Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Kontextmenü bearbeiten

Manni40 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

BS: WinXP Home SP2

Wie bzw womit kann man das Kontextmenü bearbeiten.

Konkret: Bei mir hat sich "Burn4Free" eingenistet und ich kriege den Mist,Verzeihung , den Eintrag nicht wieder raus.

Danke

Manni

outsidaz Manni40 „Kontextmenü bearbeiten“
Optionen

Um den "Mist" wieder zu entfernen, müsstest in den Registrierungs-Editor.

Dazu gehst du auf Start ---> Ausführen ---> und gibst "Regedit" ein und mit enter bestätigen.
Hier suchst du nach folgendem Eintrag:

HKEY_CLASSES_ROOT\ Folder\ shell

Wenn du dann auf das Plus klickst, müsste dann der Eintrag von "Burn4Free" auftauchen, mit "entf" oder rechte Maustaste kannst du diesen löschen.

Nur zu deiner Info, wir holen uns so manche Tipps aus der WinFaq.
Hier gibts das Programm usw.
http://www.winfaq.de/

Mfg
Outsidaz1

Manni40 outsidaz „Kontextmenü bearbeiten“
Optionen

Hallo,Outsidaz1,

Dank für deine Antwort.

Leider findet sich der Eintrag dort nicht, auch in keinem der untergeorneten Schlüssel.

Nach dem Begriff hatte ich die Registry vorher auch schon ergebnislos durchsucht.

Hattu weitere Hinweise?

mfg Manni

gelöscht_101060 Manni40 „Kontextmenü bearbeiten“
Optionen

Hi Manni,

probier mal das Programm aus - kann zwar nur Einträge entfernen und nicht bearbeiten, aber das sollte ja wohl reichen.

http://winfuture.de/news,20089.html

PS Bei der Auswahl im Programm musst du nur zur entsprechenden Ebene wechseln - "File Context Menu" müsste es wohl bei dir sein....

BG,

Bergi2002

Manni40 gelöscht_101060 „Hi Manni, probier mal das Programm aus - kann zwar nur Einträge entfernen und...“
Optionen

Hi, Bergi2002,

Danke für Antwort und Hinweis auf Kontextprogramm.

Leider wird "Burn4Free" in keiner der drei Kategorien aufgeführt, so daß ich immer noch nicht weiter bin.

Hast du weitere Hinweise?

mfg Manni

outsidaz Manni40 „Hi, Bergi2002, Danke für Antwort und Hinweis auf Kontextprogramm. Leider wird...“
Optionen

Es könnte auch sein das es sich dort versteckt, denn wir erweitern auf unseren Rechnern das Kontexmenü auch um einige Einträge wie Kopieren nach usw.

Hierzu musst du zu:

HK_CLASSES_ROOT\AllFilesystemObjects\shellex\ContextMenuHandlers\

hier könnte dein Eintrag stehen.

Auch habe ich ein wenig gegoogelt, hier ein ganz anderer Weg, kannte ich bisher auch noch nicht.
http://wiki.winboard.org/index.php/Dateityp-Liste_%22Neu%22_im_Kontextmen%C3%BC_erweitern

Mfg
Outsidaz1

Manni40 outsidaz „Es könnte auch sein das es sich dort versteckt, denn wir erweitern auf unseren...“
Optionen

Hallo, Outsidaz 1,

nett, wieder von dir zu hören.

HK_CLASSES_ROOT\AllFilesystemObjects\shellex\ContextMenuHandlers\

hilft nicht, der Eintrag ist dort nicht vorhandent.

http://wiki.winboard.org/index.php/Dateityp-Liste_%22Neu%22_im_Kontextmenü_erweitern

hilft ebenfalls nicht, denn ich will ja keinen neuen Schlüssel eingeben.

Nun ist es ja nicht so, daß man sich immer nur auf Andere verläßt, man muß schon selbst was tun. Habe auf der "Burn4Free"-Homepage (frage mich selbst, warum nicht gleich so:-)) bei dem Programm unter FAQ gesucht und folgendes gefunden:

How to remove Burn4free from right click context menu?
-click START
-click Programs
-click Accessories
-click Command Prompt
-write "cd\" and press enter
-write "cd c:\windows\system32" and press enter
-write "regsvr32 /u b4fm.dll" and press enter
-reboot your system

Hier ist der Vorgang IMHO ein bißchen umständlich beschrieben, aber es klappte, was ja das Entscheidende war.

