Windows - bis herunter zu 98 (wahrscheinlich auch noch tiefer) - kann mehrfach auf einem System installiert werden. Es sollte jedes Win aber tunlichst auf einer anderen Partition landen, denn sonst gibt es nur Probleme!!!
Als Erstes muss das älteste Win auf der C: landen. Dann XP auf D: und so weiter.
Ich benutze auf meinen HDs immer XP dreimal - auf C:, D: und E:. Auf C: ist ein Rettungssystem für "alle Fälle" und zur Sicherung/Backup aller anderen Partitionen. Auf D: wird gearbeitet, also das normale System und auf E: kann ich testen und probieren.
Mit genau dieser Installation habe ich immer eine zweite HD in der Ecke liegen, die ich von Zeit zu Zeit mit den Programmen und Einstellungen - genauso wie meine Alltags-HD - aktualisiere. Sie dient mir als "Master" zum Klonen auf die Alltags-HD. Als einziges Programm muss nach dem Klonvorgang dann noch der Virenscanner auf der Alltags-HD installiert werden.
Da diese Master HD immer aktuell - aber sauber - ist, brauche ich eigentlich keine Backups der Arbeits – Betriebssysteme. Diese Master-HD hat nie Kontakt mit dem Internet – die Updates werden immer heruntergeladen und händisch eingespielt – und ist somit auch Viren – sauber.