Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

XPpro zusätzlich auf Vista-Notebook

lugru / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich hänge momentan etwas fest und könnte Hilfe gebrauchen. Ich habe mir vor ein paar Wochen ein Notebook mit bereits vorinstalliertem Vista zugelegt. Nun wollte ich zusätzlich WinXPpro-SP2 installieren - geht nicht, irgendwie wird keine Partition bzw. Festplatte erkannt. Ich kann dann nur noch mit F3 abbrechen. Zum Book: Toshiba A200-10N / Intel Dual Core2 / 2GB Ram / 120GB HDD (Hitachi). Was ist zu tun?

YF2L703S lugru „XPpro zusätzlich auf Vista-Notebook“
Optionen

Hallo,

die eigentliche Intallationsreihenfolge geht eigentlich anders herum (d.h. 1. XP -> 2. VISTA). Ich nutze ein Tripplebootsystem (2K [primär] / XP Prof. [1. Partition im erw. Laufwerk] / VISTA Ultimate [2. Partition im erw. Laufwerk]) ohne Probleme

Ein evtl. Lösungsansatz wäre noch, einen externen Bootmanager zu installieren und folgende Schritte zu gehen.

1. Eigene Daten und andere wichtige Dinge sichern bzw. sich ein Image ziehen!
2. Gedanken über die Aufteilung der HDD machen. Für XP mindestens 10 GB einplanen!
3. Mit einem Partitionstool wie PM 8.0x die bisherigen Partitionen verkleinern und zu mindestens eine weitere primäre Partition einrichten.
2. Einen externen Bootmanger zu installieren. Sieh einmal im Internet nach, ob da etwas kostenfreies gibt.
3. Mit dem externen Partitionstool die VISTA-Partition inaktiv setzen und neu starten.
4. Rechner im BIOS als FirstBootDevice auf CD stellen und XP normal installieren.
5. Mit dem externen Partitionstool die VISTA-Partition aktiv setzen und XP in den externen Bootmanager einbinden.

Da die eigenen Dateien auf der VISTA-Partition aus XP heraus nicht benuztbar sind, diese Dateien auf eine sonstige Partition verlagern.

Viel Spaß und o.m.O.

lugru YF2L703S „XPPro zusätzlich auf Vista-Notebook“
Optionen

Das ist ja nicht das Problem, ich kann XP gar nicht erst installieren, weil keine Partition bzw. HDD erkannt wird. Es bleibt dann nur noch F3 zum abbrechen.

Alpha13 lugru „XPpro zusätzlich auf Vista-Notebook“
Optionen

Der Intel SATA Treiber muß da in die XP CD integriert werden:
http://www.computerhilfen.de/all-5-180308.html

Vista mußt du da aber vorher löschen, sonst gibts Ärger!

Zappania lugru „XPpro zusätzlich auf Vista-Notebook“
Optionen

Hallo,

hatte das selbe Problem mit einem Ibm-Lenovo Notebook - im Bios den Ide Controller von E-Sata auf normal umstellen, dann kann Xp aufgrund des fehlenden Treibers die platte erkennen. Nach der Installation solltest du nach dem Chipsatztreiber aber den Sata Treiber installieren und im Bios sofort wieder umstellen. Danach geht die Prozedur los, dass Xp aber nicht mehr Vista startet - dieses Problem wird aber ausführlich im Internet behandelt (Stichwort Vista-DVD und Vistbootpro oder EasyBCedit)

Zappania

lugru Zappania „Hallo, hatte das selbe Problem mit einem Ibm-Lenovo Notebook - im Bios den Ide...“
Optionen

Das ist ja mal ein Lichtblick. Aber wie meinst Du das mit dem nachträglichen installieren des SATA-Treibers? Ich hätte nach erfolgter Installation und der Inbetriebnahme des Bootmanagers (ist etwas aufwendig, habe ich aber schon an unserem PC mit Erfolg hinbekommen) durch Vista einfach die Konfiguration im Bios wieder zurückgestellt - oder?

