Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Vermehrte ungültige Verweise in der Registry

RHI / 31 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Ihr,
habe XP und stelle seit ca. 3 Wochen immer mehr ungültige Einträge in der Registry fest. Das Programm TuneUp Utilities kann diese ungültigen Verknüpfungen nicht entfernen. Deren Zahl liegt jetzt bei etwa 90 und wächst täglich an.
Habt Ihr einen Tipp für mich?
Rainer

GarfTermy RHI „Vermehrte ungültige Verweise in der Registry“
Optionen

da hier niemand die angeblich ungültigen einträge kennt - nein kein tipp.

ich würde nur auf solche tools verzichten. du beschäftigst dich gerade mit eigentlich nicht vorhandenen problemen.

;-)

Borlander GarfTermy „da hier niemand die angeblich ungültigen einträge kennt - nein kein tipp. ich...“
Optionen
du beschäftigst dich gerade mit eigentlich nicht vorhandenen problemen.
Nach Säuberung durch die Tools sind dann womöglich tatsächlich Probleme vorhanden :-\
Prosseco Borlander „ Nach Säuberung durch die Tools sind dann womöglich tatsächlich Probleme...“
Optionen

Ja klar,

ungefaehr so das Gleiche: "Welchen Besen man nimmt fuer die Strassenreinigungen"?

Adios

GarfTermy Prosseco „Ja klar, ungefaehr so das Gleiche: Welchen Besen man nimmt fuer die...“
Optionen

@prosecco

=zufällige, wahlfreie sprachausgabe

;-)

RHI GarfTermy „da hier niemand die angeblich ungültigen einträge kennt - nein kein tipp. ich...“
Optionen

Hm, hatte vor einigen Monaten in einer Computerzeitschrift gelesen, daß TuneUp Utilities ein gutes Programm sei.
Trotzdem danke.
RHI

Conqueror RHI „Hm, hatte vor einigen Monaten in einer Computerzeitschrift gelesen, daß TuneUp...“
Optionen

Lass die Finger weg von diesem Programm !

Conqueror RHI „Vermehrte ungültige Verweise in der Registry“
Optionen

Wenn Du die Registry in Deinem PC nicht kennst, woher willst wissen, was unnötig ist und was nicht.
Wenn das Tool die Option anbietet, die entfernte Teile zu sichern, weißt Du trotzdem nicht, ob Dein System hinterher noch in der Lage ist zu booten.

Also Finger weg von den ach so tollen vollautomatischen Tools, gerade wenn man sich nicht auskennt.

RHI Conqueror „Tune Up Utilities kann Dir Dein ganzes System lahmlegen“
Optionen

Hatte vor einigen Monaten in einer Computerzeitschrift gelesen, daß dieses Programm sehr gut sein soll.
Trotzdem danke.
RHI

Olaf19 RHI „Vermehrte ungültige Verweise in der Registry“
Optionen

...ich bin einigermaßen erstaunt über den Tenor der Antworten. Die Registry von RHI wächst und wächst uncd wächst, tagtäglich werden es mehr Einträge, noch dazu ungültige - und ihr findet, das ist das normalste von der Welt? Wie oft soll man dann XP neu installieren, um dem Herr zu werden?

CU
Olaf, nachhakend

hac004 Olaf19 „Frage in die Runde...“
Optionen

man muss auch mal die Relation betrachten: Meine Reg. enthält z.Z. etwa 80 MB. Was machen da schon die paar Verknüpfungen aus?
hac004

Borlander Olaf19 „Frage in die Runde...“
Optionen
Die Registry von RHI wächst und wächst uncd wächst, tagtäglich werden es mehr Einträge
Wenn man Programme installiert ist das auch normal...

noch dazu ungültige
Ungültig laut dem Optimierungstool. Das Programm welches die Einträge erstellt hat wird dies womöglich aber anders sehen...

und ihr findet, das ist das normalste von der Welt? Wie oft soll man dann XP neu installieren, um dem Herr zu werden?
Denk mal scharf nach: Wie viele User haben auf Nickles.de schon gepostet, daß es Probleme gab weil ihre Registry zu groß war? (Mir fällt keiner ein) Probleme in folge irgendwelcher Tuning-Programme hatten wir dagegen schon viel öfter...

Btw.: 80MB von hac scheinen mit wirklich ein Extremfall. Bei mir sind es gerade mal 22MB + 3MB für meinen Useraccount



Gruß
bor
hvoag Borlander „ Wenn man Programme installiert ist das auch normal... Ungültig laut dem...“
Optionen

> Btw.: 80MB von hac scheinen mit wirklich ein Extremfall. Bei mir sind es gerade mal 22MB + 3MB für ...
Für einen Tipp, wo diese Info zu lesen ist, wäre ich dankbar.
MfG, Voag

Borlander hvoag „ Btw.: 80MB von hac scheinen mit wirklich ein Extremfall. Bei mir sind es gerade...“
Optionen

Die Registry ist auf mehrer Dateien verteilt, der Userteil liegt in %userprofile%\NTUSER.DAT (%userprofile%\..\Default User\NTUSER.DAT den Teil HKEY_USERS\.DEFAULT), die zum System selbst gehörenden in %windir%\system32\config\SYSTEM und %windir%\system32\config\SOFTWARE...

