Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Benutzereinstellungen auf kopierter Festplatte

Papi3 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe die Partition meiner ersten Festplatte komplett auf eine zweite Kopiert.
Kann das nun Betriebssystem der zweiten Platte (als Slave konfiguriet) starten und funktioniert.
Kann jedoch die Benutzerkonten in der Systemsteuerung nicht öffnen.
Starte ich die zweite Festplatte alleine(Master)bootet das System bis zu dem Punkt an dem die Benutzerabfrage erscheinen soll (blauer Bildschirm mit Windows Logo) und verändert sich nicht mehr.
Gibt es eine Möglichkeit das Betribssystem der Zweite Festplatte weiter zu booten?
Abgesicherter Modus funktioniert nicht!

shrek3 Papi3 „Benutzereinstellungen auf kopierter Festplatte“
Optionen

Womit hast du kopiert und um welches Betriebssystem handelt es sich?

Gruß
Shrek3

Papi3 shrek3 „Womit hast du kopiert und um welches Betriebssystem handelt es sich? Gruß Shrek3“
Optionen

Betriebssystem ist XP
kopiert mit Partition Magic 8.0

shrek3 Papi3 „Betriebssystem ist XP kopiert mit Partition Magic 8.0“
Optionen

Es sieht eher so aus, dass das Klonen der Partition nicht sauber verlaufen ist. Gehe besser davon aus, dass noch mehr nicht funktioniert, als nur die Benutzerkonten in der Systemsteuerung.

Starte ich die zweite Festplatte alleine(Master)bootet das System bis zu dem Punkt an dem die Benutzerabfrage erscheinen soll (blauer Bildschirm mit Windows Logo) und verändert sich nicht mehr
Hast du alte Master-Platte denn gleichzeitig als Slave gejumpert?
Oder alternativ vom Daten- und Stromkabel abgetrennt?

Ansonsten klemme die alte Platte vom Daten- und Stromkabel ab und boote von der XP-CD.

Drücke "R", sobald dieses Bild erscheint, um in die Wiederherstellungskonsole zu gelangen.
http://www.nickles.de/stories/images/mn/new2/fullsize/windows-repair-01.jpg

Anschließend 1drücken und anstelle eines Passworts die Eingabetaste betätigen, wenn du hier angelangt bist:
http://www.winboard.org/forum/attachments/dokumentationen/23642d1198359683-how-windows-xp-reparaturkonsole-booten-konsole_1.jpg

Mit dem Befehl fixboot schreibst du den Startsektor neu.

Gruß
Shrek3

Papi3 shrek3 „Es sieht eher so aus, dass das Klonen der Partition nicht sauber verlaufen ist....“
Optionen

Hallo Shrek3

Habe ds soeben gemacht, immer noch das selbe.
Die boot.ini wird durchgeführt. Windows startet, Hellblauer Bildschirm mit Windows Schriftzug und Wondows Logo. Mauszeiger ist sichtbar und lässt sich mit der Maus bewegen.

Gruß
Wolfgang

shrek3 Papi3 „Hallo Shrek3 Habe ds soeben gemacht, immer noch das selbe. Die boot.ini wird...“
Optionen

Ich muss dir ganz ehrlich sagen:

Wenn nach dem Klonen einer Partition ein geklontes System nicht sauber läuft, fasse ich diesen Klon nicht mehr an.

Das läuft nämlich auf ein Herumbasteln hinaus - ohne Aussicht auf viel Erfolg.

Einzig, wenn vergessen wurde, die Startpartition auf "aktiv" zu setzen, lässt sich etwas nachträglich absolut sauber wieder hinbekommen.

Was du noch versuchen könntest, wäre eine Reparaturinstallation.
Anleitung dazu hier:
http://www.winboard.org/forum/installation/52759-reparaturinstallation-windows-xp-grafische-anleitung.html

Im Anschluss daran müssen nur noch die MS-Updates eingespielt werden.
Programme und Treiber bleiben dabei erhalten.

Ansonsten würde ich an deiner Stelle mit Acronis True Image klonen.
Bekommst du bei ebay in der Version 10 für ca. 10 €.

Gruß
Shrek3