Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

absturz, einfrieren oder bluescreen

neugierde64 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

nachdem mein pc oft im minuten takt ist einen bluescreen zeigte oder einfach abstürzte habe ich formatiert und win xp neu instaliert.
leider friert er immer noch ein oder fährt plötzlich einfach neu hoch, was ist das??

oder habe ich einen defekt an der hardware???

danke schon mal für eure antworten

ABatC neugierde64 „absturz, einfrieren oder bluescreen“
Optionen

Ohne Angaben zur Hardware sowie der Fehlermeldungen des Bluescreen kann man da nur raten oder die berüchtigte Kristallkugel befragen. Zu dieser Jahreszeit wird meine allerdings als Baumschmuck verwendet, also wirst du doch ein paar mehr Infos rausrücken müssen...

neugierde64 ABatC „absturz, einfrieren oder bluescreen“
Optionen

habe mir leider die meldungen nicht aufgeschrieben waren aber verschiedene, mal ging es wohl um einen ati treiber aber ein anderer treiber hat auch nichts gebracht und dann stand schon mal was von site da????
ist ein athlon 2600+
seagate hdd
msi 9250 grafikkarte
1 gb speicher und sound on board

denke schon das die hdd einen klatsch hat, ist ca 5 jahre alt

Tilo Nachdenklich neugierde64 „absturz, einfrieren oder bluescreen“
Optionen

Vermutlich eher ein Hardwareproblem als ein Softwareproblem.

1) Überhitzung: Seitenwand abbauen und an kritischen Teilen (CPU, CPU-Spannungsversorgung, Northbridge, Grafikchip und Grafiksspeicher, Festplatten-Unterseite) fühlen. Erde Dich vorher an der Heizung und laufe nur in Socken rum. Selbst wenn Du keine Käsefüße hast, es reicht, alter WDR-Computerclub-Trick. Allerdings dürfte Deine Grafikkarte kaum zu überhitzen sein. Aber steht ev. der Netzteillüfter?
2) RAM-Fehler: Einzelne RAM-Streifen ausbauen. Im Bios RAM-Timings zurücknehmen. RAM-Test (Programm auf Diskette) für einzelne RAM-Riegel durchführen.
3) Computerstart mal ohne Laufwerke, bzw. nur mit Diskettenlaufwerk und alter DOS-Startdiskette bis zum DOS-Prompt. Abhängen der Daten- und Stromkabel bei gezogenem Netzstecker.

shrek3 Tilo Nachdenklich „Vermutlich eher ein Hardwareproblem als ein Softwareproblem. 1 Überhitzung:...“
Optionen

Hallo neugierde64,

sind die Chipsatztreiber nach der Neuinstallation installiert worden?
Falls nein, den Grafiktreiber zuvor deinstallieren.

Wenn es danach immer noch zu BlueScreens kommt, ist es definitiv ein Hardwaredefekt.
Mit der UBCD kannst du die Festplatte mit dem Diagnosetool von Seagate und den RAM mit memtest86+ prüfen.
Download hier:
http://ultimate-boot-cd.softonic.de/

Gruß
Shrek3