Auf einem gebrauchten Laptop aus den USA ohne jegl. Zubehör ist XP Pro in Englisch. Lässt sich dies auf dem Laptop irgendwie ins Deutsch wandeln? Vielen Dank - chrissi

Auf einem gebrauchten Laptop aus den USA ohne jegl. Zubehör ist XP Pro in Englisch. Lässt sich dies auf dem Laptop irgendwie ins Deutsch wandeln? Vielen Dank - chrissi
Nein !
höchstens die Tastatur ..... aber das wirds wohl nicht sein, was du willst?
ich war (und bin eigentlich immer noch !) der Meinung, daß dies nur mit den sog. Multilingual-Versionen von win geht.
Die sind aber eigentlich für den gewerbl Einsatz gedacht und demantsprechend teuer, weil das Mehrfachlizenzen sind.
Aber ich habe letztens zu gleicher Frage mal recherchiert und folgenden link gefunden :
http://www.supportnet.de/fresh/2005/7/id1103671.asp
Schau Dir mal den letzten Hinweis an. Ob das allerdings geht, habe ich nie probiert und auch von niemand anderem
Erfahrungswerte dafür. Also probieren und schauen, was herauskommt oder lassen ;-)
Ohne Gewähr !!!!!!!!!
hmm, vielen dank, dann am besten löschen und mein win 2000 (bin seehr zufrieden damit) drauf.
gibt es da irgendwo ein hinweis, wie ich es als Laie tun kann? Oder ein buch oder so?
Vielen Dank für Eure Mühe.
Ein Laie Chrissi
gute Idee. Löschen ist nicht angesagt, sondern Formatieren. Damit wird alles alte restlos entfernt.
Wies geht :
http://www.computerhilfen.de/tipps-festplatte-formatieren.php3
Dann kannst Du ganz normal mittels Deiner Original-Win2000-CD das System neu einrichten.
Vielen Dank. Es scheint einfach zu sein. Ich probiere es kommende Woche und hoffe, daß wenn ich die Win-CD starte, dass mir die Fenster so erscheinen wie bei dem Link. Bei Probs würde ich mich melden - find ich echt Klasse, Eure schnelle Hilfe!
Herzlichst Chrissi
nett gemeint, aber was man da geboten bekommt ist nicht dolle. ein multilinguales system auf deutsch ist halber kram leider nur. man ärgert sich nur über die geldausgabe. halbgar übersetzt und immer wieder englische reste. einfacher und besser neu zu installieren auf deutsch da es ohnehin keine daten zu retten und nicht gründlich zu vernichten gibt.
nicht viel formatieren vorher, wird alles bei der installation angeboten. Partitionen alle löschen und neu anlegen. ist ganz einfach.
Moin!
Ich habe es nicht getestet, darum kann ich zu der Übersetzungsqualität nichts sagen - allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass MS da derart schlampig bei den Übersetzungen vorgeht, dass man das Produkt mehr oder weniger vergessen kann, wie du den Eindruck zu vermitteln versuchst.
Als Privatnutzer sollte man sich allerdings schon ein Windows in seiner Sprache kaufen - erstmal ist es (fast) genau so teuer/billig wie das vollständige Sprachpaket, zudem muss man sich fragen, wieviele von den angebotenen Sprachen man überhaupt braucht, denn immerhin sind da 24 Sprachpakete enthalten. Und als Grundsystem muss man für dieses MUI ja auch noch immer ein englisches Windows zur Hand haben......
Für Firmen, in denen es multilingual zugeht - wo also Mitarbeiter aus mehreren Nationen mit unterschiedlichen Sprachen arbeiten - ist es allerdings höchstwahrscheinlich angebracht, auf eine solche Version zuzugreifen. Ist schließlich dann auch eine Kostenfrage. Und in diesem Fall spart man dann doch ganz schön.......
Gruß
wir hatten das mal in der firma als angebot. universelle installation per image, schalter umlegen und schon deutsch. zufrieden war niemand mit dem ergebnis. sang und klanglos eingestellt. bei neuinsatllation sollte man wenn es auf deutsch sein soll lieber auf deutsches xp zurückgreifen.
insatlliert man neu, was hier problemlos ist, hat man was sauberes.
Nimm doch bitte mal die Reihe Minuszeichen raus, dann braucht man nicht wie ein Irrer horizontal zu scrollen, wenn man deinen Text lesen will!
Gruß
Es gibt Aufklenber für die Tastaur
Gute Idee! Halten die? wie sieht es denn aus? Danke Chrissi
Ich habe auch ein US-Notebook mit Tastaturaufklebern auf den entsprechenden Tasten. Ist fast nicht zu bemerken.
google mal nach "Tastaturaufkleber"
verstehe ich da was gehörig falsch ?
Die Bedienung, ob mit amer. Tastaturloyout oder europ. ist die eine Sache, aber dechris gehts doch um das
Programm, oder ?
Ist schon o.k., für mich ist klar, ich spiele meine Win 2000 Pro drauf, dann bleibt eben nur noch die Tastatur...
Danke - Chrissi
Ja aber das Programm verändert die Tastaur ja nicht