Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Festplatte fast voll - was kann ich "im System" löschen?

Mike126 / 22 Antworten / Baumansicht Nickles

Meine Programme habe ich alle auf ein Minimum reduziert, trotzdem ist meine 80GB Festplatte fast voll.

Unter: lokaler Datenträger (C) - "Systemlaufwerk" -/ Windows/ sind unzählige Dateien mit insgesamt hohem Speicherbedarf. Die Dateien lauten alle $NtUninstallKB885835$ oder so ähnlich. Speicherbedarf ca. 3GB.

Wozu sind diese Dateien nötig und kann man sie ohne Nachteile löschen?

Betriebssystem: Windows XP Home, wohl SP2.

Wer weiß Rat?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

Gruß Mike

HdH1 Mike126 „Festplatte fast voll - was kann ich "im System" löschen?“
Optionen

Wenn Dein System stabil läuft, kannst Du diese Dateien löschen, Die sind nur dazu da, falls Du ein Update wieder deinstallieren willst...

MfG Peter

Mike126 HdH1 „Festplatte fast voll - was kann ich "im System" löschen?“
Optionen

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Mein System läuft zur Zeit stabil. Was sind das für Update Dateien? Kann ich diese vielleicht auf einer separaten Festplatte speichern, für eventuelle Notfälle???

MfG Mike

gelöscht_189916 Mike126 „Festplatte fast voll - was kann ich "im System" löschen?“
Optionen

Hallo mike126

Das sind die Deinstallationsdateien von Windowsupdates. Wenn diese funktionieren und Du keine Einschränkungen im System feststellst, kannst Du diese schon entfernen.
Ebenso kannst Du mal nach thumbs.db-Dateien suchen, dazu mußt Du aber versteckte Dateien und Systemordner bei den Suchoptionen aktivieren.
Ansonsten bleibt Dir nur, unnötige Programme zu deinstallieren und Daten in Form von Bildern, Videos etc. auf DVD oder eine andere Platte zu sichern, um Platz zu schaffen.
Die Anwendung von Systemreinigungstools ist immer ein zweischneidiges Schwert, bis auf wenige Ausnahmen schaffen diese zwar ordentlich Platz durch das Löschen doppelter Dateien und Bereinigung der Registry , aber häufig gibt es trotz Sicherungsfunktionen kein Zurück, wenn etwas Notwendiges gekillt wurde. Da ist ein vorheriges Backup oberste Pflicht.

Mike126 gelöscht_189916 „Hallo mike126 Das sind die Deinstallationsdateien von Windowsupdates. Wenn diese...“
Optionen

Hallo "Echt Erzgebirge",

vielen Dank für Deine umfassende Antwort. Kann ich die Uninstall-Dateien auch auf einer separaten Festplatte speichern, oder müssen sich diese wegen eventueller "Verknüpfungen" auf dem Systemlaufwerk befinden? Im Notfall könnte man sie ja wieder auf die ursprüngliche Festplatte kopieren - oder sehe ich das falsch?

Gruß Mike

gelöscht_137978 Mike126 „Festplatte fast voll - was kann ich "im System" löschen?“
Optionen

unabhängig von den anderen Tips würd ich dir empfehlen, mal Foldersize ( http://foldersize.sourceforge.net ) zu installieren und zu schauen, wo dein Festplattenplatz verschwendet wird. Selbst wenn du 3 Gigabyte freischaufelst, wirst du in spätestens 2 Wochen das gleiche Problem haben.
Mir dünkt, das auf deinem System viel Müll heimisch ist, den du mit Foldersize auf die Spur kommen kannst.

Mike126 gelöscht_137978 „unabhängig von den anderen Tips würd ich dir empfehlen, mal Foldersize...“
Optionen

Vielen Dank für Deinen Tipp, werde ich gleich mal ausprobieren!

Gruß Mike

shrek3 Mike126 „Vielen Dank für Deinen Tipp, werde ich gleich mal ausprobieren! Gruß Mike“
Optionen

Da es noch niemand gesagt hat: ja, die im Explorer blau markierten Dateien, die mit dem Dollar-Zeichen beginnen, können allesamt gelöscht oder auch woanders hin kopiert werden.
Solltest du später einmal die Absicht haben, ein Windows-Update rückgängig machen zu wollen, muss die dazu gehörende blaue Datei wieder ins Windows-Hauptverzeichnis zurück kopiert werden.

Aber Achtung!!!
Eine dieser Dateien, die im Verzeichnis C:\Windows mit dem Dollar-Zeichen beginnen, muss da stehen bleiben - und zwar diese: $hf_mig$
Sie darf auf keinen Fall entfernt werden!!!


