Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Umstellung auf Windows XP

loyola / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich will meinen Rechner von Windows 98 auf XP umstellen - ohne upzudaten. Ich möchte die Festplatte komplett löschen und alles neu installieren. Wie geht man da praktisch vor?

Andreas42 loyola „Umstellung auf Windows XP“
Optionen

Hi!

Man legt die XP-CD ins CD-ROM und startet die Installation. An der entsprechenden Strelle kann mand ann die vorhanden Partitionen löschen und neu anlegen.

Achte vorher darauf, dass du alle nötigen Treiber für XP berit hällst. Das betrifft vor allem die wichtigen Treiber für den Chipsatz des Mainboard, die Grafikkarten- und Soundkartentreiber. Wenn du ein sehr altes System (wie ich) mit 08/15-Standardhardware hast (bei mir: PIII-Tualatin auf ASUS TUSL-2 Baord = Intelchipsatz; ATI Radeon-Karte und Soundblaster-Soundkarte), dann wird XP die benötigten treiber mit hoher Wahrscheinlichkeit mitbringen (ich musste damals für die Haupthardware nicht installieren - das war die einfachste Installation, die ich je hatte).

Falls du eine SATA-Platte verwendest, achte bitte darauf, dass du die XP-Treiber für den SATA-Kontroller auf CD oder Diskette vorliegen hast! XP bringt fast keine SATA-Treiber mit.

Jenachdem, wie dein Internetzugang hergestellt wird (Modem, ISDN, DSL) solltest du ebenfalls die Treiber und die passende Software bereitlegen. Ich nutze DSL per Router. Mein Rechner hat eine eingebaute Netzwerkkarte, für die XP die Treiber schon mitgebracht hat. daher könnte ich sofort nach der XP-Installation ins Netz und die Updates laden.

Ach ja: unbedingt XP sofort mit SP2 installieren. Ich würde erst danach eine Verbindung zum Internet herstellen.

Bis dann
Andreas

loyola Andreas42 „Hi! Man legt die XP-CD ins CD-ROM und startet die Installation. An der...“
Optionen

Danke für die Tipps!
loyola

hac004 loyola „Umstellung auf Windows XP“
Optionen

Falls du wirklich Windows 98, also nicht 98SE hast, wirst du vermutlich Probleme mit dem Mainboard haben,
also schreib mal, welche Version du tatsächlich zur Zeit hast.
hac004

GarfTermy hac004 „Falls du wirklich Windows 98, also nicht 98SE hast, wirst du vermutlich Probleme...“
Optionen

"...Falls du wirklich Windows 98, also nicht 98SE hast, wirst du vermutlich Probleme mit dem Mainboard haben,..."

was hat das mit windows 98 oder 98se zu tun?

nichts - denn beide versionen passen zu jedem x86 mainboard.

;-)

loyola hac004 „Falls du wirklich Windows 98, also nicht 98SE hast, wirst du vermutlich Probleme...“
Optionen

Ich habe Windows 98 SE, aber die Maschine hägt sich immer wieder auf, deshalb soll die alte Software komplett von der Festplatte verschwinden. Ist denn das gewährleistet, wenn man einfach eine Setup-CD von XP einwirft?

Die Konfiguration des PC: AMD K 7 Athlon-System, bestehend aus ATX 300W 6013 gre, EliteGroup K7S5A 266 Mhz SIS735 + Soun, AMD XP 1700 + Mhz/266 Sockel A, SDRam 256 MB/ 133 NN, Pine 64MB GeForce4 MX 440 se (Ich schreibe nur von der Rechnung ab, habe keine Ahnung von diesen Dingen..)
Gruß, loyola

Andreas42 loyola „Ich habe Windows 98 SE, aber die Maschine hägt sich immer wieder auf, deshalb...“
Optionen

Hi!

Dazu muss der Rechner natürlich von einer CD booten können. Evtl. muss im BIOS die Bootreihenfolge umgestellt werden.

Tipp: falls du noch nie einen Rechner neu aufgesetzt hast, dann solltest du dir jemand hinzu holen, der das schonmal gemacht hat. Er soll dir "beisetehen", wenn du selbst nicht mehr weiterkommst. Die Installationen danach, schaffst du dann mit Links (und alleine). ;-)

Bis dann
Andreas

YF2L703S loyola „Ich habe Windows 98 SE, aber die Maschine hägt sich immer wieder auf, deshalb...“
Optionen

Hallo andreas42,

Du schreibst da Quatsch, aber mit einem Trick geht es auch anders!

1. Rechner normal starten und auf das CD-Laufwerk wechseln und mit dem Befehl "Setup" den Setup aufrufen, Laufwerk C: formatieren und anschließend Installation. Achte darauf das keine Paralellinstallation erfolgt.
2. Rechner mit einer Win98SE-Startdiskette inkl. CD-Treiber starten und auf das CD/DVD-Laufwerk wechseln. Mit dem Befehl "x:\i386\winnt.exe" (x=Laufwerkbuchstabe CD/DVD-Laufwerk) Installation starten.

Bei der Installation darauf achten, daß SP 2, sofern auf CD nicht vorhanden, und die nachfolgenden Patche (z.B. über Updatepack 2.1x von www.winboard.org) mitberücksichtigt werden.

gelöscht_84526 YF2L703S „Hallo andreas42, Du schreibst da Quatsch, aber mit einem Trick geht es auch...“
Optionen

Das wird aber eine lange Installation, wenn er es so macht, wie du es beschreibst. Man sollte zumindest smartdrv noch dazu laden, ansonsten kann die Installation stundenlang dauern. Um smartdrv zu laden, geht man folgendermaßen vor:

__________________________________________________

Angenommem Laufwerk D: ist das CD- Laufwerk:

Nach Diskettenbooten W98- Installations- Cd einlegen
d: [enter]
cd win98 [enter]
smartdrv [enter]
cd .. [enter]
Cd entfernen und XP- CD einlegen
d: [enter]
cd i386 [enter]
winnt [enter]

_____________________________________________________

Deswegen würde ich mal sagen, dass das, was Andreas42 oben schreibt, absolut kein Quatsch ist, sondern eher das, was du schreibst.... :-))

Gruß

Andreas42 YF2L703S „Hallo andreas42, Du schreibst da Quatsch, aber mit einem Trick geht es auch...“
Optionen

Hi!

Warum soll das Quatsch sein? Sind nicht alle XP-CDs bootfähig und bringen eine rudimentäre Partitionierungsfunktion mit?

OK, ich hab' einen Sonderfall im Einsatz: eine bootfähige DVD, die 2003 und XP in diversen Versionen enthält. nach der Auswahl der zu startetenden Installation verhält sich das aber die normale XP-CD.

Bis dann
Andreas

PS: die DVDs gehören zum MSDN-Abo.