Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

FritzBox 3710 verlangsamt den PC-Start

logite / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, seit der Inbetriebnahme der FritzBox braucht mein Rechner fast 5 Min., bis ich auf den Desktop zugreifen kann.Programme öffnen sich nur sehr langsam und das Startcenter der Box erkennt den Router nicht.Die Firewall von GData habe ich schon abgeschaltet (wg.Portfreigaben)--ohne Ergebnis. auch Zuteilung einer Festen IP brachte keine Besserung.Auf die Netzwerkverbindungen habe ich dann keinen Zugriff.Virenscanner ,Spybot- Search & Destroy auch Online brachten keine Hinweise.Erst Nach Neustart mit vorhergehenden Festplattencheck ( ohne Fehler)startet er innerhalb von 20Sek.und läuft 100%- dann erkennt die Software der Box auch den Router sofort.System Windows XP home.In der Verwaltung- Ereignisse-System der Fehler DCOM 10010 :der Server konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnittes mit DCOM Nicht regestriert werden
weiß jemand Rat!

gelöscht_35042 logite „FritzBox 3710 verlangsamt den PC-Start“
Optionen

Das hat wohl nichts mit der Fritzbox zu tun, sonder eher mit deiner Netzwerkkonfiguration, oder deiner gesamten Rechnerkonfiguration

Natürlich muss die Fritzbox über den Explorer deiner Hardware angepasst sein.

Das wäre mir jedenfalls der erste bekannte Fall, das die Box direkt an sowas daran schuld ist.....

Gruß
luttyy

logite gelöscht_35042 „Das hat wohl nichts mit der Fritzbox zu tun, sonder eher mit deiner...“
Optionen

Weiter geht's,
- habe die Fritz-Software deinstalliert und die Programme aus dem Autostart herausgenommen---> kein Erfolg
-Xp im abges. Modus gestartet (F5- Auswahlmenue) ---> sofort hochgef.
-Xp im abges. Modus mit Netzwerkünterstützung gestartet ---> dann hängt er beim hochfahren!
Netzwerkkofig.:
Die Box wird als Router mit DHCP verwendet:Fritz Box IP: 192.168.178.1
dem Pc zugeteilte IP: 192.168.178.23
dem Laptop (WLAN) zugeteilte IP: 192.168.178.22 ; der Bereich von 20-200 benutzt der DHCP-Server; für feste IP also 2-19 und 201-255
Die LAN-verbindung wird hergestellt über einen VIA RhineIII Fast Ethernet Adapter: InternetPr. (TCP/IP) Eigenschaften: IP autom. beziehen und DNS-Server folgende
Adresse verwenden: 192.168.178.1
Wo liegt der Fehler??

shrek3 logite „Weiter geht s, - habe die Fritz-Software deinstalliert und die Programme aus dem...“
Optionen

Veranlasse den PC, den Start zu protokollieren.
Einleiten kannst du das, wenn du nach Druck auf die Taste F8 statt des abgesicherten Modus' die "Startprotokollierung" wählst.
Kopiere dann den Inhalt der Textdatei C:\Windows\ntbtlog.txt in dein nächstes Posting.

Gruß
Shrek3

logite shrek3 „Veranlasse den PC, den Start zu protokollieren. Einleiten kannst du das, wenn du...“
Optionen

Fuhr nach Aufforderung zur Protoklg. sofort hoch und erkannte jetzt zum ersten mal in der Netzwerkumgebung die FritzBox UPnP/ 1.0 AVM als solches.
Gehe ich mit den Courser auf das Logo ----> Auf dem Netzwerk verfügbares Gerät
versuche ich die Eigenschaften aufzurufen --> Das Gerät, das sie verw. möchten ist z.ZT.im Netzwerk nicht vorhanden.....
die ntbtlog.xt Datei kann ich nicht anhängen, weil zu lang
gruß logite
shrek3 logite „ Fuhr nach Aufforderung zur Protoklg. sofort hoch und erkannte jetzt zum ersten...“
Optionen

Du kannst den Inhalt der ntbtlog.txt auch halbieren und auf zwei Postings verteilen.
Allerdings ist eine Fehleranalyse anhand dieser Datei kaum noch möglich, wenn sie nach einem anstandslosen Hochfahren erstellt wird.

