Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Windows Bootmanager entfernen... Wie?

Mic2004 / 20 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Ich habe auf meinem PC Windows XP Pro installiert. Dazu hatte ich vor kurzem noch eine Beta-Version von Windows Vista installiert. Da nun zwei Betriebssysteme installiert waren, installiere Windows Vista eine Bootmanager (anders als der von Windows XP). Jetzt hatte ich aber das Pech, dass gerade die Festplatte, wo Windows Vista installiert war, ihren Geist aufgegeben hat. Ich habe sie ausgebaut. Der Bootmanager ist aber leider immer noch da und zählt bei jedem Boot brav 30 Sekunden runter.

Weiß jemand, wie ich ihn wieder loswerden kann, ohne Windows XP neu installieren zu müssen? Habe ich vielleicht mit dem FIXMBR-Befehl eine Chance? Wenn ja, wie mache ich das am besten, um keine Partitionen zu beschädigen?

Grüße,
Mic2004.

apollo4 Mic2004 „Windows Bootmanager entfernen... Wie?“
Optionen

Hi

Gehe dazu in die Systemsteuerung/System/Erweitert und unter den Punkt Systemstart, Systemfehler.... auf Einstellung.
Bei der Anzeige der Betriebssystemliste einfach den Haken raus und oben das Betiebssystem auswählen welches gestartet werden soll.
Das war es dann.

Gruß
apollo4

Mic2004 apollo4 „Hi Gehe dazu in die Systemsteuerung/System/Erweitert und unter den Punkt...“
Optionen

Hallo apollo4!

Danke für deine schnelle Antwort aber genau so einfach funktionier es eben nicht. Windows Vista hat ein neues von Windows XP unabhängiges Bootmenü und somit kann ich von Windowsx XP aus daran nichts ändern. Bei Windows Vista gibt es auch die Datei boot.ini nicht mehr, wo man evtl. mit Hand Änderungen vornhemen kann. Daher ja meine Frage, ob man es anders los werden kann.

Grüße,
Mic2004.

apollo4 Mic2004 „So einfach ist es leider nicht...“
Optionen

Hi

Das stimmt nicht ganz was Du da erzählst.
Auch Win XP hat einen Bootmanager und der wird wie bei Vista eingesetz wenn ein BS vorhanden ist.
Du kannst die Zeit eh einschränken in dem Du irgend eine Taste drückst. Damit werden die 30 sec. abgebrochen.
Hättest Du, wie empfolen ein Backup von Deiner XP Partition angelegt, wäre das erspart geblieben.

Ich bin mir nicht ganz sicher ob der Befehl fixmbr oder killmbr das gewünschte Ergebnis bringt.
Du musst dazu von einer Diskette booten so a la Win 98 Startdiskette oder auch die von ME.
Wenn Du ein Diskettenlaufwerk in diesen PC hast und eine leere Diskette kannst Du unter Bootdisk.de die erforderliche Dateien runterladen und auf der Diskette entpacken.

Dann einfach in der Komandozeile den Befehl eingeben und Enter drücken.
Sollte das nach hinten losgehen musst Du das BS neu Installieren.

Lies Dir aber erstmal das hier durch: http://de.wikipedia.org/wiki/Bootsektor
und lege dann los.

Gruß
apollo4

bollerman Mic2004 „So einfach ist es leider nicht...“
Optionen

hallo MIC 2004

...nach deiner Beschreibung sollte man annehmen, nach jedem PC Neustart erscheint jetzt bei dir jetzt noch immer ein Bootauswahlmenü auf dem Bildschirm, obwohl ja nur noch ein einziges Betriebssystem zur Verfügung steht.

So, dann kann man am besten seine BOOT.INI korrigieren, und dann hört dieser Spuk wieder auf.
Oder man setzt dann einfach nur das "timeout" auf Null - und dann erscheint das Auswahlmenü nicht mehr.



Und so sollte die BOOT.INI dann nach der Korrektur aussehen:


[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect




oder - so wie dann ja bereits schon gesagt, man kann dieses "timeout=30" auch einfach in ein "timeout=0" ändern



mfG bollerman

Mic2004 bollerman „die BOOT.INI korrigieren“
Optionen

ES GIBT BEI WINDOWS VISTA KEINE BOOT.INI UND IN DER VON WINDOWS XP STEHT VON DEM BOOTMENÜ VON VISTA KEIN EINTRAG DRIN!!!

Tilo Nachdenklich Mic2004 „So einfach ist es leider nicht...“
Optionen

Ohne mich genauer mit beschäftigt zu haben, habe ich so ne Ahnung...

"Bei Windows Vista gibt es auch die Datei boot.ini nicht mehr"

Die Startdateien (ntldr, boot.ini und ntdetect.com) werden bei WindowsXP-Installation stets auf der ersten für Windows bei der Installation sichtbaren Partition abgelegt, auch wenn das Windows, dass gestartet wird auf der zweiten Partition läuft. Das gilt grundsätzlich, darauf sollte Verlass sein!!!
=>Editiere in der boot.ini auf der ersten Partition den Eintrag für Vista weg.

