Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Netzwerk-Computer per Doppelklick öffnen statt Suchen-Fenster

hugo103 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

Wenn ich in der Netzwerkumgebung auf einen der Netzwerkrechner doppelklicke, geht das Suchen-Fenster auf, aber ich möchte, dass per Doppelklick die darin freigegebenen Ordner angezeigt werden.

Ich habe schon versucht, das im Arbeitsplatz oder Explorer über die Menüpunkte "Ansicht/Ordneroptionen/Dateitypen" zu ändern, indem ich dort nach Klick auf "Bearbeiten" den Befehl "Öffnen" statt "Suchen" als Standardbefehl setze, aber das scheitert schon daran, dass ich in der Liste der Dateitypen einen "Netzwerk-Computer" gar nicht erst finde.

Wie heißt denn ein Netzwerk-Computer in der Dateitypen-Liste?
Oder gibt es noch einen anderen Weg, z.B. Änderung eines Registry-Eintrages?

Vielen Dank im Voraus - H103

shrek3 hugo103 „Netzwerk-Computer per Doppelklick öffnen statt Suchen-Fenster“
Optionen

Hallo hugo103,

so einfach funktioniert das nicht.
Erstens lautet der Standardbefehl für das Rechnersymbol "Erweitern" (mach mal einen Rechtsklick auf das Symbol) und zweitens handelt es sich bei diesem Symbol nicht um einen Dateityp.
Man kann diesen Rechner ja auch nicht mit dem Editor öffnen, wohl aber jedwede Datei.

Wenn bei dir also zunächst gesucht wird, welche Ordner auf dem anderen Rechner überhaupt freigegeben sind, dann liegt das ausschließlich daran, dass dein PC dies erst mal ermitteln muss.

Dauerhaft anzeigen lassen kannst du dir diese Ordner über Extras -> Netzlaufwerk verbinden.
Sie erscheinen dann wie ein DVD-Laufwerk im Explorer unter einem eigenen Laufwerksbuchstaben.
Diese Vorgehensweise hat allerdings den Nachteil, dass auch dann noch diese Ordner als Laufwerksbuchstaben aufgelistet werden, wenn es sie längst nicht mehr gibt.

Je nachdem, ob bei euch ein ständiges Kommen und Gehen der freigegebenen Ordner vorherrscht oder nicht, kann es sinnvoller sein, alles beim Alten zu belassen.

Gruß
Shrek3

hugo103 shrek3 „Hallo hugo103, so einfach funktioniert das nicht. Erstens lautet der...“
Optionen

Hi Shrek!

> Erstens lautet der Standardbefehl für das Rechnersymbol "Erweitern"
> (mach mal einen Rechtsklick auf das Symbol)

Nein, bei mir ist der Standardbefehl "Suchen". Das ist ja grade mein Problem.
Erst weiter unten kommt das gewünschte "Öffnen".

> und zweitens handelt es sich bei diesem Symbol nicht um einen Dateityp.
> Man kann diesen Rechner ja auch nicht mit dem Editor öffnen, wohl aber jedwede Datei.

Einen normalen Dateiordner kann man auch nicht mit dem Editor öffnen, aber trotzdem erscheint dieser als Dateityp in der Liste.

> Wenn bei dir also zunächst gesucht wird, welche Ordner auf dem anderen Rechner
> überhaupt freigegeben sind, dann liegt das ausschließlich daran, dass dein PC
> dies erst mal ermitteln muss.
> ...
> Je nachdem, ob bei euch ein ständiges Kommen und Gehen der freigegebenen Ordner
> vorherrscht oder nicht, kann es sinnvoller sein, alles beim Alten zu belassen.

Nein, das kann nicht der Grund sein: Die freigegebenen Ordner sind schon seit längerem immer dieselben und daran wird auch fast nie etwas verändert.
Bis vor kurzem funktionierte es ja auch wie gewünscht, nämlich per Doppelklick auf das Rechnersymbol freigegebenen Ordner darin anzeigen zu lassen, aber dann auf einmal kam statt dessen das blöde "Suchen" - aber wie es & was da passiert ist, weiß ich leider nicht.

Gruß - H103



shrek3 hugo103 „Hi Shrek! Erstens lautet der Standardbefehl für das Rechnersymbol Erweitern...“
Optionen

Ich habe dir mal meinen gesamten Registry-Schlüssel (inkl. aller Unterschlüssel) meines Registry-Eintrags zur "Netzwerkumgebung" diesem Post beigefügt - in kursiver Schrift.
Du kannst ihn kopieren und als Textdatei abspeichern.
Wenn du anschließend bei dir deinen entsprechenden Registry-Schlüssel exportierst (HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{208D2C60-3AEA-1069-A2D7-08002B30309D} und mit dem Editor öffnest, kannst du die Inhalte vergleichen.

