Hi!
Ich meine Radix Protector würde das bieten. Das Tool hat allerdings noch eine weitere Funktion, es setzt den Rechner innerhalb kürzester Zeit auf ein vorher gesichterten Zustand zurück.
Weniger aufwendig und nicht wirklich 100% sicher, dürfte das schreiben eines Programme soder Skriptes sein, dass über eine der Autstartfunktionen von Windows gestartet wird und das dann einfach das Vorhandensein einer Datei auf dem Laufwerksbuchstaben des USB-Sticks prüft. Für "Otto-Normaluser" dürfte das reichen.
Auf der anderen Seite stellt sich die Frage, warum man nicht einfach die normale Userverwaltung von Windows nutzt: wer kein Passwort hat, kommt auch nicht auf die Oberfläche. Im Endeffekt erreicht man damit auch ein Aussperren.
Bis dann
Andreas