Beim installieren von Win 2000 oder XP bekomme ich die Meldung : " keine Aspi ? Treiber vorhanden . Muss ich nun das Bios updaten , oder gibt es eine andere Möglichkeit??

Beim installieren von Win 2000 oder XP bekomme ich die Meldung : " keine Aspi ? Treiber vorhanden . Muss ich nun das Bios updaten , oder gibt es eine andere Möglichkeit??
es könnte ja eventuell helfe die Aspi-Treiber zu installieren ;-)
http://www.computerbase.de/downloads/software/brennprogramme/aspi-treiber/
die frage ist natürlich warum die Meldung überhaupt kommt....
mfg
chris
ASPI oder ACPI?
Wenn ACPI angemeckert wird, entweder im BIOS das Powermanagement einschalten oder beim Start des Setup bei der Meldung "Zur Installation eines SCSI/RAID-Treibers ... F6 drücken" die Taste F5 drücken und anschließend "Standard-PC" auswählen.
ACPI?
Dann hilft da nur ein Biosupdate oder Windows ohne ACPI zu installieren.
Wie das geht hat max payne schon geschrieben.
Ein Biosupdate ist da aber die bessere Alternative.
http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/BIOS_Model.aspx?ProductID=1453
Die motherboard_bios_ga-686bx_f2a.exe runter laden und auspacken (nur ausführen).
Dann alle ausgepackten Dateien auf ne DOS-Bootdiskette kopieren.
Als DOS-Bootdiskette nimm drdflash.exe (einfach unter Windows ausführen und die Bootdiskette wird erstellt):
http://k7jo.de/download.htm
Von der DOS-Bootdiskette booten und das Biosupdate startet automatisch.
Nach dem Update sofort ins Bios gehen und die Defaults laden und speichern.