Hi,
ich vermisse die Updatepacks für Win XP von Winboard.org, dort stehen sie im Downloadbereich nicht mehr zur Verfügung, weiß da jemand etwas ?
Danke
Ralf

Hi,
ich vermisse die Updatepacks für Win XP von Winboard.org, dort stehen sie im Downloadbereich nicht mehr zur Verfügung, weiß da jemand etwas ?
Danke
Ralf
Gerade auf dem Board entdeckt.
Wie ihr sicher schon festgestellt habt, gibt es die UpdatePacks auf dem WinBoard nicht mehr.
Ob es sie in der Zukunft wieder geben wird, wird sich noch entscheiden.
Mehr Infos zu diesem Thema gibt es im Moment nicht und wird es auch auf Nachfrage nicht geben. Nicht, weil wir euch irgend welche Infos vorenthalten wollen, sondern schlicht und einfach weil wir es im Moment selber noch nicht wissen.
Gibt es Alternativen, falls die Jungs die Packs nicht mehr zur Verfügung stellen dürfen ?
Danke !!
Hallo,
Updatepacks müßte es nach meinen Wissen auch von www.winfuture.de bzw. www.winhelpline.de geben.
Persönlich würde ich es schade finden, wenn es die Updatepacks von www.winboard.org nicht mehr gibt.
Da in diesem Monat keine sicherheitsrelevanten Patche seitens MS zur Verfügung gestellt worden, sondern nur Packs mit Überprüfung der Gültigkeit der Software, kann vielleicht aus diesem Grund des Pack ausgefallen sein!
Mich wundert es immer wieder, wie ich auf Nickles angeflaumt werde, wenn ich wegen der WGA motze und reklamiere eine forcierte Microsoft-Aktivierungspolitik zu bemerken. Mir werden - auch von VIPs - nicht nur Falschmeldungen, Schwafeln, sondern sogar Lügen (wissentliche Falschaussagen also) unterstellt. Dabei ist es die Firma Microssoft die einen Zickzackkurs fährt, zwischendurch auch wieder mal nachgibt oder einem - per Bug vielleicht - mal eben das Betriebssystem sofort (beim Hochfahren) abstellt (Meldung dazu: Lizenzstatus konnte nicht überprüft werden), sodass es nicht mal zur Aktivierung hochkommt. Da tun Leute so als wären sie dabeigewesen, als mein Computer die Arbeit verweigerte, etwa nach Austragen einer Netzwerkkarte (Sat-Karte) im Gerätemanager. Machen die Krawalltiger das wirklich, ohne von irgendwem dafür belohnt zu werden? Dann tun sie mir leid!
Und zum Thema? Was habe ich mir anhören müssen, von wegen Updatepacks...als wenn ich das nicht schon lange so halte, aber es ist nicht immer die Ideallösung, wenn man nicht so den Überblick hat.
Es ist ganz komisch, wenn man berechtigt motzt, fällt gleich eine gewisse Horde über einen her.
- abgesehen das ich sehr oft eine andere Meinung habe als Du und auch ohne konkret auf einen Passus einzugehen- es sollte doch aufgefallen sein, das es in jedem Forum, warum nicht auch hier, glühende Verteidiger alles "microsoftischen" gibt. Egal, ob Du Recht hast oder nicht, sobald auch nur der leiseste Anklang einer Kritik an Billysoft zu erahnen ist, werden diese User stark und verteidigen ihr Idol. So ähnlich ists doch auch bei den Linux- Fanatikern. (Wohl zu unterscheiden von den normalen Linux- Anwendern)
Da muß man sich schlicht damit abfinden.
Oder im Alcohol- Forum. Da fragte ich vor einer ziemlichen Zeit mal an, wegen der damaligen Probleme bei der Deinstallation.
Als erster Satz war zu lesen, das es sich nur um eine Raubkopie handeln könne - eine gekaufte Version ginge problemlos zu deinstallieren.
Danke - das wars dann. Mit Fanatikern ist es nicht möglich, anders als zustimmend zu sprechen.
Jürgen
Ich finde ja unterschiedliche Meinungen recht interessant. Da macht Streiten richtig Spaß. Schrecklich, hätten alle Leute meine Meinung!
Aber bitte mit Leben und leben lassen und etwas Humor und gutem Willen.
Hoch lebe das mittlere Krawallniveau!
Wenn Du mich meinen solltest, bist Du des Lesens wirklich nicht mächtig oder einfach nur verbohrt und dadurch blind.