Olaf19 Mic2004 „Windows Bootmanager entfernen... Wie?“
Optionen

Mit FIXMBR über die Wiederherstellungskonsole beschädigst du keine Parittionen, damit wird lediglich der MBR wieder geradegebogen.

Alternative: mit einer Windows-98-Startdiskette booten und FDISK /mbr ausführen.

CU
Olaf

Mic2004 Olaf19 „Mit FIXMBR über die Wiederherstellungskonsole beschädigst du keine...“
Optionen

Diese Antwort wollte ich hören... Ich probiere es mal... Danke!

Mic2004 Olaf19 „Mit FIXMBR über die Wiederherstellungskonsole beschädigst du keine...“
Optionen

Hallo Olaf!

Es hat doch nicht geklappt. Es steht zwar immer da, dass der MBR erfolgreich neu geschrieben wurde aber das Bootmenü von Vista ist danach immer noch da...

Hat einer noch eine Idee?

Mic2004.

Mic2004 Nachtrag zu: „Windows Bootmanager entfernen... Wie?“
Optionen

Hier mal noch kurz ein Hinweis, der in der Boot.ini von Windows XP steht:

;
;Warning: Boot.ini is used on Windows XP and earlier operating systems.
;Warning: Use BCDEDIT.exe to modify Windows Vista boot options.
;


Da ich aber wie gesagt, die Festplatte ausgebaut habe, wo Windows Vista drauf war, ist auch diese BCDEDIT.exe weg.

Mic2004.

apollo4 Mic2004 „Boot.ini“
Optionen

Hi

Wenn ich das richtig verstanden habe,hast Du 2 Festplatten in diesen PC. Auf der ersten ist XP und auf der 2 Platte war Vista oder?

Sollte das so sein mach die 2 Festlatte ab und übernim den Text von @Bollerman für die Boot.ini
Damit sollte der PC erstmal wieder starten.
Die 2. Festplatte musst Du mal als Master anschliesen und das selbe Tun wie bei der ersten Festplatte, den MBR überschreiben.
Möglicherweise geht das dann.

Gruß
apollo4

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Olaf19 Mic2004 „Boot.ini“
Optionen

Hi nochmal,

schau doch mal nach, ob sich evtl. doch eine Kopie BCDEDIT.EXE auf deiner XP-Partition befindet. Das würde insofern Sinn ergeben, da ja der Bootmanager auch dort installiert ist. Ansonsten grase einmal diese Suchergebnisse ab, vielleicht ist ja eine hilfreiche Anregung dabei.

CU
Olaf

Tilo Nachdenklich Mic2004 „Boot.ini“
Optionen

Na da bin ich wieder schlauer.

Wenn man bei Google BCDEDIT.exe eingibt, bekommt man Hinweise:
"hi,
mit der WIN-XP cd booten und in der Reparaturkonsole " FIXMBR c: und FIXBOOT c:" eingeben!
beim Booten von VISTA wird nicht die boot.ini sondern die BCD.ini (von der M aster B oot R ecord- auf keinen Fall löschen) von VISTA angesprochen wird und die KANN NUR VISTSA lesen."
Quelle

Ehrlich gesagt ich würde die Datei löschen, den MBR mit fdisk /mbr putzen und WinXP eine neue Boot.ini erstellen lassen, das geht so:
Windows mit Windows-CD starten.
r für Wiederherstellungskonsole. Administratorpasswort oder Enter. Du musst stets nur die eine richtige Startpartition angeben, in der Regel 1. Und Du musst mit j für Ja bestätigen, mit anschließender Enter-Taste.
Dann der Befehl:
bootcfg /rebuild (Klappert manchmal 20, 40 Minuten oder länger alle Partitionen ab, üblicher Weise geht es aber sehr flott.)
Wenn dann die Partition(en) gefunden ist (sind), wird der Zugang repariert, aber zuvor musst Du noch Fragen beantworten.
Ladekennung: Microsoft Windows XP Home Edition (oder eine andere passende Angabe)
Ladeoption: /fastdetect (mit Leerzeichen vor dem /, wie bei Parametern üblich)
Danach exit!

Falls die Partitionen nicht gefunden werden, macht Dir testdisk eine neue Partitionstabelle. In die Nickles-Suche mal testdisk eingeben.

gelöscht_84526 Mic2004 „Windows Bootmanager entfernen... Wie?“
Optionen

Du kannst vielleicht mal folgendes versuchen: Installiere auf einer freien Partition nochmals WinXP. Dann sollte der Bootmanager von XP ja eigentlich den von Vista überschreiben. Anschließend das "neue" XP wieder deinstallieren und dann mit fixmbr einen neuen MBR schreiben lassen oder aber die Boot.ini bearbeiten. Vielleicht funktioniert es ja auf diese Art und Weise, eine Garantie kann ich dir nicht geben. War nur mal so ein Gedanke von mir....

