Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Systemereignisse

jueki / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich finde in meiner Ereignisanzeige zwei Dinge, mit denen ich nichts anzufangen weiß:
Ereignisquelle: RichVideo
Ereignisquelle: STI Simulator
Diesen Ereignissen sind auch gestartete Dienste zugeordnet.
Kann ich diese problemlos deaktivieren? Ich hab nirgends konkrete Hinweise gefunden.
Einen weiteren Dienst habe ich deaktiviert: "ATI Hotkey Poller" - anscheinend ohne Folgen.
Auch hier würde mich interessieren, wozu das gut ist.
Klärt Ihr mich bitte auf?
Danke!
Jürgen

ABatC jueki „Systemereignisse“
Optionen

ATI Hotkey Poller ist genau das, was der Name andeutet: Ein Programm, das Tastatureingaben überwacht, ob eine Tastenkombination zur Änderung von Grafikkarteneinstellungen (kann man im CCC einstellen) gedrückt wurde. Wenn man die Tasten nicht verwendet kann man den Dienst ohne Probleme rausschmeissen.

Richvideo ist mir zuletzt im Zusammenhang mit Cyberlink über den Weg gelaufen (PowerDVD, Power Director etc) Irgendwas aus der Richtung installiert?

STI Simulator sagt mir spontan nichts, Google war auf die Schnelle auch nicht sehr erhellend....

jueki ABatC „Systemereignisse“
Optionen

Danke!
Ja, ich habe PowerDVD installiert. Dienst beendet und auf Manuell gesetzt.
Nach STI Simulator hab ich auch gegoogelt und wenig gefunden. hab den Dienst beendet und deaktiviert, mal schauen, was geschieht.
Sind mir ehrlich gesagt zu viele Dienste, die da gestartet sind:



Auf Anhieb: Welche würdest Du stoppen und deaktivieren?

Jürgen

ABatC jueki „Danke! Ja, ich habe PowerDVD installiert. Dienst beendet und auf Manuell...“
Optionen

Da hat jemand aber schon einige Dienste gefeuert :-) Normalerweise laufen da doch einige mehr...

Denke nicht, das man da noch viel abschalten kann...das könnte uU zu sehr unerwünschten Nebenwirkungen führen.

Lediglich Antivir stösst mir etwas unangenehm auf, 4 Dienste ist doch happig für einen Virenscanner (Kaspersky Internet Security z.B. hat nur einen Dienst für Antivirus+Firewall).

Lukas9Gelöscht ABatC „Da hat jemand aber schon einige Dienste gefeuert :- Normalerweise laufen da doch...“
Optionen

@abatc: In der Free-Version gibbet nur zwei Stück: Einen für die Updates (=Scheduler) und einen für den Schutz selber.


@jüki: Wenn du ein reinen Internetpc fährst, keinen Server etc., würde ich alle Dienste deaktivieren, bis auf folgende:

AntiVir
DCOM-Server-Prozessstart
Designs (je nach Gefallen)
Druckwarteschlange (wenn du keinen hast => deaktivieren)
Ereignisprotokoll (ganz wichtig)
HID Input Service (Es sei denn, du hast keine Multimediatasten)
Kryptografiedienste (hab bei mir auf Manuell)
Plug & Play
Remoteprozeduraufruf
Shellhardwareerkennung
Verwaltung logischer Datenträger (manuell)
Verwaltungsdienst für die Verwaltung logischer Datenträger (manuell)
Windows Audio
Windows Installer (manuell)
Windows Verwaltungsinstrumentation

ggf. noch folgende:
O&O Defrag
Tuneup...
Acronis...


Hoffe ein wenig geholfen zu haben

Lukas

jueki Lukas9Gelöscht „@abatc: In der Free-Version gibbet nur zwei Stück: Einen für die Updates...“
Optionen

Das ist "der schäbige Rest" an aktivierten Diensten. Mehr zu deaktivieren (hab es erprobt) bringt Einschränkungen, die mir nicht genehm sind:



Danke fürs Mitmachen!
Jürgen

Lukas9Gelöscht jueki „Das ist der schäbige Rest an aktivierten Diensten. Mehr zu deaktivieren hab es...“
Optionen

Darf ich dann mal fragen, wozu du den "StarWind iSCSI Service" (=Netzwerkzugriff auf virtuelle Laufwerke) brauchst? Oder den "DNS-Client"? Oder die "Sicherheitskontenverwaltung"?

Was für eine Art von Einschränkungen hast du, wenn du diese deaktivierst?

jueki Lukas9Gelöscht „Darf ich dann mal fragen, wozu du den StarWind iSCSI Service Netzwerkzugriff auf...“
Optionen

Darfst Du natürlich.
"StarWind iSCSI Service" - ich benutze ausschließlich Virtuelle Laufwerke zur Installation von Treibern und Software.
Alles dies wird von mir zu ISOs verarbeitet - diese liegen dann auf einer eigens dafür vorgesehenen Festplatte. Ohne diesen Dienst kann ich nicht so unkompliziert auf diese ISOs zugreifen.
"DNS-Client" = ohne dies kann ich innerhalb meines Netzwerkes nicht so einfach und unkompliziert auf andere PCs zugreifen.
"Sicherheitskontenverwaltung" = Ich arbeite, wenn ich für Fremde verschiedenes erledige, recht oft in und mit eben dieser Sicherheitskontenverwaltung. Ohne diese sind meine Möglichkeiten ziemlich eingeschränkt.
Nein - das dürfte für mich das optimale Minimum sein.
Abschalten um des Abschaltens Willen ist nicht mein Ding.
Jürgen


Lukas9Gelöscht jueki „Darfst Du natürlich. StarWind iSCSI Service - ich benutze ausschließlich...“
Optionen

Na dann ist ja wohl alles geklärt :-)

Gruß Lukas