Begrenze des weiteren den Cache des Internet Explorers (geht über Extras -> Internetoptionen -> Registerkarte "Allgemein" -> Im Unterabschnitt "Browserverlauf" auf "Einstellungen" klicken -> dann den Cache auf max. 30 MB begrenzen).

Gruß
Shrek3

Mike126 shrek3 „Da es noch niemand gesagt hat: ja, die im Explorer blau markierten Dateien, die...“
Optionen

Hallo Shrek3, vielen Dank für Deinen Tip!

Gruß Mike

Mike126 gelöscht_137978 „unabhängig von den anderen Tips würd ich dir empfehlen, mal Foldersize...“
Optionen

Sorry, noch eine "blöde"? Frage: 32 oder 64 bit - woran sehe ich, was für mich die richtige Version ist?

Gruß Mike

gelöscht_189916 Mike126 „Sorry, noch eine blöde ? Frage: 32 oder 64 bit - woran sehe ich, was für mich...“
Optionen

Du kannst natürlich auch die ganzen Uninstalleinträge wieder ins System rüberkopieren, wenn Du denkst, das Du doch ein Update wieder deinstallieren willst, aber da ist ein echtes Backup sicher sinnvoller.
Die Version für Dich wird wohl die 32bit sein, da Du ja wohl nur ein normales XP verwendest.

Mike126 gelöscht_189916 „Du kannst natürlich auch die ganzen Uninstalleinträge wieder ins System...“
Optionen

Hallo fakiauso alias Echt Erzgebirge, vielen Dank für Deinen Hinweis! Mit dam Backup harpert es bei mir zur Zeit, da ich noch auf der Suche nach einem vernünftigen Programm bin. Mit Norton Save & Restore bin ich nicht mehr zufrieden, läuft nicht problemlos, O&O dito - hier habe ich Systemabstürze. Falls Du diesbezüglich einen Tipp hast, würde ich mich freuen.

Gruß Mike

gelöscht_137978 Mike126 „Hallo fakiauso alias Echt Erzgebirge, vielen Dank für Deinen Hinweis! Mit dam...“
Optionen

wird wohl 32 bit bei dir sein. Acronis ist immer ein Tip wert. Acronis 10 dürftest du nachgeworfen bekommen und reicht dicke aus.

Mike126 gelöscht_137978 „wird wohl 32 bit bei dir sein. Acronis ist immer ein Tip wert. Acronis 10...“
Optionen

Danke, werde ich mal ausprobieren.

Gruß Mike

Mike126 gelöscht_137978 „unabhängig von den anderen Tips würd ich dir empfehlen, mal Foldersize...“
Optionen

Hallo Ganoven Ede, habe das Programm ordnungsgemäß heruntergeladen, installiert, .exe Datei angeklickt - aber es passiert nix! Vorgang wiederholt, wieder nix! Was habe ich falsch gemacht?

Gruß Mike

gelöscht_137978 Mike126 „Hallo Ganoven Ede, habe das Programm ordnungsgemäß heruntergeladen,...“
Optionen

mache deinen Explorer auf und wechsle auf Laufwerk C: . Klicke mit der rechten Mousetaste auf das Feld "Dateiname" rechst oben und füge den Eintrag "Grösse" zu. Der Eintrag "Größe" stammt von Windows und gilt nur für Dateien, nicht für Ordner.
Wenn du das so durchführst und auch für die Ordner die Grösse siehst, dann wechselst du im Menue "Extras>Ordneroptionen>Ansicht auf "wie aktueller Ordner"".
Dadurch wird diese Ansicht für ALLE Ansichten gespeichert. Vorraussetzung ist die Detailansicht im Explorer, also Ansichten>Detailansicht.

Mike126 gelöscht_137978 „mache deinen Explorer auf und wechsle auf Laufwerk C: . Klicke mit der rechten...“
Optionen

Vielen Dank für den Tipp, werde ich gleich morgen früh mal probieren!

Gruß Mike

Mike126 gelöscht_137978 „mache deinen Explorer auf und wechsle auf Laufwerk C: . Klicke mit der rechten...“
Optionen

Schuldigung, aber ich verstehe es nicht: Ein Feld "Dateiname" kann ich im Explorer nicht finden. Wo ich den Eintrag Größe zufügen soll, ist mir also nicht klar.
Was ich aber auch nicht verstehe: wieso eine Änderung "in diesem Bereich" die Ausführbarkeit eines Programms beeinflussen kann??? Habe ich noch nie erlebt.
Oder arbeitet das Programm im Hintergrund, so daß man nach Anklicken gar nichts sehen kann. Normalerweise öffnet sich immer das betreffende Programm, wenn man auf die .exe Datei klickt.

