Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

problem ntldr

becker3 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

ich habe schwierigkeiten mit dem biest.ich habe win xp und bin agestürzt ursache wae mir unklar nur soviel, er sagte es fehte es fehlt ntldr.nach vielen schwierigkeiten habe ich das windows wieder hergestellt habe auch diese hbe auch diese datei gefunden, sie befand sich auf c: nach dem versuch versuch die dateien von der festplatte mit testdisk wiederherzustellen,habe ich nicht beachtet das ich meine festplatte damit übervoll war bin ich prompt wieder abgestürzt,und nun waren alle die hergestellten dateien gesperrt.nun habe ich diese datei gesucht und obwohl ich sie auf diskette gespeichert habe war sie verschwunden.ebenfalls auf auf c:nun bin ich natürlich etwas ratlos oder sagen wir mal so ich habe keine ahnung und fühle mich recht stark verschaukelt.

YF2L703S becker3 „problem ntldr“
Optionen

Hallo,

damit die Helfer es besser lesen können, bitte auf Recht- & Klein- und Großschreibung achten. Es soll nur hier mal wieder ein methodischer Hinweis sein.

Es handelt sich hierbei um Systemdateien, die die Kennzeichnung "versteckt" haben.

Diesen Bereich kannst Du mittels der Wiederherstellungskonsole wieder generieren/korrigieren.

Eine Menge Anleitungen zum Einsatz der Wiederherstellungskonsole findest Du im Internet / bei Microsoft.

Tilo Nachdenklich becker3 „problem ntldr“
Optionen

Setz die Amphetamine ab! Wer hat Dich verschaukelt? Paranoia?

Testdisk wird bei verlorenen Partitionsdaten/defektem MBR eingesetzt.
Die Windows-Meldung vom fehlenden ntldr kommt zumeist bei Problemen mit der Partitionierung; der ntldr ist fast immer noch vorhanden.

Nach testdisk-Reparatur ist es oft noch notwendig die boot.ini neu schreiben zu lassen.

WinXP findet beim Computerstart seine Daten nicht oder nur wichtige Systemdateien nicht:
Windows mit Windows-CD starten.
r für Wiederherstellungskonsole. Administratorpasswort oder Enter. Du musst stets nur die eine richtige Startpartition angeben, in der Regel 1. Und Du musst mit j für Ja bestätigen, mit anschließender Enter-Taste.
Dann der Befehl:
bootcfg /rebuild (Klappert manchmal 20, 40 Minuten oder länger alle Partitionen ab, üblicher Weise geht es aber sehr flott.)
Wenn dann die Partition(en) gefunden ist (sind), wird der Zugang repariert, aber zuvor musst Du noch Fragen beantworten.
Ladekennung: Microsoft Windows XP Home Edition (oder eine andere passende Angabe)
Ladeoption: /fastdetect (mit Leerzeichen vor dem /, wie bei Parametern üblich)
Danach exit!

Zu testdisk:
www.nickles.de/static_cache/537914295.html