Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Benutzerkonto: Zugriff auf Programme verweigern

Till3 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe mir unter XP Pro zwei Konten eingerichtet: Einmal meins (Admin) und ein Benutzerkonto, weil der Rechner ab und zu vermietet wird. Wie kann ich jetzt aber verhindern, dass der Benutzer alle installierten Programme benutzen kann? Meine Eigenen Dateien etc. sind ja für ihn unsichtbar, soweit kein Problem. Nur sind fast alle Programme, die ich installiert habe für ihn sichtbar, dass müsste man doch abstellen können, oder hätte ich das bei der Installation schon machen müssen?
Danke schon mal!

gelöscht_23570 Till3 „Benutzerkonto: Zugriff auf Programme verweigern“
Optionen
Eigenen Dateien etc. sind ja für ihn unsichtbar, soweit kein Problem

Und genau da liegt das Problem, Du glaubst, die wären nicht einsehbar. Genauso sind installierte Programme auffindbar, oder willst Du den Zugriff auf den Ordner "Programme" mir dem Windows-Explorer verhindern? Je mehr Einschränkungen Du einsetzt, desto mehr setze ich dahinter, die zu knacken.

Wennn Du jetzt zusicherst, persönliche (vertrauliche?) Daten unter "Eigenen Dateien" zu habe, würde ich den Rechner gerne mal 1-2 Tage mieten.

Gruß Alois

Till3 gelöscht_23570 „ Und genau da liegt das Problem, Du glaubst, die wären nicht einsehbar. Genauso...“
Optionen

Hä, warum willst du meinen Rechner hacken??
Nee, mal im Ernst. Es gibt keine vertraulichen Dateien, die ich verstecken muss. Es geht darum, dass die Ausleiher zu 95% Powerpoint nutzen und 5% Internet. Ich fände es deshalb schöner, wenn die ein eigenes Konto hätten und nicht sehen könnten, welche Software, die ich zum Arbeiten brauche, installiert ist. Das sind keine Leute, die Interesse daran haben, den Rechner auszuspionieren. Habe den Rechner bisher ja auch so rausgegeben und nie Stress damit gehabt.
Gruß,
Till

Knoeppken Till3 „Hä, warum willst du meinen Rechner hacken?? Nee, mal im Ernst. Es gibt keine...“
Optionen

Also wenn ich (wenn überhaupt) einen Rechner verleihe, und es dürfen gewisse Personen nur bestimmte Daten und Programme sehen, dann kommen auch nur diese besagten Programme und Daten drauf.
Alles andere ist unlogisch. Warum es sich schwerer machen?

Gruß
knoeppken

Till3 Knoeppken „Also wenn ich wenn überhaupt einen Rechner verleihe, und es dürfen gewisse...“
Optionen

Ich benutze den Rechner aber auch selbst und habe deshalb "meine" Software drauf. Es gibt keinen Rechner, den ich nur für die Vermietung nutze und der entsprechend nur die nötigen Programme drauf hat. Daher war meine Frage ja, ob ich ein Konto anlegen kann, dass z.B. nur Office und Internet verfügbar macht, oder ob jedes Konto immer jede Software nutzen kann. Danke.

shrek3 Till3 „Ich benutze den Rechner aber auch selbst und habe deshalb meine Software drauf....“
Optionen

Wenn du den Explorer öffnest, siehst du im Bereich "Dokumente und Einstellungen mehrere User.
Im einzelnen sind es:
All Users
Default User
Dein Admin-Account
Der Account für deine Mietrer

Der Ordner All Users -> Startmenü legt fest, welche Programme von allen Accounts aus aufrufbar sind.
Hier tragen sich die neu installierten Programme in aller Regel ein.

Der Ordner Default User betrifft eigentlich nur wenige Programme und umfasst AFAIK lediglich Elemente, die durch eine XP-Installation gleich mit installiert werden.

Wenn du das Teile des Startmenüs aus dem User "All Users" in deinen Admin-Account hineinverschiebst, tauchen diese Programme nicht mehr im Mieter-Account auf.

Es ist nur eine oberflächliche Beschränkung der Mieter und funktioniert nur bei sehr unbedarften Usern.

Sicherer ist es, wenn du die "einfache Dateifreigabe" deaktivierst (beliebigen Ordner öffnen -> Extras -> Ordneroptionen -> Registerkarte "Ansicht") und anschließend per Rechtsklick auf den Ordner "Programme" -> Freigabe und Sicherheit -> Registerkarte "Sicherheit" entweder den User Mieter entfernst oder in der unteren Fensterhälfte durch das Setzen entsprechender Haken die Ausführungsrechte entziehst.

Anschließend Rechtsklick -> Freigabe und Sicherheit -> Registerkarte "Sicherheit" auf diejenigen Programmordner, die die Mieter benutzen sollen und entsprechende Berechtigungen setzen.

Gruß
Shrek3

Till3 shrek3 „Wenn du den Explorer öffnest, siehst du im Bereich Dokumente und Einstellungen...“
Optionen

Hallo,
also ich habe die erste Methode benutzt, dass reicht für meine Zwecke völlig aus. Vielen Dank für die Hilfe!

Knoeppken Till3 „Ich benutze den Rechner aber auch selbst und habe deshalb meine Software drauf....“
Optionen

Bin von einer Art "Schulsystem" ausgegangen, und nicht von einem reinen privaten Verleih. Da sieht die Sache natürlich anders aus. Also wird die bessere Möglichkeit wohl die von Shrek3 sein.

Gruß
knoeppken

Jens2001 Till3 „Benutzerkonto: Zugriff auf Programme verweigern“
Optionen

Natürlich geht das!
Du kannst als Admin einem eingeschränkten Benutzer nach Belieben Rechte entziehen. Du kannst das sogar so weit treiben das er am Ende nicht mehr kann als sich den leeren Desktop anzusehen.

Wie des geht lässt sich allerdings nicht mal so eben in drei Zeilen erklären.
Dazu musst du dich schon etwas mehr in die Rechteverwaltung unter WinXPpro einarbeiten.
Das Einstellen geht dann über "Computerverwaltung-Lokale Benutzer u. Gruppen" und über den Gruppenrichtlinien-Editor (gpedit.msc).

P.S. Du soltest im "Normalbetrieb" nicht mit einem Konto mit Administratorrechten arbeiten. Dazu soltest du dir ein Benutzerkonto nit eingeschränkten Rechten einrichten.