Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Autostart

Infos-Lanzarote / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hol zusammen!
Kaum starte ich diverse Adobe Programme, muss ich sie später per msconfig aus dem Autostart entfernen. Das nervt TOTAL.

Gibt es Abhilfe?

Bitte keine Antworten a la "Nutze Linux, Gimp, etc..."!!!

siggi12 Infos-Lanzarote „Autostart“
Optionen

Also ich kenne es so das die Programme in den Optionen fragen ob sie mit Windows gestartet werden sollen.

Wenn du da einen Haken drinn hast tragen sich die Programme natürlich bei jedem Start in den Autostart ein.

Um welche Adobe Programme geht es denn, den Reader benutzt doch eh kaum noch wer.



MfG

siggi

Infos-Lanzarote siggi12 „Also ich kenne es so das die Programme in den Optionen fragen ob sie mit Windows...“
Optionen

Es gibt ne Menge Programme mit diesen Haken, aber bei den Adobe und Apple Sachen habe ich davon nichts gefunden.

Quicktime von Apple: Sobald man einen Film mit dem gesehen hat steckt der wieder überall drin.

Photoshop Elements: Ewig diverse Zusatzprogramme wie Fotos verteilen etc im Autostart

Und Reader? Ich habe den schon deinstalliert gehabt, aber ne echte Alternative nie gefunden. Hatten alle ihre Probleme.

Danke für Deine Antwort!!!

siggi12 Infos-Lanzarote „Es gibt ne Menge Programme mit diesen Haken, aber bei den Adobe und Apple Sachen...“
Optionen

http://de.wikipedia.org/wiki/Foxit_Reader

http://www.chip.de/downloads/VLC-media-player_13005928.html


Quicktime lässt sich einfach nicht umgehen z.B. für Second Life aber für Photoshop sollte es doch Alternativen geben.



MfG

siggi
Infos-Lanzarote siggi12 „ http://de.wikipedia.org/wiki/Foxit_Reader...“
Optionen

Der Foxit Reader sieht gut aus. Danke für den Link. Was den Player angeht so waren meine Vorahnungen schon gerechtfertigt. Ich habe nun einiges an Zeit damit verbracht auf CHIP die Downloadseite zu erreichen. Aber !!! 15 !!! Werbeblöcke PLUS Popups... PRO SEITE... sorry, da könntest Du mir ich_scheisse_gold.exe verlinken, das brauche ich nicht. Werbung hin oder her, jeder will ein wenig Geld verdienen oder auch ein paar Euros mehr, aber eine solche Seite, das ist einfach krank und gehört für mich boykottiert.

Alternativen zu Photoshop: Z.B. Gimp. Aber es ist ein grosser Teil Bequemlichkeit dabei. Denn nun habe ich mich 0,1% in Photoshop eingefuchst,.. ich will nicht bei Gimp nochmals anfangen.

Danke nochmals!!!

siggi12 Infos-Lanzarote „Der Foxit Reader sieht gut aus. Danke für den Link. Was den Player angeht so...“
Optionen

Also ich brauche auf der Chip Seite um zum Download zu kommen mir Firefox 3 zwei Mausklicks bzw. 5 Sekunden.

Ausserdem weiss ich das das die Seite seriös ist und du dir keine Viren runterlädst.


MfG

siggi

Infos-Lanzarote siggi12 „Also ich brauche auf der Chip Seite um zum Download zu kommen mir Firefox 3 zwei...“
Optionen

Ja, im Nachinein... bin gerade dabei meinen Compi mal ordentlich zu checken.

audax31 siggi12 „Also ich brauche auf der Chip Seite um zum Download zu kommen mir Firefox 3 zwei...“
Optionen

Ausserdem weiss ich das das die Seite seriös ist und du dir keine Viren runterlädst.
Also ich kenne es so das die Programme usw

Außerdem weiß ich, dass die Seite serios ist und Du Dir usw.

Also ich kenne es so, dass die Programme usw

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit

Ich bin nicht der liebe Gott, sondern..... etwas Geschriebenes... keine Böswilligkeit.

siggi12 audax31 „Ausserdem weiss ich das das die Seite seriös ist und du dir keine Viren...“
Optionen

Danke Du Held !


Das Gremium sprach sich dafür aus, daß feststehende Begriffe zukünftig wieder groß geschrieben werden. Als Beispiele nannte Zehetmair "Große Koalition" oder "Erste Bundesliga". Anredepronomina der 2. Person einschließlich der Possessiva ("Du", "Euch", "Dein") könnten wieder groß geschrieben werden, aber nur im Brief, nicht in der wörtlichen Rede. Die Anrede in der 3. Person ("Sie", "Ihr") wurde und wird stets und überall groß geschrieben.

http://www.abendblatt.de/daten/2006/02/04/530391.html

MfG

siggi