html funktioniert mal wieder nicht mehr.
Mal schauen, ob es im Antwort- Modus funktioniert
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/111275.jpg)
html funktioniert mal wieder nicht mehr.
Mal schauen, ob es im Antwort- Modus funktioniert
Ich habe hier einen PC, der ab und an in vollkommen unregelmäßigen Abständen einen Bluescreen bringt und dann anstandslos wieder hochfährt.
Seltsamerweise geschieht das meist, wenn auf dem Desktop ein Ordner geöffnet wird, in welchen sich die Start- Icons verschiedener Programme befinden.
Die Auswertung nit WinDebug brachte eigentlich nur das da:
IMAGE_NAME: ntkrpamp.exe
FAILURE_BUCKET_ID: 0xA_nt!KiFastCallEntry+9
Zu "ntkrpamp.exe" fand ich bei Google eigentlich nur Hinweise im Zusammenhang mit Vista.
Zu "0xA_nt!KiFastCallEntry+9" Hinweise auf einen Fehler des Prozessors. (AMD 6400+)
Habt Ihr da vielleicht andere Hinweise oder Erfahrungen?
Mein erster Verdacht - das ist eigentlich immer ein Fehler im System oder zerstörte Treiber.
Was sagt Ihr dazu? Wie würdet Ihr da vorgehen?
Jürgen
Edit:
Itze hats geklappt.
Versuchs mal hiermit:
http://support.microsoft.com/kb/317277/de
Gruss
Sascha
Upsss...
Hier etwas ausführlicher:
http://www.juekirs.de/Dateien/Bluescreen-Analyse.pdf
Jürgen
Ich glaube, den Fehler gefunden zu haben.
Die mir als die Besten empfohlenen Festplatten S-ATA Seagate dürften den Fehler erzeugt haben.
Von insgesamt 5 neu gekauften Festplatten erwiesen sich 3 als fehlerhaft.
Ist garnicht so einfach, ca. 700GB mal irgendwo zwischenzuspeichern, wenn man die umtauschen muß!
Jürgen
Die Festplatten sind zwar umgetauscht - der Absturz meines PCs wie oben beschrieben hat eine andere Ursache.
Falls es interessiert - ich habe den Fehler gefunden-
Und zwar eine fast dilettantische Ursache erzeugte diesen.
Ich habe in einem Ordner "Anwendungen" 82 Start- Icons. Damit will ich die Übersicht etwas verbessern.
Das waren zu viele Icons für die Registry und der PC verschluckte sich.
Ich habe, einen Tipp von hier:
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0000/onlinefaq.php?h=tip0058.htm
folgend die Anzahl der Icons auf 4096 erhöht - nun tritt dieser Fehler nicht mehr auf.
Was das mit "ntkrpamp.exe" zu tun hat, bleibt mir aber weiterhin schleierhaft.
Jürgen