Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Datenträger konnte nicht gelesen werden...

jueki / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

"Datenträger konnte nicht gelesen werden.
Neustart mit Strg+Alt+Entf
"
Diese Meldung erscheint bei einem frisch installierten System XP SP3 Prof - IDE- Seagate- Festplatte.
Nach dem 4ten oder 5ten versuch startet der PC, als wäre nichts gewesen.
HDTune zeigt keinen Festplattenfehler, Memtest (3Stunden) ebenfalls nicht.
Wie würdet Ihr weiter vorgehen?

Mainboard: ASROCK AM2NF3-VSTA
RAM: PC2-675 2048MB ORG CL4 TWINX2
Festplatte Seagate IDE 160GB

Danke für Hinweise!

Jürgen

Alpha13 jueki „Datenträger konnte nicht gelesen werden...“
Optionen

Welche CPU?

Neuestes Bios drauf?
http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=AM2NF3-VSTA

CMOS-Clear machen.

nForce driver package ver: 511 installiert?

Sonst da halt nur XP mit dem SP2 installieren.

Ist halt ein Board mit uraltem nForce 3 Chipsatz, dem AM2 CPUs beigebogen wurden.

Resteverwertung halt.

Da ist Ärger vorprogrammiert und nicht nur unter Vista.

Unter Vista gibts und wirds nie Chipsatztreiber für den nForce 3 Chipsatz geben.


jueki Alpha13 „Welche CPU? Neuestes Bios drauf? http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model...“
Optionen

danke!
Prozessor: AMD Athlon 64 X2 5200
Treiber fürs Mainboard hatte ich von der CD installiert - nach Deinem Hinweis hab ich mir die neuesten geholt und installiert.
Das BIOS hab ich resettet und neu eingestellt - nun warte ich ein paar Stunden und teste es neu. (Tritt ja nur nach längerer Aus- Zeit auf)
Ist der Fehler dann noch da, werde ich das BIOS flashen.
"Resteverwertung halt."
Ja - Und die Tatsache, das ich von ASROCK sowieso nicht allzuviel halte.
Leider war es das einzige Mainboard, was Dualcore- Prozessor aufnahm - und gleichzeitig (noch!) über AGB, genügend PCI- Slots und 2 IDE- Anschlüsse verfügte.
Da kann ich eben auf einfache Weise verschiedene Hardware testen.




Jürgen
jueki Nachtrag zu: „danke! Prozessor: AMD Athlon 64 X2 5200 Treiber fürs Mainboard hatte ich von...“
Optionen

Welches der in Deinem Link aufgeführten BIOSse empfiehlst Du? Das Neueste?
Jürgen

Alpha13 jueki „Welches der in Deinem Link aufgeführten BIOSse empfiehlst Du? Das Neueste? Jürgen“
Optionen

2.60 würde Ich da flashen und danach wieder das CMOS löschen.

Asrock Boards sind in der Regel definitiv nicht schlecht, das AM2NF3-VSTA und einige andere sind Ausnahmen.

Übrigens oft besser und stabiler als z.B. viel teuerere Boards vom Mutterkonzern Asus.

Übrigens Wollmilchsäue sind äußerst selten und oft haben Sie nicht kleine Macken wie halt das AM2NF3-VSTA.

shrek3 Alpha13 „2.60 würde Ich da flashen und danach wieder das CMOS löschen. Asrock Boards...“
Optionen

Was ist denn bloß aus dem Nickles-Forum geworden..?

Luttyy lässt sich in den letzten Monaten nicht mehr bis zum HB-Männchen reizen...
Tudus gibt sich unter seinem neuen (vermutlich neuen) Account schon seit Wochen friedlich ...

Ihr wart meine letzte Hoffnung!
Und nun das... ;-)

Gruß
Shrek3

jueki shrek3 „Was ist denn bloß aus dem Nickles-Forum geworden..? Luttyy lässt sich in den...“
Optionen

Och, oller shreck3 - ich versteh garnicht, was Du willst?
Solange ich nicht als strunzdoof (mein Wort) bezeichnet werde, wenn ich
- beim ersten male nicht gleich kapiere
- eine andere Meinung habe
ist doch alles in Ordnung.
Ich mag trotz allem Asrock- Boards nicht und verwende, wenn es irgend geht, andere.
Aber das war hier doch nicht meine Frage.
Oller Stichling...

Jürgen

shrek3 jueki „Och, oller shreck3 - ich versteh garnicht, was Du willst? Solange ich nicht als...“
Optionen
Oller Stichling...

Touché. *g*

Ich gebe zu - eine gewisse Neigung ist nicht von der Hand zu weisen. ;-)

Gruß
Shrek3
jueki Nachtrag zu: „Datenträger konnte nicht gelesen werden...“
Optionen

So - ich kann eine Erfolgsmeldung loswerden:
Nach einer "Nacht der Ruhe" konnte ich den PC heut Morgen ohne Fehlermeldung starten. Das flashen des BIOS bleibt mir erspart. Habe es ja schon Hier! einmal geübt.
Ob es nun an den neuen Treibern (was ich fast vermuten möchte) oder an dem Resetten des BIOS liegt, kann ich sicher nicht ermitteln.
Obwohl, was das Resetten anbetrifft, da hatte ich schon einmal einen durchschlagenden Erfolg..
Vielen Dank noch einmal!

Jürgen