Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Monitor beim booten im Standby

Bonzon / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich hab ein riesen Problem. Nun ich hab ein Syncmaster 753DF und habe mir eine Trekstore DataStation maxi z.ul zugelegt.
Soweit so gut.
Nun habe ich den Treiber der NAS installiert und neugestartet.
Fehler, großer Fehler...
Der Rechner startet wie gewöhnlich, nur als der Bildschirm anspringen soll, wird das normalen Standbyblinken schneller und der Bildschirm bleibt aus.
Er bleibt so lange aus, bis das Windows vollständig geladen ist und der Windows Startsound ertönt.
nun hab ich schon seit längerem Probleme mit meinem Windows und wollte es neu machen, nur blind ist das eher schwierig.

Meine Hardware ist:

CPU: Intel Pentium Core Dou E6600
Board: P5W DH Deluxe
Ram: 2 GB Corsair
Grafikkarte: Radeon X1950 XTX
OS: Windows XP Prof.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

gelöscht_35042 Bonzon „Monitor beim booten im Standby“
Optionen

In den abgesicherten Modus mit F8 beim booten und unter Systemwiederherstellung einen früheren Zeitpunkt wieder herstellen!

Gruß
luttyy

Bonzon gelöscht_35042 „In den abgesicherten Modus mit F8 beim booten und unter Systemwiederherstellung...“
Optionen

Nun das hab ich noch net ausprobiert, als das mit dem abgesicehrten Modus, aber ich komm ja ins Windows und dort hab ich auch schon en Systemwiederherstellung auf nen früheren Zeitpunkt gemacht. Hat leider nix geholfen.

Fratz123 Bonzon „Monitor beim booten im Standby“
Optionen

Hallo Bonzon, Du könntest im "Gerätemaneger" der angegebene Monitor löschen und Windows neu starten. Nachher werd Windows der Treiber vom Monitor neu installieren. Damit ist das Problem wrs. gelöst. Wenn nicht dann probier mal der Monitor beim runterfahren von Windows abzuschalten. Wenn du Windows wieder startest schaltest du der Monitor beim booten wieder ein. Dritte möglichkeit ist; ins Bios--> Advanced--> PCI-Configuration-->Primarie VGA bios richtig einstellen.
Viel Glück Fratz123


Bonzon Fratz123 „Hallo Bonzon, Du könntest im Gerätemaneger der angegebene Monitor löschen und...“
Optionen

Ne keine Chance, alle drei Varianten kein erfolg, aber danke für deine Mühen Fratz123 Ich glaub ich nicht das es was mit dem Windows zu tun hat, denn das Windows läuft ja soweit ok, nur ich seh halt Null Bootscreen etc.... somit komm ich auch nicht ins Bios noch kann ich das Windows neu druffspielen.

Fratz123 Bonzon „Ne keine Chance, alle drei Varianten kein erfolg, aber danke für deine Mühen...“
Optionen

Hallo Bozon, hast du deine Grafikkarte mal in einen andere PC testet?
Gruss Fratz123

Fratz123 Bonzon „Ne keine Chance, alle drei Varianten kein erfolg, aber danke für deine Mühen...“
Optionen

Noch einmal, stimmt Windows hat kein Problem mit deiner Grafikkarte. Bios hat glaub ich ein problem damit. Vieleicht könntest du mit einen ältere Grafikkarte in Bootscreen sehen welche Biosversion oder Biosdatum du hast. Das kannst du auch mit "Drhardware" in Windows Kontrolieren
Letzte version dein Motherboard ist:1801 2006/12/22 . Wenn dein Bios deutlich älter ist, dann würde ich das Bios flashen.
I blib dran, Gruss Fratz123

Bonzon Fratz123 „Noch einmal, stimmt Windows hat kein Problem mit deiner Grafikkarte. Bios hat...“
Optionen

Hmmm... ok das mit dem flashen probier ich mal, aber es ging ja vorher auch, erst nach dem Treiber der NAS.
Nein hab leider keine möglichkeit die grafikkarte umzubauen oder eine ältere einzubauen....
Also ich versuch es mal mit flashen....wünscht mir glück

soppiy Bonzon „Hmmm... ok das mit dem flashen probier ich mal, aber es ging ja vorher auch,...“
Optionen

Hallo,

Würde mal versuchen den NAS Treiber zu deinstallieren, dann neustarten hilft vielleicht. ( könnte das Problem ausgelöst haben, ging ja davor wie ich verstanden habe)