Wenn du auch unterhalb des Prozessorlüfters den Staub entfernt hast (dazu muss man den Lüfter abmontieren, um den Staub aus dem Kühlgerippe zu entfernen), dann vermute ich, dass dein Netzteil nicht mehr ausreichend dazu in der Lage ist, für gleichmäßige Stromspannungen zu sorgen.
Da auch das Netzteil ein Staubschlucker ersten Ranges ist, bringt es noch etwas, wenn man das Netzteilgehäuse so weit öffnet, dass man mit einem Pinsel hineingelangt und mit einem Fön ausblasen kann.
Ggf. es mit einem anderen Netzteil versuchen (es darf aber nicht leistungsschwächer sein - sollte also auf die mindestens gleiche Wattleistung kommen.
Falls du in den letzten Monaten eine zusätzliche Hardware-Komponente eingebaut hast, kann es auch sein, dass dein Netzteil zu schwach ist, was bei besonders starken Leistungsanforderungen sporadische Aussetzer ergibt.
Es schadet auch nichts, mal die Steckkarten (z.B. Grafikkarte und Arbeitsspeicher) herauszunehmen und wieder neu einzusetzen.
Überprüfe auch den Sitz des Festplattenkabels und der Stromanschlüsse am Board (an beiden Enden noch mal an Festplatte und Motherboard andrücken).
Gruß
Shrek3