Ein wenig mysteriös ist das Ganze schon - ein Mittelding zwischen "funktionieren" und "nicht funktionieren".
Hattest du mal eine andere Firewall drauf? Welche?

Auch Tuning-Software oder Registry-Aufräumer (wie z.B. TuneUp) können da was versaut haben.

Deine IP-Konfiguration ist dann völlig in Ordnung, wenn auch die IP-Adresse für den Standardgateway 192.168.178.1 beträgt (die Gateway-IP hast du leider nicht erwähnt - schau bitte noch mal nach).

Installiere den Netzwerkkartentreiber nochmals (Drüberinstallation). Deaktiviere dazu sämtliche Hintergrundprogramme.

Versuche es auch mal mit dem Befehl netsh winsock reset in der Eingabeaufforderung.

Gruß
Shrek3

logite shrek3 „Du kannst den Inhalt der ntbtlog.txt auch halbieren und auf zwei Postings...“
Optionen

Hallo Shrek3,
--- benutze auch TuneUp ( bisher noch nichts dadurch versaut worden-- einmal ist immer das erste mal)
--- Standardgateway kein Eintrag, da die Adressen durch den DHCP-Server zugeteilt werden, die DNS-server Adresse ist die vom Router- hatte auch schon einmal
die von meinen Zugang ( Arcor) eingetragen; --- über Router-IP soll es angeblich schneller gehen - sehe keinen Unterschied.
--- habe Netzwerktreiber wie beschrieben nochmal installiert
--- und den Befehl netsh winsock reset ausgeführt ----> bis dahin keine Besserung.
--- >> in dem Startprotokoll sehe ich, daß immer wieder versucht wird einige Treiber zu laden (Treiber nicht geladen), darunter auch die des Netzwerkadapters!
--->> habe daraufhin über msconfig --Allgemein---Normaler Systemstart--Alle Gerätetreiber und Dienste laden----> angeklickert.---- vorher war es benutzerdefinierter
Systemstart.
---->> fuhr nach Neustart sofort hoch, ob es so bleibt muss ich noch austesten, versuche noch einmal das Protokoll zum Teil anzuhängen!


