Ich habe mir ein HP-Notebook gekauft mit Vista sollte aber
XP tauglich sein.Was zu meiner Überraschung nicht so ist. nun meine Frage : wie kann ich Vista löschen und XP installieren?

Ich habe mir ein HP-Notebook gekauft mit Vista sollte aber
XP tauglich sein.Was zu meiner Überraschung nicht so ist. nun meine Frage : wie kann ich Vista löschen und XP installieren?
bevor man auf dein Problem eingeht, nenne hier mal den genauen Typ des Notebooks.
Nicht jedes neue Notebook wird auch noch Treibermäßig mit Treiber für XP versorgt. Es wäre unklug, dir Tips zu geben, wie man Vista killt um dann anschliesend festzustellen, das es keine Treiber für XP gibt.
Ansonsten sollte es möglich sein, die XP CD einzulegen (wenn man hat) und bei der Installation die vorhandene Partition mit Vista zu löschen. Man sollte jedoch auf so Kleinigkeiten wie Schnittstellen / Festplattentyp (Sata ?) achten, denn hier könnte man noch richtig auf die Nase fallen.
Ich habe das HP Pavillon dv 6000 .
Für dieses Notebook gibt es Treiber hier
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/softwareList?os=228&lc=en&cc=at&dlc=de&product=3203586&lang=de
Ich würde empfehlen, dir erstmal diese Treiber runterzuladen, ggf. in separate Ordner zu entpacken und dann das ganze auf CD zu brennen, sofern nicht eine XP Treiber CD vorhanden ist.
Verschiedene Manuals findest du hier
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/manualCategory?lc=en&cc=at&dlc=de&tool=softwareCategory&product=3203586&query=HP%20Pavillon%20dv%206000&os=228&
Sofern (was ich jetzt nicht sehe) das Notebook eine IDE Platte eingebaut hat, sollte es dir möglich sein, mit der XP CD zu booten und die darauf befindliche Vista Partition beim Setup flach zu machen und dann XP aufzuspielen. Wenn du die Treiber CD gefertigt hast, solltest du auch die Treiber installieren können.
Nein die Platte ist eine SATA, die Installation von Windows XP ist aber ohne zusätzlichen Treiber möglich
vorm installieren der Audiotreiber unbedingt den Microsoft Universal Audio Architecture (UAA) Bus Driver for High Definition Audio installieren
mfg
chris
ich danke dir werde es ausprobieren. Falls es noch Probleme gibt , was wie ich mich kenne bestimmt der fall sein wird ,melde ich mich wieder.
Das sollte wirklich kein Problem sein. Ich habe vor einigen Wochen die Platte eines dv6000 gewechselt und windows neu installiert.
Windows CD rein und installieren, Service Packs, Chipsatz-,Grafik-, WLAN- und Audiotreiber installieren und gut is :-D (eventuell das prozessor update noch)
kannst dich ja trotzdem nochmal melden auch wenns geklappt hat
mfg
chris
noch ein Tip auf dem Weg.
Besorge dir ein Image / Backup Programm wie Aconis True Image
http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage
Wobei es nicht die Version 11 sein muß. Es würde auch die 10er genügen, die man noch für wenig Geld bekommen kann.
Mit diesem Programm kannst du ein Image deines frisch installierten Systems anfertigen. Wenn genügend Arbeit hineingesteckt wurde, wirst du froh sein, eins zu haben.
Testversion ist kostenlos, aber nur 30 Tage gültig.
MfG