Besonders interessant dürften die Unterschlüssel des Schlüssels "Shell" sein, wie z.B.: "HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{208D2C60-3AEA-1069-A2D7-08002B30309D}\shell\find\command" - denn dort ist bei mir festgelegt, dass bei Klick auf die Netzwerkumgebung der Explorer tätig werden soll.

Im Unterschlüssel "ddeexec" wiederum wird bei mir festgelegt, dass Ordner gefunden werden sollen.

Zuvor noch eine Warnung: Sicher vorher unbedingt deinen Netzwerkumgebungs-Schlüssel, damit du im Fehlerfall den alten Zustand wieder herstellen kannst!!!

Und hier der komplette Schlüssel (bitte alles kopieren, was kursiv ist):

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{208D2C60-3AEA-1069-A2D7-08002B30309D}]
@="Netzwerkumgebung"
"InfoTip"=hex(2):40,00,25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,6f,00,\
6f,00,74,00,25,00,5c,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,\
00,53,00,48,00,45,00,4c,00,4c,00,33,00,32,00,2e,00,64,00,6c,00,6c,00,2c,00,\
2d,00,32,00,32,00,39,00,31,00,32,00,00,00
"IntroText"=hex(2):40,00,25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,6f,00,\
6f,00,74,00,25,00,5c,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,\
00,53,00,48,00,45,00,4c,00,4c,00,33,00,32,00,2e,00,64,00,6c,00,6c,00,2c,00,\
2d,00,33,00,31,00,37,00,34,00,39,00,00,00
"LocalizedString"=hex(2):40,00,25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,\
6f,00,6f,00,74,00,25,00,5c,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,\
00,5c,00,53,00,48,00,45,00,4c,00,4c,00,33,00,32,00,2e,00,64,00,6c,00,6c,00,\
2c,00,2d,00,39,00,32,00,31,00,37,00,00,00

[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{208D2C60-3AEA-1069-A2D7-08002B30309D}\DefaultIcon]
@=hex(2):25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,6f,00,6f,00,74,00,25,\
00,5c,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,53,00,48,00,\
45,00,4c,00,4c,00,33,00,32,00,2e,00,64,00,6c,00,6c,00,2c,00,31,00,37,00,00,\
00

[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{208D2C60-3AEA-1069-A2D7-08002B30309D}\InProcServer32]
@=hex(2):25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,6f,00,6f,00,74,00,25,\
00,5c,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,53,00,48,00,\
45,00,4c,00,4c,00,33,00,32,00,2e,00,64,00,6c,00,6c,00,00,00
"ThreadingModel"="Apartment"

[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{208D2C60-3AEA-1069-A2D7-08002B30309D}\shell]
@="none"

[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{208D2C60-3AEA-1069-A2D7-08002B30309D}\shell\find]
@=hex(2):40,00,25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,6f,00,6f,00,74,\
00,25,00,5c,00,73,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,53,00,\
48,00,45,00,4c,00,4c,00,33,00,32,00,2e,00,64,00,6c,00,6c,00,2c,00,2d,00,32,\
00,39,00,31,00,38,00,38,00,00,00
"SuppressionPolicy"=dword:00000080

[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{208D2C60-3AEA-1069-A2D7-08002B30309D}\shell\find\command]
@=hex(2):25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,6f,00,6f,00,74,00,25,\
00,5c,00,45,00,78,00,70,00,6c,00,6f,00,72,00,65,00,72,00,2e,00,65,00,78,00,\
65,00,00,00

[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{208D2C60-3AEA-1069-A2D7-08002B30309D}\shell\find\ddeexec]
@="[FindFolder(\"%l\", %I)]"

[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{208D2C60-3AEA-1069-A2D7-08002B30309D}\shell\find\ddeexec\application]
@="Folders"

[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{208D2C60-3AEA-1069-A2D7-08002B30309D}\shell\find\ddeexec\topic]
@="AppProperties"

[HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{208D2C60-3AEA-1069-A2D7-08002B30309D}\ShellFolder]
"HideOnDesktopPerUser"=""


Gruß
Shrek3

hugo103 shrek3 „Ich habe dir mal meinen gesamten Registry-Schlüssel inkl. aller Unterschlüssel...“
Optionen

Hi Shrek,

danke - ich werde deinen Reg-Schlüssel mal ausprobieren.

H 103