Service Pack 210 13 2007 14:44:49.500
Treiber geladen \WINDOWS\system32\ntoskrnl.exe
Treiber geladen \WINDOWS\system32\hal.dll
Treiber geladen \WINDOWS\system32\KDCOM.DLL
Treiber geladen \WINDOWS\system32\BOOTVID.dll
Treiber geladen ACPI.sys
Treiber geladen \WINDOWS\system32\DRIVERS\WMILIB.SYS
Treiber geladen pci.sys
Treiber geladen isapnp.sys
Treiber geladen ohci1394.sys
Treiber geladen \WINDOWS\system32\DRIVERS\1394BUS.SYS
Treiber geladen pciide.sys
Treiber geladen \WINDOWS\system32\DRIVERS\PCIIDEX.SYS
Treiber geladen intelide.sys
Treiber geladen MountMgr.sys
Treiber geladen ftdisk.sys
Treiber geladen PartMgr.sys
Treiber geladen sfsync03.sys
Treiber geladen VolSnap.sys
Treiber geladen atapi.sys
Treiber geladen disk.sys
Treiber geladen \WINDOWS\system32\DRIVERS\CLASSPNP.SYS
Treiber geladen fltMgr.sys
Treiber geladen sr.sys
Treiber geladen KSecDD.sys
Treiber geladen Ntfs.sys
Treiber geladen NDIS.sys
Treiber geladen timntr.sys
Treiber geladen snapman.sys
Treiber geladen sfhlp02.sys
Treiber geladen sfhlp01.sys
Treiber geladen sfdrv01.sys
Treiber geladen prosync1.sys
Treiber geladen \WINDOWS\System32\drivers\SCSIPORT.SYS
Treiber geladen prohlp02.sys
Treiber geladen Mup.sys
Treiber geladen GDNdisIc.sys
Der Treiber wurde nicht geladen ACPI-Multiprocessor-PC
Der Treiber wurde nicht geladen Acronis TrueImage Backup Archive Explorer
Der Treiber wurde nicht geladen Audiocodecs
Der Treiber wurde nicht geladen Legacy-Audiotreiber
Der Treiber wurde nicht geladen Mediensteuerungsgerät
Der Treiber wurde nicht geladen Legacy-Videoaufnahmegerät
Der Treiber wurde nicht geladen Videocodecs
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (L2TP)
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (IP)
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (PPPOE)
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (PPTP)
Der Treiber wurde nicht geladen Parallelanschluss (direkt)
Der Treiber wurde nicht geladen Kommunikationskabel zwischen zwei Computern
Der Treiber wurde nicht geladen T-DSL SpeedManager Miniport
Der Treiber wurde nicht geladen T-DSL SpeedManager Miniport
Der Treiber wurde nicht geladen Acronis TrueImage Backup Archive Explorer
Der Treiber wurde nicht geladen Audiocodecs
Der Treiber wurde nicht geladen Legacy-Audiotreiber
Der Treiber wurde nicht geladen Mediensteuerungsgerät
Der Treiber wurde nicht geladen Legacy-Videoaufnahmegerät
Der Treiber wurde nicht geladen Videocodecs
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (L2TP)
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (IP)
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (PPPOE)
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (PPTP)
Der Treiber wurde nicht geladen Parallelanschluss (direkt)
Der Treiber wurde nicht geladen Kommunikationskabel zwischen zwei Computern
Der Treiber wurde nicht geladen T-DSL SpeedManager Miniport
Der Treiber wurde nicht geladen T-DSL SpeedManager Miniport
Der Treiber wurde nicht geladen Intel-Prozessor
Der Treiber wurde nicht geladen Acronis TrueImage Backup Archive Explorer
Der Treiber wurde nicht geladen Audiocodecs
Der Treiber wurde nicht geladen Legacy-Audiotreiber
Der Treiber wurde nicht geladen Mediensteuerungsgerät
Der Treiber wurde nicht geladen Legacy-Videoaufnahmegerät
Der Treiber wurde nicht geladen Videocodecs
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (L2TP)
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (IP)
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (PPPOE)
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (PPTP)
Der Treiber wurde nicht geladen Parallelanschluss (direkt)
Der Treiber wurde nicht geladen Kommunikationskabel zwischen zwei Computern
Der Treiber wurde nicht geladen T-DSL SpeedManager Miniport
Der Treiber wurde nicht geladen T-DSL SpeedManager Miniport
Der Treiber wurde nicht geladen Intel-Prozessor
Der Treiber wurde nicht geladen Acronis TrueImage Backup Archive Explorer
Der Treiber wurde nicht geladen Audiocodecs
Der Treiber wurde nicht geladen Legacy-Audiotreiber
Der Treiber wurde nicht geladen Mediensteuerungsgerät
Der Treiber wurde nicht geladen Legacy-Videoaufnahmegerät
Der Treiber wurde nicht geladen Videocodecs
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (L2TP)
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (IP)
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (PPPOE)
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (PPTP)
Der Treiber wurde nicht geladen Parallelanschluss (direkt)
Der Treiber wurde nicht geladen Kommunikationskabel zwischen zwei Computern
Der Treiber wurde nicht geladen T-DSL SpeedManager Miniport
Der Treiber wurde nicht geladen T-DSL SpeedManager Miniport
