Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

XP Home plötzlich illegal?

GTFreak / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe auf meinem Notebook eine legale Version (mit legalem Key) von Windows XP Home laufen. Diese Version wurde regulär bei Litec gekauft und läuft nur auf diesem Rechner.
Als ich gestern das Windows Update ausgeführt habe, sollte ich plötzlich Windows verifizieren. Nach längerer Ladezeit kam eine Seite, auf der mir angeboten wurde, Windows zu kaufen oder zu aktivieren (was logischerweis schon passiert ist, aber trotzdem gar nicht gehen würde...).

Ich setze keine illegalte Software ein, auch nicht eine Version auf x Rechnern. Und das Update mache ich jede Woche und es gab nice Probleme.
Was soll ich machen?

cu,
GTFreak

GarfTermy GTFreak „XP Home plötzlich illegal?“
Optionen

...bei ms mal anrufen und fragen, was das soll - für die aktivierung gibts doch ne extra hotline, da würde ich´s mal probieren.

;-)

apollo4 GTFreak „XP Home plötzlich illegal?“
Optionen

Hi

Du bist leider mit Deiner Windows Version durchs Raster vom Microsoft gefallen.

Es gibt da nun die Möglichkeit die Update manuell runter zu laden und zu installieren.
http://v4.windowsupdate.microsoft.com/catalog/de/default.asp
Hier kannst Du aus dem Latalog auswählen.

Unter winfuture.de, winboard.org oder winhelpline.info kannst Du auch Update Pack runterladen und installieren.

Oder Du nimmst den Kampf mit MS auch und versuchst die zu überzeugen, dass Deine Key legal ist.

Ich frag mich nur, wann ich dann drann bin mit so einer Geschichte.

Gruß
apollo4

GTFreak apollo4 „Hi Du bist leider mit Deiner Windows Version durchs Raster vom Microsoft...“
Optionen

Hi apollo,

ich frage mich bloß, warum ich kämpfen soll? Alle Lizenzen die ich habe (Win 3.11, Win 95, Win 98 SE, Win 2000 Pro, Win XP Home + 2x Pro) sind legal mit legalem Key. Jetzt soll in MS überzeugen, dass der Key legal ist? Ich sehe das mit der Beweipflicht etwas anders!

Mir ist noch was eingefallen. Überall wird geschrieben, dass bei einem illegalen Windows ein Fenster über der Taskbar aufgeht. Das passiert bei mir nicht (evtl. liegt das an Tweak Ui, mit dem ich die Balloon Tips abgestellt habe). Ich schau mal, was passiert, wenn ich sie wieder aktiviere...

cu,
GTFreak

apollo4 GTFreak „wieso soll ich kämpfen?“
Optionen

Hi

Das mit dem Kämpfen war als Anruf gemeint.
Aber wie ich mir das so vorstellen kann, wird es wirklich bis zu einen möglichen Hart auf Hart kommen.
Ich wäre da nicht so begeistert wenn ich mir eine neu CD bestellen muss.
Meine XP Versionen sind auch nur noch legale Versionen sowie von Win 95 und 98 SE. ME hatte ich nie Installiert.
W2K und XP ist ebefalls legal.

Spätestens wenn Du das WGA installierst wirst Du wissen woran Du bist.

Gruß
apollo4

idefix1968 GTFreak „XP Home plötzlich illegal?“
Optionen

Ich hatte schon bei zwei verschiedenen PC's beim Microsoft Update direkt auf der Updateseite Fehlmeldungen dieser Art. Beim Wiederholen (gegenbenenfalls Neustart des PC's) des Vorgangs ging es dann.
Sollte das Update aber durchgelaufen sein und danach eine Meldung gekommen sein kann ich es mir nicht erklären (ich mache übrigens alle meine Updates direkt auf der MS Seite mit Installation aller Genuine Tools).

Ansonsten setze Dich doch mit MS in Verbindung. So wie Olaf es macht über die telefonische Freischaltung (in Deinem Fall mit Weiterverbindung zu Mitarbeitern).

Gruß, Henning

hulk 8150 idefix1968 „Ich hatte schon bei zwei verschiedenen PC s beim Microsoft Update direkt auf der...“
Optionen

Warum muss man ein Produkt, das man für gutes Geld erworben hat, im nachhinein nochmal "legalisieren" (und muß dann froh sein, wenn man sein Produkt nach den Querelen dann wieder nutzen darf)?
Also:

http://www.softpedia.com/get/Tweak/Uninstallers/RemoveWGA.shtml

gelöscht_84526 hulk 8150 „Warum muss man ein Produkt, das man für gutes Geld erworben hat, im nachhinein...“
Optionen

Man stelle sich vor, man kauft einen Kühlschrank, stellt den zu Hause auf, schließt ihn an und packt ihn voll Lebensmittel. Am nächsten Tag will man sich ein Stück Wurst rausnehmen, aber der Kühlschrank bleibt durch irgendeinen Mechanismus verriegelt. Vorne geht eine Klappe auf, in welcher ein Zettel liegt, auf welchem steht, dass du nun erstmal beweisen musst, dass du den Kühlschrank gekauft hast und dass du der einzige berechtigte Benutzer bist.......