Zappania lugru „Das ist ja mal ein Lichtblick. Aber wie meinst Du das mit dem nachträglichen...“
Optionen

Hallo,

bei meinem IBM heißt das Ding "Intel Matrix Storage driver" und ermöglicht laut Originaltext IBM: "This Intel Matrix Storage Manager Driver is designed to provide functionality for the AHCI Controller." Der AHCI Mode muß dann natürlich auch im Bios aktiviert sein. Der Punkt ist folgender: XP erkennt keine Festplatten, die in diesem Modus laufen (Vista schon), daher erst im Bios umstellen auf "normal" heißt wirklich so bei mir - und dann nach der Installierung wieder um stellen auf AHCI. Du mußt also bei deinem Hersteller schauen, ob er die fehlenden Treiber für XP anbietet - macht aber leider nicht jeder.

Zappania

KarstenW Zappania „Hallo, bei meinem IBM heißt das Ding Intel Matrix Storage driver und...“
Optionen

AHCI Ist ein Standard für SATA Controller den es erst seit 2004 gibt. Windows XP ist einfach zu alt. Damals gab es diesen Standard bei SATA Controllern nicht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Host_Controller_Interface

Im aktuellen Linuxkernel gibt es keine Probleme mit AHCI.
Probier doch mal eine Linuxdistribution wie Ubuntu ;-).

kuhfkg KarstenW „AHCI Ist ein Standard für SATA Controller den es erst seit 2004 gibt. Windows...“
Optionen

Tach auch KarstenW,
wenn er gerne XP hätte neben seinem Vista was soll er dann mit sonem Linux? Ich weiß ja du bist Linuxfundamentalist, darum meine Frage, warum tummelst du dich immer auf dem Board "Windows Vista" dem bestgehassten Vista? Keine Fragen bei Linux?
OK, ist nicht böse gemeint aber man muss ja auch mal hetzen dürfen!

@ yf2l703s, das Problem mit deinem Toshiba Notebook ist, du hast sicher nur eine Recovery-DVD und die löscht, wenn du XP zuerst installiert und dann Vista, alles wieder, auch angelegte Partitionen mit fremden Betriebssystemen, also ist der Weg der mit dem Lenovo Book gegangen wurde der bessere.
Gibt es denn XP-Treiber bei Toshiba?

Tschau,kuhfkg

lugru kuhfkg „Tach auch KarstenW, wenn er gerne XP hätte neben seinem Vista was soll er dann...“
Optionen

Hallo, das klappt ja mit Euch - ich bin begeistert. Ja, die XP-DVD ist eine Recovery-DVD. Es langt also nicht, nach der eventuell erfolgreichen Installation das Bios wieder auf den ursprünglichen Zustand zurück zustellen? Ich weiss trotzdem nicht, woher ich diesen Treiber bekomme. Auf der HP von Toshiba ( http://de.computers.toshiba-europe.com/cgi-bin/ToshibaCSG/download_drivers_bios.jsp?service=DE&banner_id=SUPPORT_DOWNLOAD ) finde ich unter meinem Book, Satellite A200 PSAE3, div. Treiber zum Download. Nur welcher davon es sein könnte habe ich noch nicht herausbekommen. Ist das denn nicht ein Treiber, der auf jeder XP-DVD Vollversion vorhanden ist? Gibt es den nicht einzelnd zum runterladen?

lugru Nachtrag zu: „Hallo, das klappt ja mit Euch - ich bin begeistert. Ja, die XP-DVD ist eine...“
Optionen

Kann mir denn einer vielleicht versuchen zu erklären, warum ich dieses Problem nicht bei meinem PC hatte? Der PC ist ca. 2 Jahre alt. Zuerst war XP Home drauf. Dann habe ich das XP Home gegen Vista Premium ersetzt. Nach einigen Wochen merkte ich, dass es ohne XP nicht geht. Also habe ich wieder XP Home (Recovery-DVD gehört zum PC) zusätzlich auf den PC aufgespielt. Das klappte sofort auf Anhieb. Der einzige Knackpunkt war nur die Sache mit dem Boot. Das ist aber auch nicht problematisch gewesen. Bis zum heutigen Tag läuft der PC mit beiden Systemen problemlos.