Der Treiber wurde nicht geladen Intel-Prozessor
Der Treiber wurde nicht geladen Acronis TrueImage Backup Archive Explorer
Der Treiber wurde nicht geladen Audiocodecs
Der Treiber wurde nicht geladen Legacy-Audiotreiber
Der Treiber wurde nicht geladen Mediensteuerungsgerät
Der Treiber wurde nicht geladen Legacy-Videoaufnahmegerät
Der Treiber wurde nicht geladen Videocodecs
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (L2TP)
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (IP)
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (PPPOE)
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (PPTP)
Der Treiber wurde nicht geladen Parallelanschluss (direkt)
Der Treiber wurde nicht geladen Kommunikationskabel zwischen zwei Computern
Der Treiber wurde nicht geladen T-DSL SpeedManager Miniport
Der Treiber wurde nicht geladen T-DSL SpeedManager Miniport
Der Treiber wurde nicht geladen Intel-Prozessor
Der Treiber wurde nicht geladen Acronis TrueImage Backup Archive Explorer
Der Treiber wurde nicht geladen Audiocodecs
Der Treiber wurde nicht geladen Legacy-Audiotreiber
Der Treiber wurde nicht geladen Mediensteuerungsgerät
Der Treiber wurde nicht geladen Legacy-Videoaufnahmegerät
Der Treiber wurde nicht geladen Videocodecs
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (L2TP)
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (IP)
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (PPPOE)
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (PPTP)
Der Treiber wurde nicht geladen Parallelanschluss (direkt)
Der Treiber wurde nicht geladen Kommunikationskabel zwischen zwei Computern
Der Treiber wurde nicht geladen T-DSL SpeedManager Miniport
Der Treiber wurde nicht geladen T-DSL SpeedManager Miniport
Der Treiber wurde nicht geladen Intel-Prozessor
Der Treiber wurde nicht geladen MEDION SAA7134, Hybrid Capture Device
Der Treiber wurde nicht geladen VIA OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller
Der Treiber wurde nicht geladen Agere Systems PCI Soft Modem
Der Treiber wurde nicht geladen VIA Rhine III Fast Ethernet Adapter
Der Treiber wurde nicht geladen Acronis TrueImage Backup Archive Explorer
Der Treiber wurde nicht geladen Audiocodecs
Der Treiber wurde nicht geladen Legacy-Audiotreiber
Der Treiber wurde nicht geladen Mediensteuerungsgerät
Der Treiber wurde nicht geladen Legacy-Videoaufnahmegerät
Der Treiber wurde nicht geladen Videocodecs
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (L2TP)
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (IP)
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (PPPOE)
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (PPTP)
Der Treiber wurde nicht geladen Parallelanschluss (direkt)
Der Treiber wurde nicht geladen Kommunikationskabel zwischen zwei Computern
Der Treiber wurde nicht geladen T-DSL SpeedManager Miniport
Der Treiber wurde nicht geladen T-DSL SpeedManager Miniport
Der Treiber wurde nicht geladen Intel-Prozessor
Der Treiber wurde nicht geladen SAPPHIRE RADEON X300SE
Der Treiber wurde nicht geladen SAPPHIRE RADEON X300SE - Secondary
Der Treiber wurde nicht geladen MEDION SAA7134, Hybrid Capture Device
Der Treiber wurde nicht geladen VIA OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller
Der Treiber wurde nicht geladen Agere Systems PCI Soft Modem
Der Treiber wurde nicht geladen VIA Rhine III Fast Ethernet Adapter
Der Treiber wurde nicht geladen Acronis TrueImage Backup Archive Explorer
Der Treiber wurde nicht geladen Audiocodecs
Der Treiber wurde nicht geladen Legacy-Audiotreiber
Der Treiber wurde nicht geladen Mediensteuerungsgerät
Der Treiber wurde nicht geladen Legacy-Videoaufnahmegerät
Der Treiber wurde nicht geladen Videocodecs
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (L2TP)
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (IP)
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (PPPOE)
Der Treiber wurde nicht geladen WAN-Miniport (PPTP)
Der Treiber wurde nicht geladen Parallelanschluss (direkt)
Der Treiber wurde nicht geladen Kommunikationskabel zwischen zwei Computern
Der Treiber wurde nicht geladen T-DSL SpeedManager Miniport
Der Treiber wurde nicht geladen T-DSL SpeedManager Miniport
Der Treiber wurde nicht geladen Intel-Prozessor
Der Treiber wurde nicht geladen SAPPHIRE RADEON X300SE
Der Treiber wurde nicht geladen SAPPHIRE RADEON X300SE - Secondary
Der Treiber wurde nicht geladen MEDION SAA7134, Hybrid Capture Device
Der Treiber wurde nicht geladen VIA OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller
Der Treiber wurde nicht geladen Agere Systems PCI Soft Modem
Der Treiber wurde nicht geladen VIA Rhine III Fast Ethernet Adapter


