Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Systemzeit falsch, geht in Programmen zwei Stunden nach

cHiLLa1 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
hoffe ich bekomme hier eine Lösung für mein Problem.

Die Uhrzeit in Anwendungen bzw. Programmen geht zwei Stunden nach!
Unten rechts in der Taskleiste steht die richtige Uhrzeit, die Zeitzone ist auch richtig eingestellt,
jedoch wird die Zeit in Programmen wenn es 17 Uhr ist als 15 Uhr angezeigt. Dies is bei emails sehr ärgerlich,
da die eingehenden emails somit "eingehen bevor sie überhaupt abgeschickt sind" also ein Kollege schickt mir
um 17 Uhr eine email und im Mail Programm wird diese um 15 Uhr gesendet angezeigt. In dem Antivirusprogramm
steht in der Updatestatistik auch immer eine um zwei Stunden frühere Zeit. In Messenger Programmen wird die Uhrzeit
auch falsch angezeigt.

Meine Zeitzone ist laut der Windows Uhr unten rechts, also Doppelklick, auf gmt +1 eingestellt, wenn ich nun die
Javascript Konsole über Thunderbird bzw. Firefox aufrufe und den Befehl Date() eingebe, bekomme ich die Zeitzone
gmt -1 angezeigt, was die zwei Stunden Unterschied erklärt. Im Bios stimmt die Zeit auch.

OS: Win XP Home SP2

Hilfe, ich bin mit meinem Latein am Ende....

jueki cHiLLa1 „Systemzeit falsch, geht in Programmen zwei Stunden nach“
Optionen

Die systemzeit - das mußt du im "Main"- Menü des BIOS einstellen.
Ich empfehle, Dir dann die "Atomuhr" von ElmüSoft zu installieren. Diese stellt ohne Prozessorlast dein System immer "atomgenau". Und bringt gleichzeitig den besten mir bekannten Terminplaner mit.
Jürgen

cHiLLa1 jueki „Die systemzeit - das mußt du im Main - Menü des BIOS einstellen. Ich empfehle,...“
Optionen

wie schon erwähnt, im BIOS Stimmt die Zeit!

jueki cHiLLa1 „wie schon erwähnt, im BIOS Stimmt die Zeit!“
Optionen

Oh, Entschuldigung. da hab ich getrieft!
Aber schau mal in der Systemsteuerung bei "Datum und Uhrzeit" nach, dort kann die Systemzeit ebenfalls eingestellt werden. Sehr wahrscheinlich stimmt das da nicht.
Jürgen

K-F jueki „Oh, Entschuldigung. da hab ich getrieft! Aber schau mal in der Systemsteuerung...“
Optionen

Hallo,

ich würde ebenfalls zur Einstellung über das BIOS raten! Habe auch schon über die Systemsteuerung die Uhr nachgestellt - aber beim nächsten PC-Start ging sie falsch - weil die Daten im BIOS von der Systemzeit abwichen. Das BIOS scheint in diesem Falle das System zu "überreiten" (was nachvollziehbar wäre).

Gruß! K-F.

cHiLLa1 Nachtrag zu: „Systemzeit falsch, geht in Programmen zwei Stunden nach“
Optionen

Also nochmal, die Zeit im BIOS ist richtig eingestellt.
Die Windowsuhr ist auch richtig eingestellt.
Datum und Uhrzeit einstellen in der Systemsteuerung = doppelklick auf die Uhr unten rechts

Was mich verwundert ist die erwähnte Antwort der Javascriptkonsole die mir eine Zeitzone gmt -1 nennt.
In der Windowsuhr ist die Zeitzonne gmt +1 eingestellt!

siebenkäs cHiLLa1 „Also nochmal, die Zeit im BIOS ist richtig eingestellt. Die Windowsuhr ist auch...“
Optionen

Gehst du über einen Proxy-Server ins Internet ? Ist die Serverzeit da vielleicht falsch eingestellt ? Aber der JS Befehl date() holt doch die Zeit nicht vom Proxy ab ... ???
Sorry, ist wohl eher ein hilfloser Versuch Dir zu helfen. Bin auch erstmal ratlos...
Aber schau mal hier:
Klick

Da hat ein Uwe (oder bist du es selbst ??) ein ähnliches Problem, bei ihm sind aber wohl nur Mozilla Programme betroffen. Leider
hat er keine Antworten erhalten... Tut euch doch mal zusammen.

Gruß

Siebenkäs

cHiLLa1 siebenkäs „Gehst du über einen Proxy-Server ins Internet ? Ist die Serverzeit da...“
Optionen

Hallo siebenkäs,

ich gehe nicht über einen Proxy ins Internet. Wie ich von einem Freund gehört habe, holt sich der JS Befehl Date() die Systemzeit, was mich dann total verwirrt hat. Leider habe ich keine Ahnung von JS.

Im Mailhilfe Forum habe ich auch schon gesucht jedoch ohne Erfolg. Ich bin nicht Uwe und der Post ist vom 30. August 2004, denke mal, dass das Problem
bei ihm schon lange nicht mehr besteht ;o) Aber danke für deine Bemühungen.

Gruß

UselessUser cHiLLa1 „Hallo siebenkäs, ich gehe nicht über einen Proxy ins Internet. Wie ich von...“
Optionen

Hallo cHiLLa1,

hast du schon versucht, das J2SE Runtime Environment von Java zu deinstallieren und neu zu installieren?

Ansonsten kenne ich mich mit Java nicht so gut aus, aber dieser Link hier könnte in die richtige Richtung weisen, allerdings müsste hier jemand mit Java-Programmierkenntnissen ran: Klick mich.

MfG

UselessUser

cHiLLa1 UselessUser „Hallo cHiLLa1, hast du schon versucht, das J2SE Runtime Environment von Java zu...“
Optionen

Hallo UselessUser,

habe ich schon ausprobiert, aber kein Erfolg. Von einem Freund habe ich auch gehört, dass Java und Javascript zwei verschiedene Paar Schuhe sind.
Aber danke für den Tip.

werde wohl um eine komplette Neuinstallation nicht herum kommen...