lugru Nachtrag zu: „Kann mir denn einer vielleicht versuchen zu erklären, warum ich dieses Problem...“
Optionen

Hallo, ich habe gerade im Bios nachgeschaut - dort ist keine Möglichkeit vorgegeben um den Controller auf "normal" umzustellen. Bleibt also nur noch der Weg mit dem Treiber - oder?

lugru Nachtrag zu: „Hallo, ich habe gerade im Bios nachgeschaut - dort ist keine Möglichkeit...“
Optionen

Nun bin ich schon etwas weiter gekommen. Im StorageManager (Download Toshiba, ca. 21MB) liegt ein Treiber vergraben, mit dem ich nun schon bis zur Anfrage komme, auf welcher Partition die Installation durchgeführt werden soll. Nach der Eingabe kommt dann die Meldung >>Legen Sie den Datenträger mit der Beschriftung "Intel Matrix Storage Manager driver" in Laufwerk A ein. Drücken Sie anschließend die EINGABETASTE

kuhfkg lugru „Nun bin ich schon etwas weiter gekommen. Im StorageManager Download Toshiba, ca....“
Optionen

Tach auch,
also was du mit dem Matrix Storage Manager willst weiß ich nicht. Der ist, habe gegooglet, doch irgendwie für Raid-Systeme bestmmt. Bin nicht der Fachmann aber ich weiß, dass bei der XP-Installation, ganz im Anfang unten in der Statusleiste gesagt wird "zur Installation von SATA-Treibern von Fremdanbietern F6 drücken"
Bei meinem Toshiba Qosmio G30-188 ist XP im Auslieferzustand installiert, Vista ist nachgeliefert worden, Aktion von Nov.2006 bis März 2007, da kann ich also die Reihenfolge einhalten das ältere BS zuerst.
Da verlangt Vista den SATA-Treiber, habe einen gesucht, der unter 1,44MB war und habe den richtigen erwischt.
Wenn das Book nicht älter als 90 Tage ist würde ich mal bei Toshiba anrufen. Ob dein Floppy am USB bereit ist sieht man doch meistens an der LED, meins hat eine.
Tut mir leid Iugru das ich nicht mehr helfen kann, bin selber nur ein DAU, aber bestimmt irgendwann läuft das.
Tschau, kuhfkg

lugru kuhfkg „Tach auch, also was du mit dem Matrix Storage Manager willst weiß ich nicht....“
Optionen

Auch Tach, das Diskettenlaufwerk wird ja auch nach der Eingabeaufforderung von F6 angesprochen, aber eben nachher auf einmal nicht mehr.

lugru Nachtrag zu: „Auch Tach, das Diskettenlaufwerk wird ja auch nach der Eingabeaufforderung von...“
Optionen

Ich glaube das Eis ist gebrochen. Ich habe auf dieser Seite eine gut beschriebene Anleitung zur Behebung meines Problemes gefunden. [url]http://www.connect.de/themen_spezial/Problem-SATA-Treiber_179677.html[/url] Die neue XP-CD mit den integrierten SATA-Treiber Chip Satz befindet sich genau jetzt in meinem Book und das Setup scheint ohne Haken und Ösen endlich zu laufen. Nochmals DANKE an ALLE, die mir hier mit Rat beistanden.

Gruß lugru

kuhfkg lugru „Ich glaube das Eis ist gebrochen. Ich habe auf dieser Seite eine gut...“
Optionen

Tach auch,

freut mich echt für dich und es freut mich, dass meine erste Vermutng mit dem SATA-Treiber wohl richtig war.

Tschau, kuhfkg