[b]Des Rätsels Lösung und Dank v.a. an 'Steinhund' vom Wintotal-Forum.
[/b]
Denn ich hatte vor dem Anschließen des neuen Monitors NCIHT den alten incl. grafikchiptreiber deinstalliert und das System hatte offensichtlich 2 Monitore im Gedächtnis. Ich bin also in den abgesicherten Modus gegangen und habe mich als Administrator angemeldet. Zu meiner größten Verwunderung wurde da plötzlich die gewünschte Auflösung angezeigt !
Ich habe dann im gerätemanager Monitor und den Grafikchiptreiber deinstalliert, neu gewstartet, und siehe da, die Auflösung war immer noch die ersehnte !
Dann habe ich die heruntergeladenen, aktuellsten SiS-Grafikchip-Treiber für die SiS661FX (Version Oktober 2007) installiert. Ätsch, der Desktop passte wieder nicht. Also ist an denen auch was faul, mit dem Windows-Standardtreiber funktioniert es.
Also wieder in den abgesicherten Modus und rausschmeissen. Dann ging es wieder.
Nun aber schnell wieder einen Systemwiederherstellungspunkt angelegt ! (Gehen die eigentlich beim Löschen temporärer Dateien über den Device Manager auch immer verloren ?)
Dann habe ich noch die Zeichengröße auf eine Auflösung von 120dpi eingestellt, jetzt ist auch wieder alles gut lesbar.
Also so einfach war das und iich hätte fast aus Verzweiflung eine neue Grafikkarte gekauft !
So, dieses geständnis gebe ich auch an die andenen Foren weiter, vielleicht hilfts ja noch jemand anderem.
Nochmals Dank für eure Geduld !
Jochen