Gruß
Borlander

Olaf19 Borlander „Die Registry ist auf mehrer Dateien verteilt, der Userteil liegt in userprofile...“
Optionen

Wobei ich mich immer gefragt habe, wieso die Teile nicht einfach "XPUSER.dat" geheißen haben :-)

CU
Olaf

Borlander Olaf19 „Wobei ich mich immer gefragt habe, wieso die Teile nicht einfach XPUSER.dat...“
Optionen
Wobei ich mich immer gefragt habe, wieso die Teile nicht einfach "XPUSER.dat" geheißen haben :-)
Ganz einfach: Die hieß schon bei WinNT so, würde man den Namen ändern hätte man damit im Zweifelsfall nur Ärger (wenn die Datei z.B. nicht mehr von Backup-Programmen mitgesichert würde). Abgesehen davon ist Windows XP immer noch ein System auf NT-Basis, hätte man die ursprüngliche Bennennung beibehalten würde es WinNT5.1 heißen (an einigen Stellen taucht diese Versionsnummer doch auch auf)...

Gruß
bor
Olaf19 Borlander „ Ganz einfach: Die hieß schon bei WinNT so, würde man den Namen ändern hätte...“
Optionen

Ich weiß - und Windows 2000 war NT 5.0, und Vista ist Windows 6... wenn bestimmte Dateinamen in Backupprogrammen für die Sicherung voreingestellt sind, kann man sie natürlich nicht einfach ändern. Ich war einfach davon ausgegangen, dass Backupprogramme alles sichern, was da ist, bzw. - beim inkrementellen Backup - nur das, was sich seit dem letzten Backup verändert hat.

CU
Olaf

Borlander Olaf19 „Ich weiß - und Windows 2000 war NT 5.0, und Vista ist Windows 6... wenn...“
Optionen
wenn bestimmte Dateinamen in Backupprogrammen für die Sicherung voreingestellt sind
Das war nur ein Beispiel (normalerweise würde man ja sinniger weise lieber gleich %USERPROFILE% komplett sichern. Wobei man die NTUSER.DAT scheinbar nicht kopieren kann so lange der User selbst angemeldet ist). Unabhängig davon wird kein ernsthafter Entwickler ohne not solche Dateinamen nutzlos ändern ;-) Macht im Zweifelsfall nur Probleme...

Gruß
bor
charlie62 Borlander „Die Registry ist auf mehrer Dateien verteilt, der Userteil liegt in userprofile...“
Optionen

Ich denke mal er hat die Registry über die Exportieren-Funktion gesichert. In diesem Zustand ist sie schon ca. 3x so groß.

hulk 8150 Olaf19 „Frage in die Runde...“
Optionen
Wie oft soll man dann XP neu installieren, um dem Herr zu werden?
Wie gehabt, einmal, um dann so regelmäßig wie nötig mit Images den guten Zustand wieder herzustellen..
Olaf19 hulk 8150 „Wie oft soll man dann XP neu installieren, um dem Herr zu werden? Wie gehabt,...“
Optionen

...in diesem Kontext mit einer Neu-Installation gleichsetzen würde, nur nicht so arbeitsintensiv. Aber auch ein Image möchte man sich nicht alle 2 Tage neu aufbügeln müssen.

CU
Olaf

Conqueror Olaf19 „Frage in die Runde...“
Optionen

was ich aber so in diesem Fall von dem Fragesteller nicht voraussetzen bzw. erwarten kann.
Es geht noch weiter, Sinn und Zweck von Virenscanner und Desktopfirewalls.
Es ist ein langer Prozess, von einem Anfänger bis zu dem Status, an dem man sich sicher ist, die Registry "Das Herz des PCs", bearbeiten zu können.
Solange der Staus nicht erreicht ist, was soll man in Deinen Augen für Ratschläge geben ????
Ich wüsste was, PC Führerschein.

Olaf19 Conqueror „Du und ich können die Registry bearbeiten und bändigen“
Optionen

...halte ich in diesem Fall für gar nicht so sinnvoll. Es geht hier ja nicht darum, einzelne Einträge zu manipulieren, um damit einen bestimmten Effekt zu erzielen - was auch für Anfänger risikolos ist, wenn man den Anweisungen folgt - sondern es geht darum, eine große Masse zu reduzieren. Das kann aber in eine Sisyphos-Arbeit ausarten...