Du hattest u.a. behauptet
- bei Wechseln von Festplatten etc. müsse man sich unter Vista eine neue Lizenz kaufen, da das nicht erlaubt und dementsprechend abkassieren sei
Das ist wissentlich falsch und eine Lüge von Dir.
Bei erheblicher Hardware-Änderung war tatsächlich ursprünglich beabsichtig eine neue Lizenz zu erzwingen. Für die OEM-Lizenzen gilt diese Rigerosität weiterhin, die Leute müssen definitiv neu kaufen (=> nix gelogen). Nun ist es so, dass neue Festplatten - die man eigentlich stets paarweise erwerben sollte - je Platte mit 11 Aktivierungspunkten zählen; insgesamt werden je 25 Aktivierungspunkte toleriert. Eine Netzwerkkarte zählt 3 Punkte. Das kann z.B. eine Linux-kompatible Netzwerkkarte sein, macht man oft, denn bei Onboard-Mainboard-Netzwerkchips ist die Treiberinstallation selbst Profis oft unmöglich und so ne Karte kostet nur 5 Euro. Nun braucht es nur noch den Austrag der Sat-Karte im Gerätemanager, das wird nämlich als neue Hardware gewertet (ähnlich wie veränderte Festplatten-GUIDs im MBR, nach MBR-Reparatur). Sat-Karten sind wesentlich Netzwerkkarten (neben dem Tuner und dem MPEG2-Abspieler), werden im System als Netzwerkkarten verwaltet. Wenn man eine neue Version, etwa von DVBViewer, aufspielen will, soll man vorher gründlich deinstallieren und die Karte auch im Gerätemanager austragen.
Das waren nur Beispiele, man ist in Null-Komma-nix über 25 Punkte.
Es ändert sich dauernd was und es wird auch dauernd anders beschrieben, Microsoft bietet kein festes Ziel, sondern interpretiert, wertet um, zieht sich auch mal temporär zurück und stößt auf anderem Gebiet vor.
http://www.nickles.de/static_cache/538214475.html
Außerdem spielt die Zeit für Microsoft. Tools zum Umgehen des Ärgers (DOS-Disketten, MBR-Kopien) werden ab SATA2 nicht mehr funktionieren.
Ich bin es echt leid mir in dem Zusammenhang Dummheit oder Lügen unterstellen zu lassen, nur weil es viele Wahrheiten (im Fluss!) gibt. In Deinem Link ist z.B. von der Festplattenseriennummer die Rede...vielleicht nur eine Ungenauigkeit?? Denn in der praktischen Arbeit am PC ist bei logischen Festplattenreparaturen erkennbar, dass Änderungen des Festplatten-GUIDs Aktivierungsaufforderungen auslösen können. Damit habe ich immer wieder zu tun, es sei denn, ich kann ped.exe nutzen.
Wenn man irgendwas in 2-3 Sätzen erklären will, ist das zumeist lückenhaft oder randständig mit Fehlern behaftet. Dafür sind Diskusionen da, um sich komplexen Wahrheiten (oder zu raffinierten Eula-Schachzügen) anzunähren. Ich mache hier ein Paar Aussagen zu Microsoft, die schwerlich zu widerlegen sind, aber wem es möglich ist der versuche es.
Es ist Missbrauch von Diskusionen zu versuchen Leute, wegen vermeintlicher Fehler anzupöbeln. Es gibt keine ganzheitlichen Diskusionen! Du kannst also sagen was falsch ist und höchst wahrscheinlich nehme ich dazu Stellung. Aber simple lapidare Behauptungen ohne Hintergrund und Erläuterung und Beleidigungsversuche gehen mir irgendwo vorbei.
Du hast Mist verzapft - steh' einfach dazu. Alles andere ist Selbstbetrug.
Es scheint so das es die Update Pack's bei WinFuture auch nicht mehr gibt.
Ich habe gerade die Suchfunktion bemüht, das Ergebnis war negativ !
Da setzen die Borg wohl zum Endspurt an.
aldixx
http://www.winfuture.de/downloadrubrik,21.html
Da gibt es die Dinger noch bei WinFuture.....
Dass in diesem Monat kein Updatepack herausgekommen ist, sollte doch wohl jedem einleuchten. Es gab ganz einfach keine Updates, der "Patchday" ist doch ausgefallen. Konnte man überall nachlesen, selbst hier bei Nickles gab es die Meldungen.
