Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Windows-Firewall Problem

F34R / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe ein Problem mit der Windows-Firewall von Windows XP (Home Edition) mit Service Pack 2. Ich kann derzeit viele Einstellungen nicht mehr vornehmen (Optionen sind grau), obwohl ich mit Administratorrechten angemeldet bin. Dies liegt wahscheinlich daran, dass diese durch Gruppenrichtlinien konfiguriert sind, wie auf folgendem Bild zu sehen:

http://img216.imageshack.us/img216/3574/windowsfirewallproblemxg5.png

Allerdings hat man bekanntermaßen in der Home Edition keinen Gruppenrichtlinien-Editor, weshalb ich dies nicht ändern kann. Das Problem besteht vermutlich, seitdem ich die Testversion von Windows Live OneCare deinstalliert habe. Eine erneute Installation und Deinstallation brachte auch keine Ergebnisse, sowie das Zurücksetzen der Firewall-Einstellungen.

Wie kann ich diese Gruppenrichtlinien ändern oder löschen, so dass der Normalzustand wiederhergestellt wird?

F11-Q-Foxtrot F34R „Windows-Firewall Problem“
Optionen

Hallo,

ist denn überhaupt noch der zuständige Dienst "Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" gestartet?

Gruß,
Foxtrot

EDIT: Streiche diese Frage wieder. Wäre der Dienst nicht gestartet könnte man den Dialog gar nicht erst aufrufen. Sorry, waren die Finger an der Tastatur mal wieder schneller als meine grauen Zellen :/

F34R F11-Q-Foxtrot „Hallo, ist denn überhaupt noch der zuständige Dienst...“
Optionen

Ich habe jetzt nochmal einige Zeit gesucht und ausprobiert und einige Einträge zur Windows-Firewall in der Registry unterhalb von HKLM\Software\Policies gelöscht und die Firewall neugeladen. Anscheinend hat dies das Problem gelöst. Leider scheint es nirgends dokumentiert zu sein, wo man dies konfigurieren kann und warum es keine Optionen außerhalb der Registry in der Home Edition von Windows XP dafür gibt. Ziemlich unpraktisch, wenn manche Programme dann vergessen diese Veränderungen wieder rückgänig zu machen.

jueki F34R „Windows-Firewall Problem“
Optionen

Wenn ich schon nichts Fachliches beitragen kann, dann wenigstens was zur Lockerung. Besteht Bedarf?



Jürgen
Landesgeschäftsstelle jueki „Wenn ich schon nichts Fachliches beitragen kann, dann wenigstens was zur...“
Optionen

Als Gleichstellungsbeauftragte unserer Behorde muss ich hier heftigst meine Missbilligung aussprechen.
Es gibt inzwischen gottseidank die unterschiedlichsten Modelle von Firewalls.
Wir verwenden bei uns z. B. gerne folgendes Modell:
http://www.msp-media.de/bilder/brett_vorm_kopf_02.jpg

Landesgeschäftsstelle Nachtrag zu: „Als Gleichstellungsbeauftragte unserer Behorde muss ich hier heftigst meine...“
Optionen
Landesgeschäftsstelle Nachtrag zu: „http://www.msp-media.de/bilder/brett_vorm_kopf_02.jpg“
Optionen

Die Männerwelt wehrt sich auch hier bei nickles auf das Heftigste gegen die Darstellung unserer Firewall.
xxhttp://www.msp-media.de/bilder/brett_vorm_kopf_02.jpgxx

Wer unsere Fireall kennenlernen möchte.
Muss halt all die xx weglassen

Nörgler Landesgeschäftsstelle „Als Gleichstellungsbeauftragte unserer Behorde muss ich hier heftigst meine...“
Optionen

Richtig lustig.

Gehts auch noch ne Spur größer, man erkennt ja kaum was?

Stellt sich so langsam die Frage nach der Gleichstellung und vor allem mit wem oder was?

Landesgeschäftsstelle Nörgler „Richtig lustig. Gehts auch noch ne Spur größer, man erkennt ja kaum was?...“
Optionen

Ich denke, das "man erkennt ja kaum was" ist der logische Sinn einer Firewall.
Oder haben Sie sich vertippt und wollten schreiben: "mann erkennt ja kaum was"?
Meine Antwort bezog sich speziell auf das Posting von *jüki*

Wenn Sie, Herr Nörgler, mit dem Begriff "Gleichstellung" nichts anfangen können, stimmen ich Ihrem Motto völlig zu: Armes Deutschland!