Bitte hilf mir auf die Sprünge.

Gruß und Danke, Mike (heute mit ´nem Brett vor´m Kopf!?!

gelöscht_137978 Mike126 „Schuldigung, aber ich verstehe es nicht: Ein Feld Dateiname kann ich im Explorer...“
Optionen

also für dich mal ne Bilderfolge, zum nachmachen.


zu Bild 1:
Explorer öffnen und mit rechter Maus Taste auf das Feld Dateiname klicken. Einstellungen Grösse aktivieren, Größe deaktivieren, also Häkchen wegmachen.
Pic1;r



Zu Bild 2:
Ansicht des Explorers einstellen.
Pic2;r

Weiter mit Bild 3:
Pic3;r

Zu Bild 4:
So siehts aus, wenn alles richtig gemacht wurde.
Pic4;r


Mike126 gelöscht_137978 „also für dich mal ne Bilderfolge, zum nachmachen. zu Bild 1: Explorer öffnen...“
Optionen

Hallo Ganoven Ede,

vielen Dank für Deine Mühe!

Jetzt sieht der Internet Explorer folgendermaßen aus:

Klick auf Laufwerk C:

Ansicht: Details

Reihenfolge: Name | Typ | Erstellt am | Geändert am | Ordnergröße

Extras/Ordneroptionen/Ansicht/Für alle übernehmen -> übernommen!

Wenn ich dann auf die Datei "FolderSizeSvc.exe" klicke, tut sich wieder gar nichts!

Was habe ich falsch gemacht?

Gruß Mike

Mike126 Nachtrag zu: „Hallo Ganoven Ede, vielen Dank für Deine Mühe! Jetzt sieht der Internet...“
Optionen

PS: Bei mir heißt die Bezeichnung:

Dateiname = Name

Grösse = Ordnergröße

Das hatte mich etwas verwirrt.

"FolderSize" funktioniert aber immer noch nicht (s.o.).

gelöscht_137978 Mike126 „Hallo Ganoven Ede, vielen Dank für Deine Mühe! Jetzt sieht der Internet...“
Optionen

hm, ein letzer Anlauf meinerseits.

Ein Doppelklick auf die Datei Foldersizesvc.exe installiert einen Dienst mit Name Foldersize. D.h. das Programm lauft im Hintergrund.
Ggf. muß das Programm mit Adminrechten installiert werden.
Um nun das Programm zu nutzen, steht oben, wie´s geht (Screenshots).
Ein weiteres doppelklicken auf die Datei bringt dir nichts und wird auch keine sichtbare Aktion zeigen, weil es eben im Hintergrund lauft (erfolgreiche Installation vorrausgesetzt!).
Um dies zu überprüfen, kannst du in den Diensteeinstellungen nachschauen, ob der Dienst Foldersize gestartet ist.
Genutzt wird der Dienst bzw. die Funktion über das zufügen der Exploreransicht mit Name "Grösse" (steht alles oben, Bild 1 Markierung 1-3).
Wenn die Auswahlmöglichkeit fehlt, dann scheint der Dienst nicht installiert worden zu sein, was wiederum auf fehlende Rechte zurückzuführen ist.

Hast du bei den Einstellungen den Eintrag "Grösse" (Bild 1 Markierung 3 ) Ja oder nein?
Wenn nicht, dann unter Admin Account doppelklick auf Foldersizesvc.exe.
Spätestens nach reboot sollte die Auswahlmöglichkeit bestehen.
Dann wie Screenshots zeigen nochmal durcharbeiten.

Wenn das alles nicht hilft, würd ich sagen, lassen wir das. Der Aufwand, dieses unwichtige Hilfsmittel bei dir zum laufen zu bringen, übersteigt den nutzen.Für den Fall, das die Software installiert ist, kann man die über Systemsteuerung Software wieder deinstallieren und die runtergeladenen Datei löschen. Dann hast du den Urspungszustand.

Mike126 gelöscht_137978 „hm, ein letzer Anlauf meinerseits. Ein Doppelklick auf die Datei...“
Optionen

Hallo Ganoven Ede, vielen Dank noch einmal für Deine Mühe!

Ich werde gleich alles noch einmal checken. Wenn es nicht funktioniert, lösche ich FolderSize wieder vom Rechner. Aber der Aufwand war für mich nicht vergebens, da ich wieder eine Menge dazu gelernt habe!!!

Viele Grüße,

Mike