Es gab zwar dieses "Tool zum Entfernen bösartiger Software", aber dafür wird sich niemand die Mühe machen, ein komplett neues Updatepack zu erstellen!
Gruß
Sorry, King -
hast Du mal versucht, dort etwas herunterzuladen? Das geht nämlich nicht.
Man kommt bis hin, der Download allerdings ist gesperrt.
Ein Gerücht geht um. Das Gerücht, das Billysoft das Anbieten seiner Patches unter Strafe stellen will.
Ist nur ein gerücht - aber alles, was Angst hat, sperrt das erst einmal.
Ich persönlich halte das für das, was es ist: Ein Gerücht eben. So sieht es aus:
[P.Weber]
Nichtsdestotrotz haben alle möglichen Foren diese Packs gesperrt.
In meinen Augen: Unsinn!
denn was Billy jahrelang billigend duldete, wird nicht auf einmal unter Strafe gestellt.
Jedenfalls nicht ohne allgemein zugänglichen Hinweis.
Jürgen
Dann versuche doch mal das letzte Updatepack v.2.19 vom 15.02.07 bei WinFuture runter zuladen,
über Chip-Downloads geht es (noch)
aldixx
Neinein, @aldixx - darum gehts garnicht, ich benötige diese Packs nicht.
Aber ich bin Admin in einem anderen Forum, welches solche Packs ebenfalls anbietet.
Da diskutieren wir ebenfalls dieses Problem.
Chip scheint neben uns das einzige Forum zu sein, was diese Updates noch nicht gesperrt hat.
Jürgen
@jüki
Irgent einen verdeckten Warnschuß von M$ muß es wohl gegeben haben, wenn fast alle bekannten
Help-Seiten diesen Service gleichzeitig einstellen ist das nicht nur Zufall.
Die ServicePacks bei denen man die Patches nach eigenem Gusto auswählen kann sind M$ ein Dorn
im Auge, kann man da doch die WGA-Prüfung weglassen und eben diese will man mit aller Macht
durchdrücken .
Gruß aldixx
Es ist müßig, darüber zu diskutieren, aber -
Irgent einen verdeckten Warnschuß von M$ muß es wohl gegeben haben
- es kann keiner sagen, wer welchen Warnschuß gehört haben will! Niemand! Und ich kenne eine ganze Menge Leute.
Ganz genau das macht eben ein Gerücht aus - siehe Grafik. Einer hat gehört, das ein anderer angeblich gehört haben soll...
Das sind Hoaxe.
Gäbe es den Wunsch von seitens Billysoft, dann müßte dieser Wunsch kund und zu wissen gegeben werden. Denn dem jahrelangen und unwidersprochenen Anbieten der Updates, bearbeitet, zusammengefaßt zu Packs, wurde niemals widersprochen. Und somit hat sich -zumindest nach Deutschem Recht- ein Gewohnheitsrecht herausgebildet.
Diesem muß erst widersprochen werden, bevor Microsoft Maßnahmen strafrechtlicher oder abmahnender Art unternehmen kann.
Man kann daran, das die Foren die Packs aus dem Download- Angebot herausnahmen, recht gut erkennen, wie eingeschüchtert wir bereits sind. Einer hat was gehört - und alles reagiert. Wie ein dressiertes Häschen.
So leicht haben es die Großkonzerne und die Politik.
Ein ausgestreutes Gerücht genügt.
(Wobei ich damit keinesfalls behaupten will, in diesem speziellen Fall handle es sich um ein gezielt ausgestreutes Gerücht!)
Jürgen
Traurig aber wahr, es ist so wie ich vermutet habe.
aldixx
Jetzt steht es auch auf heise.de
"Man prüft rechtliche schritte gegen die Anbieter"
http://www.heise.de/newsticker/meldung/87082/from/atom10
mfg
chris
Mein Link zu WF funktioniert auch nicht mehr...
Microsoft läßt einen leisen Furz - und die Welt zittert.
Bevor in D ein Gesetz verabschiedet wird von Microsoft - muß da eigentlich immer noch der Bundestag seine (eigentlich vollkommen überflüssige) Meinung dazu sagen?
Sry - Letzteres war Zynismus pur.
Jürgen
PS:
Das sagte in einem Gespräch soeben ein Freund:
>>Und du kannst mir sagen, was du willst: Das hängt zu 100% mit dem Misserfolg von Vista zusammen!
Rundumverteidigung infolge von Panikanfällen?