Gruß

Mic2004 Nachtrag zu: „Windows Bootmanager entfernen... Wie?“
Optionen

Hallo an alle noch mal!

Also wie ich schon sagte, so einfach wie bei Windows XP macht man es uns bei Windows Vista nicht mehr. Leider hatte ich Windows Vista auf einer SCSI-Festplatte installiert und somit wurde diese VOR der Festplatte erkannt, auf der Windows XP installiert ist. Dies wiederum führte dazu, dass alles relevanten Dateien auf der Partition von Windows Vista ableget wurden, diese ist logischerweise nach dem Ausbau der Festplatte weg. Somit kann ich das Bootmenü (z.B. mit dieser Datei "BCDEDIT.exe") nicht mehr bearbeiten. Ich hatte mal im Internet nach diesem Dateinamen gesucht und kam auf folgendes Forum:

http://www.winfuture-forum.de/index.php?s=0025b7968a4a772d6b32938568a35408&showtopic=63491

Da hatte jemand dasselbe Problem wie ich aber man konnte ihm auch nicht helfen. Ich habe es auch mit dem Befehl "fixntfs -xp" versucht. Windows Vista hat nämlich auf meiner Windows XP Partition ein Verzeichnis \BOOT\ angelegt und darin ein paar Befehle abgelegt, mit dem man angeblich sozusagen zu Windows XP zurückkehren kann. Leider funktioniert auch das bei meinem Glück nicht. Wenn ich "fixntfs -xp" starte, kommt die Fehlermeldung: "ERROR: To update boot sector code, use bootsect.exe from the boot folder of the install media." Nun ja, wenn ich das richtig verstehe meinen die die Windows Vista DVD. Also hab ich diese mal eingelegt und "bootsect.exe" gestartet. Was teilt man mir mir? "Bootsect.exe ist keine gültige Win32-Anwendung."

Und um es noch mal kurz zu machen, alles was ihr bei Windows XP an dieser Stelle machen würdet ("Boot.ini editieren, FixMbr, ...) funktioniert hier nicht. Das Einzige, was evtl. noch gehen könnte, ist die Idee von "King-Heinz". Ich will aber mal abwarten, ob doch noch einer mit der alles rettenden Idee kommt, wie ich es mit einem minimalinvasiven Eingriff schaffen kann...

Fazit: Lasst erst mal die Finger von Windows Vista.

Grüße,
Mic2004.

UselessUser Mic2004 „Hallo an alle noch mal! Also wie ich schon sagte, so einfach wie bei Windows XP...“
Optionen

Hallo Mic2004!

Was ist, wenn du einen neuen Bootmanager wie z. B. "BootUs" installierst? Vielleicht überschreibt er die Einträge des Vista-Bootmanagers im MBR. Dieser Tipp ist allerdings ohne Haftung und Garantie ... :-\

UU

Mic2004 Nachtrag zu: „Windows Bootmanager entfernen... Wie?“
Optionen

Hallo Leute!

@ UselessUser:
Deine Idee könnte sogar klappen.

Ich habe es jetzt mal so gemacht, wie es King-Heinz vorgeschlagen hat und es hat sogarfunktioniert. Danke Leute für euer Mitfühlen... ;o)

Grüße,
Mic2004.

gerhard52 Mic2004 „Windows Bootmanager entfernen... Wie?“
Optionen

hallööö.

zu allen antworten hier- sei mal gesagt, dass sich niemand (inkl. meine wenigkeit) mit vista beschäftigt hat und ...wann auch!
eine beta version ist nun mal zum testen da. oder kennt ihr alle (neuen) befehle von vista?

wer seine installation versaut hat oder wieder los haben will, bitte das filesystem nt52 (im mbr) wiederherstellen,
dann funzt alles wie gewohnt. (ntldr wird zurück -gesetzt.) ...schön. :)

vista bedient sich eines neuen NTFS/60 filesystem bootcode,
dabei kann man auf "alte xp befehle" nicht zurück greifen.

schaut euch die parameter für bootsect.exe - in der console an... bootsect /help,
da gibt es nur einen, der den boot loader von vista verbannen kann!!!
/nt52 -- winXP !!
/nt60 -- vista
------------------
!!
/nt52 Applies the master boot code that is compatible with NTLDR to SYS,
ALL, or

Mic2004 gerhard52 „hallööö. zu allen antworten hier- sei mal gesagt, dass sich niemand inkl....“
Optionen

Hallo!

Klingt alles ganz gut, was du da erzählst. Ich hatte sowas auch gelesen. Die Sache hat nur einen Haken. In C:\BOOT gibt es keine "bootsect.exe" oder "bootsect.com" oder wie auch immer...

Aber habe es ja auch so hinbekommen. Dennoch danke!

Grüße,
Mic2004.

gerhard52 Mic2004 „Hallo! Klingt alles ganz gut, was du da erzählst. Ich hatte sowas auch gelesen....“
Optionen

hallo nochmal,

ok.... das file liegt auf der cd von vista. im verzeichnis /boot. :)


danke.
gruß