Etwa so sehe ich das mit dem Blödsinn, den MS da mit den ehrlichen Käufern des BS veranstaltet.

Gruß

idefix1968 hulk 8150 „Warum muss man ein Produkt, das man für gutes Geld erworben hat, im nachhinein...“
Optionen

Da es auch Händler gibt die illegale Lizensen verkaufen kannst Du Pech haben. Du magst dann die Meinung haben es sei legal erworben, aber MS hat dann von dem Geld nie was zu sehen bekommen...
Bei der Anzahl von Raubkopien die vor allem in Asien und Afrika offen verkauft werden kann ich die Geschäftspolitik verstehen. Es sollte aber sicher gestellt sein, daß wirklich "echte" Lizensen plötzlich illegal erklärt werden nur weil Sie in einem bestimmten Nummernkreis sind.
Da hat MS sicherlich Nachholbedarf an Kundenfreundlichkeit. Fast Monopolisten haben eben gute Karten...

Gruß, Henning

gelöscht_35042 idefix1968 „Da es auch Händler gibt die illegale Lizensen verkaufen kannst Du Pech haben....“
Optionen

Sowas tritt auch auf, wenn dein Key von anderen Usern benutzt wird.

Ich hatte den Fall selbst bei meinem Kunden und es stellte sich heraus, dass der Key von Mitarbeitern des Lieferanten von dem OS abgeschrieben und weitergegeben wurde. Irgendwann ist er dann auch im Netz aufgetaucht und wurde auf die schwarze Liste gesetzt.

Es ist eben die Frage, ob da immer MS daran schuld ist.......

Gruß
luttyy

Borlander gelöscht_35042 „Sowas tritt auch auf, wenn dein Key von anderen Usern benutzt wird. Ich hatte...“
Optionen
Ich hatte den Fall selbst bei meinem Kunden und es stellte sich heraus, dass der Key von Mitarbeitern des Lieferanten von dem OS abgeschrieben und weitergegeben wurde. [...] Es ist eben die Frage, ob da immer MS daran schuld ist...
Man könnte sowas zumindest verhindern, wenn der Key in irgendeiner Form versiegelt zum Kunden kommt (dann hätte MS zumindest das maximal mögliche getan um sowas zu verhinden) - also schwarzer Aufkleber über den Code oder was in der Richtung - die Plastiktüten bieten ja keinerlei Schutz in der Richtung. Wenn ein System komplett installiert ausgeliefert würde, dann würde dies allerdings auch nichts bringen :-\

Gruß
Borlander
TAsitO GTFreak „XP Home plötzlich illegal?“
Optionen

Hallo.
Vielleicht kannst Du denen ein Fax senden mit dem Quittungsbeleg.
Gruss.

Conqueror GTFreak „XP Home plötzlich illegal?“
Optionen

Ein Keygenerator hat Deine Nummer verwischt.....äußerst unwahrscheinlich
Ein Faxdokument aus dem hervorgeht daß Dir die Nummer gehört, dann bekommst Du vermutlich eine neue CD zugeschickt, denn Deine jetzige Serial BLEIBT gesperrt !
MS glaubthaft versichern, daß Dir die Nummer gehört und Du diese offiziell aktiviert hast !

jueki GTFreak „XP Home plötzlich illegal?“
Optionen

Eine mir nahestehende Person hatte das gleiche Schicksal.
Sie fotografierte ihre CD und ihren (aufgeklebten) Key und schickte dies per Post zu Billysoft.
Mit der Erklärung, sie sei der rechtmäßige und einzige Eigentümer.
Bereits am vierten Tag erhielt sie Antwort. Einen neuen Key und die Anleitung, wie selbiger zu ändern sei.
Also - ziemlich problemlos.
Kommt vielleicht ein klein Wenig auf den Ton an, mit dem man die Leute dort anspricht, denk ich mal!
Jürgen

gelöscht_129835 GTFreak „XP Home plötzlich illegal?“
Optionen

genau, da kann ich jüki nur zustimmen.
Sowas kann ja mal vorkommen. Auch die Leute von Microsoft sind nur Menschen, und auch die, die diese BlackLists erstellen sind nur Menschen. Theoretisch könnte Dein Key ja nur deswegen in der Liste sein, weil der, der den Key eingegeben hat sich ganz simpel, einfach vertippt hat...... ( na ja, das glaube ich zwar nun selber nicht, aber ? )
Aber nun mal im Ernst. Wenn Du nichts zu verbergen hast kannst Du ja beruhigt anrufen. Es ist ja sogar eine gebührenfreie Rufnummer, die Microsoft hier zur Verfügung stellt.
Sicher ist es für Dich ärgerlich, aber es gibt bestimmt eine Lösung. Die MS Hotline wirds schon richten.