Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

XP-Aktivierung

pit-stauraum / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe eine OEM-Version(Recovery Fujitsu-Siemens XP-Home)mit Key über ebay erworben.Bei der Installation auf den neuen PC einer Bekannten wurde ein Fehler gemeldet(suchte nach nicht vorhandener Hardware-Abbruch!).Habe zwecks Test meine Recovery CD(Medion-Aldi PC)zur Installation benutzt.Funktionierte ohne Probleme,aber komischerweise wurde nicht nach dem dem Key gefragt!Kann ich zwecks Aktivierung bei ihr den nichtbenutzten Key der Fujitsu-Siemens CD eingeben!?

YF2L703S pit-stauraum „XP-Aktivierung“
Optionen

Hallo,

eine "normale" Recovery-CD unterscheidet sich von einer RecoveryCD von Medion-ALDI in der Weise, daß es sich bei der Recovery CD von Medion - Aldi um eine Vollversion handelt.

An Deiner Stelle würde ich es versuchen oder im Bekanntenkreis eine CD mit einer Vollversion von einer Windows-Home Version, am besten mit integrierten SP 2 bzw. mit den danach folgenden Patche, ausleihen und mit dem über eBay erworbenen Lizenzkey installieren.

holleberlin YF2L703S „Hallo, eine normale Recovery-CD unterscheidet sich von einer RecoveryCD von...“
Optionen

keine recovery ist eine vollversion.

was einer vollversion am nächsten kommt, ist eine standart oem version, auch system builder genannt, diese ist nicht an bestimmte rechnermodelle gebunden, fragt allerdings auch IMMER nach dem key, folglich ist deine medion cd auch nur eine recovery, und du hast bei diesem test glück gehabt, dass es sich installieren liess.

UselessUser holleberlin „keine recovery ist eine vollversion. was einer vollversion am nächsten kommt,...“
Optionen

Hallo Leute,

die meisten Recovery-Versionen haben eine Setup-Routine eingebaut, welche die Hardware überprüft und die Windows-Installation bei einem fremden System abbricht. Diese CDs lassen sich nur nach einem Umbau oder Crack auf anderen Systemen benutzen.

Nun ist es aber so, dass einige Hersteller einfach eine Windows-Original-CD verwenden und sich weiter nicht mehr Mühe machen, als ihren Firmennamen/ihre Marke und die Bezeichnung "Recovery" auf die CD zu drucken. Insofern laufen viele Siemens-Fujitsu-CDs auch auch fremder Hardware, in deinem Fall hast du wahrscheinlich kein Glück gehabt.

Was die Medion-CDs betrifft, habe ich die gleiche Erfahrung gemacht: Sie lassen sich teilweise OHNE Eingabe des Produktkeys auf die Original-Rechner als AUCH auf Fremdrechner installieren. Ich habe es einmal ausprobiert, weil ich es nicht glauben wollte, als ich einmal einen Aldi-Rechner zwischen den Fingern hatte und bei einer Neuinstallation mit einer Original-Medion-CD kein Key abgefragt wurde.
Vielleicht also musst du dich, pit-stauraum, um eine Aktivierung gar nicht nicht mehr kümmern.

MfG

UselessUser

bollerman UselessUser „Hallo Leute, die meisten Recovery-Versionen haben eine Setup-Routine eingebaut,...“
Optionen

Habe eine OEM-Version(Recovery Fujitsu-Siemens XP-Home)mit Key über ebay erworben.
______________________________________________________________________________

Hallo
Wenn du dann auch noch den dazu passenden Rechner mitbekommen hättest - dann, aber auch nur dann wäre die ganze Angelegenheit ja vollkommen in Ordnung.


Ein jeder, der sich jemals so einen PC mit vorinstalliertem Recoverysystem kauft, der bekommt dann die nötige Software, die er zum Wiederherstellen so seines Systems nötig hat, eigentlich auch immer mit dabei. Und wenn es sich dann dabei um ein Windows handelt, dann passt natürlich auch ein ganz besonder Produktschlüssel zu diesem Recovery-Betriebssystemen.

