Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

XP home laesst sich nicht installieren

adeubler / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Nach HDD crash laesst sich XP home auf einem Medion Notebook nicht installieren.
der medion hat einen Celeron mit 2 Ghz Takt und 256 Mb Speicheer.

Hingegen lassen sich Windows 98SE oder ME instaööieren und laufen einwandfrei.

Sobald die XP oder auch W200 Installation startet geht es bis zu einem Puinkt wo die HDD geprueft wird und danch stürzt alles ab, dasnach erscheint der blaue Bildschirm mit der Fehlermeldung IRQL_NOT_LESS_OR EQUAL.
Die neue HDD 120 Gb ist einwandfrei und FAT32 formatiert.Sie laeuft ja mit Windows ME auch einwandfrei
Wechsel des Soeichermodul hat nichts geaendert.
Wo kann ich den Fehler suchen ?

MfG Alfred Deubler - Las Palmas de Gran Canaria

holger47 adeubler „XP home laesst sich nicht installieren“
Optionen

Formatier die Festplatte mit NTFS.

gelöscht_84526 adeubler „XP home laesst sich nicht installieren“
Optionen

Wieso willst du unbedingt WinXP auf einem Notebook mit nur 256 MB RAM installieren?

Nimm für die Kiste Win98 oder meinetwegen auch ME, dann läuft das Teil wenigstens mit annehmbarer Geschwindigkeit

Gruß
K.-H.

Olaf19 adeubler „XP home laesst sich nicht installieren“
Optionen

Schließe mich dem Tipp von Holger an - 120 GB sind viel zu groß für FAT32, das eignet sich besser für kleinere Platten bzw. Partitionen (weswegen mit den Windows-Bordmitteln max. 32 GB für FAT32 möglich sind). Brauchst du FAT32 für den Datenaustausch mit älteren Systemen oder mit Linux? Dann lege eine FAT32-Partition an. Sinnvoll wäre z.B. folgende Aufteilung:

  • 20 GB NTFS für das Betriebssystem inkl. Programmen
  • 60 GB NTFS für Daten
  • 30 GB FAT32 für weitere Daten
Nur der Vollständigkeit halber: Du könntest die Systempartition noch einmal aufspalten, so dass du für Programme eine eigene Partition hast - ich würde es nicht machen, aber das ist reine Ansichtssache.

CU
Olaf
BigBossBigge Olaf19 „Sinnvolle Partitionierung:“
Optionen

und wo bleiben die restlichen 10 GB? Die Summe ergibt bei mir nur 110 GB ;-)
Aber ich schließe mich dir an Olaf19, besser mehrere Partitionen haben, da ist das Defragmentieren auch etwas einfacher. Übersichtlicher ist es allemal.

Olaf19 BigBossBigge „und wo bleiben die restlichen 10 GB? Die Summe ergibt bei mir nur 110 GB - Aber...“
Optionen
> und wo bleiben die restlichen 10 GB? Die Summe ergibt bei mir nur 110 GB ;-)

Und das ist auch richtig so - mehr hat eine 120-GB-Festplatte nicht. Genauer gesagt: sie hat ca. 111-112 GB, aber ich habe der Einfachheit halber runde Zahlen genommen.

Wenn du selbst nachrechnest: 120 Milliarden Bytes, geteilt durch 1.024 hoch 3, dann kommst du auf diese Größenordnung...

CU
Olaf
SM666 Olaf19 „Die restlichen 10 GB versinken im Nirvana der Arithmetik“
Optionen

@ Olaf19

"Nur der Vollständigkeit halber: Du könntest die Systempartition noch einmal aufspalten, so dass du für Programme eine eigene Partition hast - ich würde es nicht machen, aber das ist reine Ansichtssache."

Wie macht man das?? Hast du eine Anleitung?

Ich meine ist der Ordner "Programme" unter der Partition WinXP verschwunden? So dass bei der Installation einer Anwendung automatisch auf die andere Partition zugegriffen wird?

Gruß

sm666

YF2L703S SM666 „@ Olaf19 Nur der Vollständigkeit halber: Du könntest die Systempartition noch...“
Optionen

Hallo sm666,

bis einschließlich Windows 2000 kannst Du den Pfad durch eine manuelle Änderung in der Registry (HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\ProgramFilesDir) beeinflußen.

Ab Windows XP benötigst Du ein Tool wie z.B. PCWProgramRemap, damit auch der Pfad von OE geändert wird, da ansosnten OE nicht mehr mehr läuft.

Olaf19 SM666 „@ Olaf19 Nur der Vollständigkeit halber: Du könntest die Systempartition noch...“
Optionen

Ich meinte damit, dass man für die Programme eine eigene Partition anlegt, anstatt sie mit auf die Systempartition zu installieren. Du kannst ja, wenn du eine Software installierst, einen Pfad auswählen - standardmäßig ist C:/Programme vorgegeben, aber du kannst ja manuell einen anderen Pfad einstellen.

Aber Vorsicht - nicht alle Progamme "mögen" das. Manche werden auch nur teilweise in den vom User gewählten Pfad installiert und legen einige Bestandteile doch wieder auf Laufwerk C: ab. Um allem aus dem Weg zu gehen, habe ich es immer so gehalten, nur C: zu benutzen.

CU
Olaf