Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

XP-Prof. und Service Pack 2

rainid / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe mein XP-Prof. incl. Service-Pack 1 von der vorhandenen CD auf einen anderen Rechner Installiert. Läuft scheinbar alles prima.
Will ich jetzt den Service Pack 2 installieren, ist dies nicht möglich.
Es heißt jedesmal die Datei sei Fehlerhaft oder irgendwelche Dateien lassen sich nicht kopieren. Ich habe den SP2 von meinem alten Rechner versucht, läuft nicht. Ich habe SP2 aus dem Netz geladen, läuft nicht.
Kann mir jemand sagen was hier los ist?

Danke schon mal im vorraus

YF2L703S rainid „XP-Prof. und Service Pack 2“
Optionen

Hallo,

Du kannst Deine XP-Version nur einmal nutzen und nicht auf einen weiteren Rechner installieren.

Aragorn75 YF2L703S „XP-Prof. und Service Pack 2“
Optionen
Du kannst Deine XP-Version nur einmal nutzen und nicht auf einen weiteren Rechner installieren.
Können tut er das schon, wie du siehst. Dürfen ist eine andere Geschichte. ;-)

Trotzallem sollte die Installation des SP2 auch auf einem 2.Rechner möglich sein.

Als Admin bist du aber angemeldet?
Hast du es mal online über Windowsupdate versucht?
Da sollte es auf alle Fälle gehen, vorrausgesetzt du hast einen legalen Key!!!
KarstenW rainid „XP-Prof. und Service Pack 2“
Optionen

Ist mir auch schon passiert. Da war einfach nur der Speicher defekt. Die Updates werden nach dem Runterladen entpackt und danach installiert. Wenn der RAM an ein paar Stellen defekt ist, werden die Daten fehlerhaft entpackt und lassen sich nicht installieren oder kopieren.
Laß mal den memtest laufen.

http://www.memtest.org/#downiso

http://de.wikipedia.org/wiki/Memtest_86

Wenn das keine Raubkopie von Windows ist , dann kann man auch die Updates installieren.
Ich weiß nicht wie oft man Windows neu installieren kann, aber bestimmt dreimal.






Olaf19 KarstenW „Ist mir auch schon passiert. Da war einfach nur der Speicher defekt. Die Updates...“
Optionen
> Ich weiß nicht wie oft man Windows neu installieren kann, aber bestimmt dreimal.

Man kann Windows so oft neu installieren wie man will - alles andere wäre ja auch noch schöner.

Lediglich die Online-Aktivierung funktioniert irgendwann nicht mehr - wäre mir aber egal, telefonisch ist eh viel besser. Dann kann man nämlich XP aktiveren, ohne eine Internetverbindung konfigurieren zu müssen. Danach stellt man ein Image vom garantiert virenfreien, aber bereits aktivierten System her - und geht dann erst ins Internet. Sollte man sich dort irgendetwas "einfangen", kann man das Image zurückspielen, ohne erneut aktivieren zu müssen.

CU
Olaf
KarstenW Olaf19 „ Ich weiß nicht wie oft man Windows neu installieren kann, aber bestimmt...“
Optionen

Dann wird es wohl der Speicher sein der defekt ist. Ist mir jedenfalls schon passiert.
Unter Linux wurde eine Fehlermeldung wie "Segmentation Fault.." angezeigt.
memtest ist wirklich gut. Das Programm ist auch auf der Knoppix CD dabei.



Olaf19 KarstenW „Dann wird es wohl der Speicher sein der defekt ist. Ist mir jedenfalls schon...“
Optionen

...warum der defekte Speicher sich erst dann bemerkbar macht, wenn er SP2 installieren will, und nicht gleich bei der Windows-Installation. Deswegen wäre es - wie Joshua schon sagt - ganz nützlich, die genaue Fehlermeldung bzw. den Namen der "beanstandeten" Datei zu kennen.

CU
Olaf

rainid Olaf19 „Ich frage mich dann nur...“
Optionen

Hi Olaf,
ich muss Dir recht geben, ich habe eine "kleinigkeit" versäumt Euch mitzuteilen. Während der Installation von XP gibt es zwei Meldungen, das eine Datei nicht zu kopieren war. Bei anweisung auf wiederholung lief die Installation dann aber weiter.
Zudem habe ich jetzt per memtest festgestellt das der Arbeitsspeicher tatsächlich etlich Macken aufweist. Und nach einigen versuchen mit xp habe ich noch festgestellt, Linux lässt sich auch nicht installieren.
Also Speicher wechseln.

Danke für die umfassende Hilfe

Olaf19 rainid „Hi Olaf, ich muss Dir recht geben, ich habe eine kleinigkeit versäumt Euch...“
Optionen

Hi rainid, das ist immer gut, wenn man nicht nur als Fragesteller, sondern auch als Antwortender weiß, woran es gelegen hat - damit man beim nächsten Mal nicht wieder im Dunkeln tappt. Ja, der Arbeitsspeicher ist eine "beliebte" Fehlerquelle, und vor allem fürchterlich zickig, da er die Tendenz hat, Fehler hervorzurufen, die später nicht logisch reproduzierbar sind.

Dann wünsche ich dir viel Erfolg beim Austausch des RAMs!

CU
Olaf

josuhahbnd rainid „XP-Prof. und Service Pack 2“
Optionen

Hallo Rainid,
kannst du die Fehlermeldung mal genauer beschreiben, welche Datei fehlerhaft sei!!!