Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Windowsstart mit Blue Screen und Fehler 0007E

maus.hwi / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

Ich habe einen Rechner in Arbeit, der nur mit der Einstellung "Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung" startet. Nach Eingabe von "Explorer" startet WinXPP recht normal abgesichert.

Alle anderen Startparameter, auch "AM mit Netzwerktreibern" führen zum BS
mit FehlerCode "0X0000007E(0X0000005,0XAADFE4D0,0XF894CFC8,0XF894CCC4)

Kann jemand raten, ob das Windows noch zu retten ist( die Eingabeaufforderung macht mich noch ein wenig zuversichtlich!)

apollo4 maus.hwi „Windowsstart mit Blue Screen und Fehler 0007E“
Optionen

Hi

Was ist denn da für ein Speicher eingebaut?
Wenn es 2 Riegel sind, entferne mal einen und schalte dann wieder an.
Sollte das nichts bringen baue den ander Speicher ein.

Das sieht mir so nach Speicherproblem aus.

Ansonste weis ich erst mal nicht wie Du ohne eine Neuinstallation von Windows an die Daten ran kommst.
Du must dann aber aufpassen wenn Setup nach einer früheren Windowsinstallation such dort mit ja beantworten damit das eine drüber installation wird.
Es kann aber auch mal eine Reperatur versucht werden. Damit habe ich aber keine Erfahrung.


Gruß
apollo4

UselessUser apollo4 „Hi Was ist denn da für ein Speicher eingebaut? Wenn es 2 Riegel sind, entferne...“
Optionen

Hallo maus.hwi,

diese Fehlermeldung kann sowohl auf einen Hardwarefehler (hier wären als erstes Arbeitsspeicher und Festplatte zu prüfen) als auch auf einen Softwarefehler hinweisen. So, wie du es beschrieben hast, tippe ich auf einen fehlerhaften Treiber, der Windows beim Starten abstürzen lässt.
Microsoft beschreibt in diesem Knowledge Base-Artikel bspw. die Deinstallation eines beschädigten Soundkarten-Treibers von Creative , der diesen Absturz verursachen kann. Klick mich. Allerdings kommen bei dir vermutlich weitere Gerätetreiber in Frage, die du einmal auf die dort beschriebene Art deinstallieren könntest. Weiß auch nicht, warum sich der Artikel nur auf eine bestimmte Soundkarte bezieht.

Weiterhin kommt ein Schadprogramm in Frage, welches entfernt werden müsste. Ein Virenscan im abgesicherten Modus empfiehlt sich hier, allerdings solltest du auch nach sog. Rootkits schauen, welche von den meisten Virenscannern nicht entdeckt werden können, z. B. mit IceSword. Klick mich.

Als vorletzte Rettungsmaßnahme käme die Reparaturinstallation in Frage, wie sie schon von apollo4 angesprochen wurde: Klick mich.

MfG

UselessUser

maus.hwi UselessUser „Hallo maus.hwi, diese Fehlermeldung kann sowohl auf einen Hardwarefehler hier...“
Optionen

Hallo, hier ist wieder die Maus.

Es ist ja nicht mein Rechner, daher kann ich über das Vorleben nichts sagen, angeblich wurde nichts verändert.
Ich habe den RAM komplett gewechselt, mit externem AVG auf Viren geprüft.

Die neueste Entwicklung ist die Neuinstallation auf einer neuen Festplatte.
(Ich habe mich durchgesetzt)

Dennoch interessiert mich die Sache, und ich werde dranbleiben.

Vielen Dank für die Hilfe und für alle, die es interssiert, poste ich ,meine neuen Erkenntnisse!