzten drei Jahren jeweils im November eine Einjahreslizenz für NOD32 verteilt. Es könnte also durchaus sein, dass auf dem Notebook NOD32 läuft und die Lizenz nach einem Jahr abgelaufen ist.
Auch andere Hersteller von Antivirus-Programmen nennen ihren Hintergrundwächter "Monitor".
Das ist aber natürlich auch nur besser geraten, da man eigentlich mindestens den genauen Wortlaut der Fehlermeldung brauchen würde, um danach mit Google suchen zu können.
Bis dann
Andreas