Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Defragmentierung einer Partition bringt Probleme

Martina61 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Zuerst ein Mal wünsche ich Euch allen ein frohes, gesundes neues Jahr....

Beim Defragmentierung einer Partition habe ich Probleme. Es kommt die Meldung:

Die Defragmentierung hat ermittelt,dass auf Volume (i) chkdsk ausgeführt werden soll.
Führen Sie chkdsk /f aus.
Wenn ich dies tue, erscheint folgendes fenster:
Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
Das aktuelle Laufwerk kann nicht gestartet werden.
CHDSK kann nicht ausgeführt werden, weil das Volume von einem anderen Prozess verwendet wird (von welchem, weiß ich nicht).
Soll dieses Volume überprüft werden wenn das System gestartet wird.
Obwohl ich ja eingebe und das System beim Neustart eine Prüfung vornimmt, ist eine DEFRAGMENTIERUNG dieser Partition nicht möglich, da wieder die o.g. Fehlermeldung erscheint.

Bei den anderen beiden Partitionen hatte ich auch die erste Fehlermeldung. Hier konnte ich aber unter "Ausführen" (CHDSK /C) das Problem beseitigen und dann defragmentieren.

Woran liegt das?

Vielen Dank

LG

Martina

shrek3 Martina61 „Defragmentierung einer Partition bringt Probleme“
Optionen

Hallo Martina61,

da ich aufgrund des Laufwerksbuchstabens (i) stark vermute, dass sich auf dieser Partition keine installierten Programme befinden, würde ich sämtliche dort vorhandenen Daten auf eine andere Partition kopieren und dann in die Datenträgerverwaltung gehen (Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Verwalten -> Datenträgerverwaltung).

Dort diese Partition löschen und im nächsten Schritt neu anlegen und formatieren.
Anschließend die Daten dorthin zurück kopieren.

Wenn du Fragen zum Umgang mit der Datenträgerverwaltung hast, frage nach.

Gruß
Shrek3

Olaf19 Martina61 „Defragmentierung einer Partition bringt Probleme“
Optionen

Ich würde es exakt genau so machen, wie Shrek3 vorgeschlagen hat. Wenn du die Partition neu anlegst und formatierst, ist sie automatisch defragmentiert - das ist im Zweifelsfall immer die sauberste Lösung. Für die Zukunft würde ich aber den Einsatz eines anderen Defragmentierungsprogramms in Erwägung ziehen - O&O bietet da sehr gute Sachen an, "Defrag" gibt es hier als kostenlose Testversion: http://www.oo-software.com/home/de/download/current/oodefragpro

CU
Olaf

Martina61 Olaf19 „Ich würde es exakt genau so machen, wie Shrek3 vorgeschlagen hat. Wenn du die...“
Optionen

Hallo,

Danke für Eure Hilfe.

LG

Martina