Wenn die Registry tagtäglich ohne erkennbaren Grund wächst, z.B. ohne dass ständig neue Programme installiert werden, würde ich mir deswegen auch Gedanken machen.

CU
Olaf

Ventox RHI „Vermehrte ungültige Verweise in der Registry“
Optionen

Ich kann dir "RegSupreme" empfehlen.

RHI Ventox „Ich kann dir RegSupreme empfehlen. “
Optionen

Danke für den Tip. Werde es probieren.
Gruß
RHI

jueki RHI „Vermehrte ungültige Verweise in der Registry“
Optionen
>>...und stelle seit ca. 3 Wochen immer mehr ungültige Einträge in der Registry fest.
Wie das? Also - ich beschäftige mich seit langem und ziemlich intensiv mit der Registry, ist fast mein Hobby - ich könnte so etwas nicht feststellen.
Etwas anderes wäre es, wenn sich der Ordner config mehr und mehr aufblähen würde. Aber dann würde ich es auch nicht mit einer Registry- Reinigung versuchen, sondern die Ursache ermitteln! Im normalen Windows- Betrieb ist das nämlich mitnichten der Fall.
Wenn Deine Personenwaage ständig größere Zahlen anzeigt, wenn Du Dich darauf stellst, wechselst Du auch nicht die Maßeinheit - sondern stellst deine FrEssgewohnheiten um.
@Olaf19 -
>>Wie oft soll man dann XP neu installieren, um dem Herr zu werden?
Solange jedenfalls, bis er seinen tatsächlich vorhandenen Fehler erkennt und beseitigt.
Nun ist es an mir, etwas erstaunt zu sein.
Alle diese automatischen Reinigungstools wirken nur für eines sicher: Den Umsatz zu steigern!
Praktischen Nutzen konnte mir noch keiner auch nur ansatzweise nachweisen.
Wohlgemerkt: Ich spreche von deren Automatismen!
Reinigungs- und Tuning- Tools
Jürgen

Tilo Nachdenklich RHI „Vermehrte ungültige Verweise in der Registry“
Optionen

Auch mal versuchen:

1) Virenscanner usw.
2) Festplattentest S.M.A.R.T./Dateisystemcheck (chkdsk)
3) RAM-Test.

[PoT]CreMatoR RHI „Vermehrte ungültige Verweise in der Registry“
Optionen

Warum gehst Du nicht auch einfach hin und versuchst über die Verknüpfungen, bzw. Stichwörtern aus Diesen, herauszufinden worum es sich handelt.
z.B. bei Google
So kann man unter anderem herrausfinden, welche im ersten Moment "verdächtigen" Anwendungsprozesse im Task-Manager sich als harmlose Prozesse von Geräten oder Software darstellen. Mir ging es schon öfter so, daß aus der "Abkürzung" der *.exe kein logischer Zusammenhang zwischen dem tatsächlichen Urheber bestand. (Maustreiber, Keyboard-Programm für die G15, usw.)

Conqueror RHI „Vermehrte ungültige Verweise in der Registry“
Optionen
gerhard38 RHI „Vermehrte ungültige Verweise in der Registry“
Optionen

Ich benütze den ccleaner (Freeware). Wurde hier bei nickels schon mal empfohlen und kann bei http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_16317939.html
heruntergeladen werden. Hat eine eigene Schaltfläche für Registry.

Bin recht zurfrieden damit, keinerlei beobachtbare Störungen, Updates kommen auch ab und an.

Nach meiner Beobachtung muss man die Registry ca. 2-3x hintereinander säubern, bis das Tool nichts mehr findet.
Sobald das Tool nichts mehr findet und am nächsten Tag sind wieder Einträge da, würde ich das schon genauer analysieren und dabei überlegen, was davon auf meine eigenen Aktionen zurückgeführt werden kann.

Good luck

jayray gerhard38 „Ich benütze den ccleaner Freeware . Wurde hier bei nickels schon mal empfohlen...“
Optionen

Auf jeden Fall ist es nicht normal das TuneUp diese Einträge nicht entfernen kann !! - Also ist in jedem fall was Faul an dem System.

Strohwittwer gerhard38 „Ich benütze den ccleaner Freeware . Wurde hier bei nickels schon mal empfohlen...“
Optionen

Ich bin mit dem ccleaner auch sehr zufrieden und hatte bisher auch keine Probleme damit. Ein Problem ist doch die Registry bei Windows an sich, ich denke, kaum jemand wird die Einträge dort richtig verstehen. Bei uns wurde vor einigen Jahren das System von Novell auf Win2000 umgestellt, dummerweise wurde der Novell-Client-Schlüssel vom De-Installations-Programm nicht (komplett?) aus der Registry entfernt, so musste ich das 'von Hand' erledigen. Man glaubt gar nicht, wie viele Einträge da in der Registry vorhanden sind.

Die Registry ist meiner Meinung nach Geheimniskrämerei a' la MS!