Wenn nur die "Festhaltetaste" = CapsLock- Taste blokiert ist, kann diese in der Registry deaktiviert werden.
(Mache ich grundsätzlich)
Navigiere in der Registry zum Schlüssel
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Keyboard Layout]
(bitte nicht verwechseln mit "Keyboard Layouts!)
- und ändere den Schlüssel "Scancode Map" wie folgt:
"Scancode Map"=hex:00,00,00,00,00,00,00,00,02,00,00,00,00,00,3a,00,00,00,00,00
Der Schlüssel "Scancode Map" ist eigentlich versteckt, steht also garnicht in der Registry. Ist dies der Fall, ist es einfacher, diesen Wert einfach durch eine Reg- Datei zu erzeugen.
Kopiere dazu diesen Text in den Editor:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Keyboard Layout]
"Scancode Map"=hex:00,00,00,00,00,00,00,00,02,00,00,00,00,00,3a,00,00,00,00,00
und speichere den als "CapsLock.reg" ab. Mit den Gänsefüßchen! Denn sonst wird dies als wirkungslose Text- Datei gespeichert.
Diese Datei kann dann mittels Doppelklick in die Registry geschrieben werden.
Das kann auch wieder rückgängig gemacht werden mit einer weiteren Reg- Datei:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Keyboard Layout]
"Scancode Map"=hex:00,00,00,00,00,00,00,00,02,00,00,00,00,00,35,00,00,00,00,00
Ich deaktiviere nach einer Neuinstallation grundsätzlich damit diese Taste.
Mit einem weiteren Eintrag dort auch noch die Taste "Einfg", die mich schon mehr als einmal geärgert hat.
Jürgen