Doch damit die Käufer von solchen PC´s dann diese Recovery Software nicht vervielfachen - und diese unrechtmäßig angefertigten Vervielfältigungen und dann in Umlauf bringen, darum hat Microsoft diesen CD´s dann noch extra den Aufdruck "Recovery CD" gegeben. Und MS teilt dann eigentlich auch noch einmal extra auf jeder CD schriftlich mit - diese CD ist dann nur zur Wiederherstellung nur dieses einen Systems bestimmt.

---------------------------------------------------


Und wer dann z.B. mit einer “Applikation & Support-Disc” auf einen 2. Rechner ein Betriebssystem installieren möchte, der wird dann irgendwann zur Entdeckung kommen - so ein Versuch ist dann schon mal total hoffnungslos.


Würde dann auf jeden Fall so eine: “OEM-Version(Recovery Fujitsu-Siemens XP-Home) CD” zurückgeben - und den dafür bezahlten Preis zurückfordern.

Mit freundlichen Grüßen bollerman




















pit-stauraum UselessUser „Hallo Leute, die meisten Recovery-Versionen haben eine Setup-Routine eingebaut,...“
Optionen

Hallo,
da kann ich logisch nicht ganz folgen.Fakt ist,dass ich eine unbenutzte OEM-VERSION mit gültigem nicht gebrauchten Key -wofür Microsoft seine Tantiemen erhalten hat-auf einem neuen Rechner(auf dem Linux vorinstalliert war) installieren wollte.
Nach beschriebenem Installationsabbruch habe ich die CD von meiner ebenfalls bezahlten OEM-Version zur Installation benutzt.
Die Aktivierung soll logischerweise nicht mit meinem sondern mit dem anderen Key erfolgen.
Da dieser nach erfolgter Aktivierung nur noch für diesen PC zu benutzen ist,kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen wie bei dieser Prozedur Microsoft ein Schaden entstehen könnte!!!
Also, alles ordnungsgemäss bezahlt u. nur die Installation wg. Problemen mit einer CD mit einer anderen (gleiche Version =OEM XP HOME) durchgeführt!?

UselessUser pit-stauraum „Hallo, da kann ich logisch nicht ganz folgen.Fakt ist,dass ich eine unbenutzte...“
Optionen

Hallo pit-stauraum!

"Fakt ist, dass ich eine unbenutzte OEM-VERSION mit gültigem nicht gebrauchten Key -wofür Microsoft seine Tantiemen erhalten hat-auf einem neuen Rechner(auf dem Linuxbild vorinstalliert war) installieren wollte."
Wenn du eine OEM-Recovery-Version erwirbst, (was sicherlich rechtmäßig ist, wenn der Vorbesitzer es noch nicht benutzt hat bzw. ein damit installiertes System von seiner Platte gelöscht hat), gehst du immer das Risiko ein, dass es bei einer anderen Hardware als der vom Hersteller/Händler vertriebenen NICHT läuft, weil diese Versionen nur im Zusammenhang eines Erwerbs mit einem bestimmten Computer BESTIMMT ist. Wer diese Sache für sich umdefinieren möchte, sei es nun unter deutschem Recht legal oder nicht, nimmt bei Problemen das Nichtgelingen auf seine Kappe.

Zur ursprünglichen Frage: Versuche es einfach, entweder es geht oder es geht nicht. Wenn du Pech hast, sind für die Fujitsu-Siemens-CDs bestimmte Serien von Produktschlüsseln vergeben worden, die bei der Installation von System-Builder-CDs nicht funktionieren. Sollte es gelingen, so hast du damit nach meiner Meinung(!) eine gültige Lizenz für deine Windows-Version und dies dürfte nach deutscher Rechtsprechung auch nicht so einfach angreifbar sein. Aber da gibt es sicherlich auch andere Auffassungen.
Sollte es nicht gelingen, hast du afaik auch kein Anrecht darauf, zu fordern, dass es funktionieren MÜSSTE und damit dein Geld in den Sand gesetzt.

MfG

UselessUser