Herzlichst

Manni

outsidaz Manni40 „Hallo, Outsidaz 1, nett, wieder von dir zu hören. HK_CLASSES_ROOT...“
Optionen

Na dann ist ja alles in Ordnung.

Mfg
Outsidaz1

Manni40 outsidaz „Na dann ist ja alles in Ordnung. Mfg Outsidaz1“
Optionen

Hi, Outsidaz1,

Ja, in diesem konkreten Fall schon, aber wie man das Kontextmenü bearbeitet, weiß ich immer noch nicht.

Manni

outsidaz Manni40 „Hi, Outsidaz1, Ja, in diesem konkreten Fall schon, aber wie man das Kontextmenü...“
Optionen

Einen Tipp in dieser Richtung wäre einerseits JDTricks und eben die WinFaq.

Auszug aus der WinFaq:
Im Kontextmenü von Dateien und Ordner (bei Rechtsklick auf eine Datei oder einen Ordner) finden Sie den Eintrag "Senden an". Hilfreich wären aber auch die Einträge "In Ordner kopieren" und "In Ordner verschieben". Mit diesem Tipp wird Ihnen gezeigt wie Sie die Einträge
- In Ordner kopieren...
- Verschieben nach Ordner...
hinzufügen können

Durch das Anklicken der Schaltflächen wird der Registry-Editor gestartet, mit dem Sie die Änderungen durchführen können. Beachten Sie dazu bitte folgende Punkte:

Aufrufen von REGEDIT.EXE (95/98/ME/NT/2000/XP)

Aufrufen von REGEDT32.EXE (NT/2000/XP)

unter

HKEY_CLASSES_ROOT\ AllFileSystemObjects\ shellex\ ContextMenuHandlers
erstellen Sie jeweils die gewünschen neuen Schlüssel mit den folgenden Werten:

Schlüsselname Wert für (Standard) Beschreibung

Send To {7BA4C740-9E81-11CF-99D3-00AA004AE837} Senden an

Copy To {C2FBB630-2971-11D1-A18C-00C04FD75D13} In Ordner kopieren

Move To {C2FBB631-2971-11D1-A18C-00C04FD75D13} In Ordner verschieben


Anschließend haben Sie z.B. den Registryschlüssel

HKEY_CLASSES_ROOT\ AllFilesystemObjects\ shellex\ ContextMenuHandlers\ Copy To

wo der Wert "(Standard)" auf "{C2FBB630-2971-11D1-A18C-00C04FD75D13}" steht.

Wenn Sie die Einträge nicht mehr haben wollen, müssen Sie nur den entsprechenden Eintrag unter "HKEY_CLASSES_ROOT\ AllFilesystemObjects\ shellex\ ContextMenuHandlers" löschen.

Weiter oben habe ich der denn Link für die WinFaq bereits gepostet.

Es gibt eine unmenge an Zusatzbefehlen und Schalterchen, einige sind in der WinFaq teilweise bereits enthalten.

Mehr ist es nicht.
Auch kannst du um es Dir einfacher zu machen diese erstellten Schlüssel als Teilstring exportieren um sie später wieder zur Verfügung zu haben.

Mfg
Outsidaz1

Manni40 outsidaz „Einen Tipp in dieser Richtung wäre einerseits JDTricks und eben die WinFaq....“
Optionen

Hi, Outsidaz1,

du gibst dir soviel Mühe mit mir, das ist ja sagenhaft:-)

Aber eines habe ich gelernt:: viele, wenn nicht sogar die meisten Einträge im Kontextmenü entstammen installierten Programmen und sind, ich habe das aber nicht gerade tiefgründig untersucht, weiß das aber jetzt von B4F und auch von PowerArchiver, dort (über Einstellungen bleistiftsweise) zu bearbeiten.

Alles Gute

Manni

outsidaz Manni40 „Hi, Outsidaz1, du gibst dir soviel Mühe mit mir, das ist ja sagenhaft:- Aber...“
Optionen

Da ist auch ein wenig Eigennützigkeit dabei, denn dies mache ich auch zum Teil für mich.

Irgendwie muß man ja am laufenden bleiben, und es macht auch Spaß denn Leuten ein wenig zu helfen.
Auch ich hatte in den letzten 15 Jahren die eine oder andere Hilfe und daran sollte man immer denken.
Und angefangen haben wir alle mal klein.

Dies spart dann doch enorm Nerven und schont den Geldbeutel.

Mfg
Outsidaz1