das Ganze wiederholt sich einige male

shrek3 logite „Hallo Shrek3, --- benutze auch TuneUp bisher noch nichts dadurch versaut...“
Optionen

Da bleibt ja einiges auf der Strecke.

Dein Hinweis, dass erst dann keine Probleme auftauchen, wenn du über Msconfig das Starten sämtlicher Fremdsoftware und Dienste gestattest, liefert gute Ansätze, aber keine schnelle Lösung.

Immer nur einen Dienst, bzw. Anwendung über msconfig deaktivieren, bis es wieder beim Hochfahren zu Problemen kommt.

Du kannst dir durch erneuten Aufruf von msconfig noch mal den alten Zustand anschauen, ohne ihn zu aktivieren.
Einfach in der Registerkarte "Allgemein" in die Option "Benutzerdefinierter Start" hineinklicken (aber nicht auf "Übernehmen" oder OK) und dir dann die damals deaktivierten Dienste in der Registerkarte "Dienste" anschauen.

Halte die damals deaktivierten Dienste fest und aktiviere in dieser Registerkarte unten links die Option "Alle MS-Dienste ausblenden". Nun kannst du die deaktivierten Dienste in MS- und Fremdanbieterdienste aufteilen.
Ähnliches in der Registerkarte "Systemstart" vornehmen.

Da vor allem dein Netzwerk davon betroffen war, kannst du mit Netzwerkdiensten, bzw. mit Programmdiensten beginnen, die darauf Einfluss nehmen nehmen.

Abkürzung dieser Vorgehensweise ist möglich, wenn du in der Ereignisanzeige (Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Verwalten) in den Unterrubriken "System" und "Anwendung" nachschaust, inwiefern sich die jetzt dort eingetragenen Ereignisse von den Einträgen unterscheiden, als das Hochfahren noch klemmte.

Gruß
Shrek3

W@ldemar logite „FritzBox 3710 verlangsamt den PC-Start“
Optionen

Habe auch eine Fritzbox und glaube nicht, dass es an dieser hängt, ich tippe auch wie Lutty auf eine falsche Konfiguration.

Allerdings kann ich dich beruhigen, mein Bruder hat einen noch teureren Router und sein PC ist seit der Umrüstung von ISDN auf DSL tierisch lahm geworden beim Starten, egal ob mit fester IP oder dynamischer, trotz mehrfachem Neuaufsetzen haben wir keine Lösung gefunden bzw. vermuten, es liegt am Netzwerkchip, der übrigends teurer war als meiner. Mein Chip ist ein OnBoard Realtek und macht keine Probleme

shrek3 W@ldemar „Habe auch eine Fritzbox und glaube nicht, dass es an dieser hängt, ich tippe...“
Optionen

Hallo logite,

deinstalliere die Startcenter-Software von AVM.
So gut, wie die Fritz!Box ist - die Startcenter-Software ist es nicht und man braucht sie auch nicht.

Gruß
Shrek3

logite shrek3 „Hallo logite, deinstalliere die Startcenter-Software von AVM. So gut, wie die...“
Optionen

Hallo an alle,
danke für die schnellen Antworten; werde dieses Wochenende mich daran begeben -->
- die Startcenter- Software zu deinstalieren
- versch. Programme aus dem Autostart zu nehmen
- XP mit der Min. Konfiguration zu starten
ev. Ergebnisse teile Euch ich nächste Woche mit!