Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Nur von Windows Backup erstellen??

SM666 / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
ich kenn mich mit Backups nicht so sehr aus! Deshalb hab ich einmal eine Frage!
Kann man von Windows ein Backup erstellen (nur von Windows XP ohne sämtliche persönliche Dateien nur halt mit seinen eigenen Einstellungen)? Sodass das Backup auf eine DVD passt und wenn mans benötigt nur die DVD einlegen und XP wieder herstellen. Damit man sich das anpassen spart und das mit den Keygen usw.

Danke fürs posten!!!!

Olaf19 SM666 „Nur von Windows Backup erstellen??“
Optionen

Ja, das kannst du mit einem Imaging-Programm erledigen, z.B. Acronis TrueImage 9. Damit wird eine bitgenaue 1:1-Kopie der Systempartition erstellt, deine Datenpartition(en) bleiben unberührt... d.h. du könntest zwar auch von diesen Partitionen ein Image machen, oder von mehreren bzw. allen zusammen eins, aber am sinnvollsten ist ein Image nur vom System, denn für alle anderen Dateien gibt es ja einfachere Backuplösungen, und sei es nur, dass du die Dateien "von Hand" verschiebst (was beim aktiven System nicht geht).

Acronis TrueImage findest du öfter mal auf Heft-CDs von Computerzeitschriften. Dann in einer älteren, etwas abgespeckten Versione, aber dennoch sehr brauchbar. Ich z.B. habe immer noch TrueImage 6 von 2003 (habe allerdings auch entsprechend alte Hardware).

Übrigens würde ich das Image nicht direkt auf die DVD brennen, sondern zunächst auf der Datenpartition der Festplatte ablegen und danach erst brennen. Das ist etwas sicherer; angenehmer Nebeneffekt: Du hast gleich ein Backup mehr ;-)

CU
Olaf

Tilo Nachdenklich Olaf19 „Nur von Windows Backup erstellen??“
Optionen

Ohne Zeit und Geld und lernen geht das nicht.

Du musst erst mal Ordnung schaffen und der Weg dahin geht über den Kauf einer zweiten Festplatte. Die muss passend aufgeteilt (= partitioniert) werden.

Vielleicht 10 GB für Windows + Anwendungen. Und dann mehrere Datenpartitionen.

Die Daten werden dann auf die Datenpartitionen der zweiten Platte kopiert und auch der Pfad für die Eigenen Dateien lässt sich ändern:
Auf dem Desktop auf Eigene Dateien per rechter Maustaste klicken, Eigenschaften wählen. Dort kannst Du den Pfad für Eigene Dateien ändern.

Den Rest auf der ersten Platte, das ist Windows + Anwendungen, kannst Du dann ebenfalls auf die zweite Platte spielen. Das muss mit einem Partitions-Klon-Tool erfolgen, dass mit unterschiedlichen Partitionsgrößen von Quell- und Zielpartition zurecht kommt.
Ein Klon-Tool nutzt ein Hilfsbetriebssystem (DOS oder Mini-Linux oder Barts PE-Builder auf Diskette oder CD oder in eine RAM-Disk geladen.) Ein echtes Image-Backup geht nicht an dem Betriebssystem selber, das gerade läuft!!

Ev. machst Du Du die neue zweite Festplatte zur ersten Festplatte, tauschst also die Platten und musst dafür Windows startfähig machen.
Vorsicht, viele Backupprogramme und sogenannte Imager legen die Daten in eigenen Formaten ab und das Backup ist erst nach dem Rückspielen nutzbar. Sie sind - oft je nach gewählten Verfahren - keine Klonprogramme.

Der einfachere Weg wäre aber:
Auf der neuen Platte Windows, Treiber und Programme neu installieren.

Bei diesen Aktionen gehen besonders leicht die E-Mails, das Adressbuch und die Favoriten verloren. Also würde ich die vorher unbedingt extra auf CD sichern.

Die Partitioniererei geht am besten mit PartitionMagic 8. Allerdings sind manche Aktionen mit dieser Software riskant (Backup, Defragmentieren und chkdsk). Notfalldisketten erstelle, am besten mit einer Win98-Startdiskette als Diskette 1.
Vor dem Einrichten zusätzlicher Partitionen bzw. Hinzufügen von Festplatten solltest Du dem optischen Laufwerk den Buchstaben Z zuordnen, damit dieses Laufwerk nie seinen Buchstaben ändert. Dabei hilft das PartitionMagic-Unterprogramm DriveMapper um schon vorhandene Pfadeinträge in der Registry anzupassen.

Vielleicht noch als Erklärung:
Programme verewigen sich auch als Registryeinträge in Windows. Daher sollten Programme und Windows zusammen gesichert werden, gehören daher auf eine Partition.
(Backups würde ich sowie so als Vollbackup partitionsorientier vornehmen...die einfachste und sicherste Methode, die geordnete Partitionen zur Voraussetzung hatte.)
Später geht eine Sicherung von Windows + Programmen auf ein bis zwei DVDs etwa mit dem Backup-Tool von Nero. Aber Image-Backups sind viel schneller. Man sichert schnell mal Windows + Anwendungen neu, bevor man neue Software installiert und ausprobiert. Man kann dann in 5 Minuten zum alten Zustand zurück. Gute Imager auf moderner Hardware kopieren mit 1-2 GB pro Minute.

Posting bearbeitet:
Das Posting sollte eigentlich unten im Thread landen.

GarfTermy SM666 „Nur von Windows Backup erstellen??“
Optionen

google: acronis true image

;-)

SM666 GarfTermy „google: acronis true image - “
Optionen

Geht das dann auch wenn ich nur eine Partition auf meinen PC habe?? Also XP und meine Dateien in einem Laufwerk!
Wahrscheinlich geht das nicht oder???

Olaf19 SM666 „Geht das dann auch wenn ich nur eine Partition auf meinen PC habe?? Also XP und...“
Optionen

Das geht insofern nicht, als dass du immer nur ein Image von mindestens einer kompletten(!) Partition machen kannst, d.h. du kannst nicht einzelne Dateien und Ordner davon ausnehmen.

Was du aber machen kannst:

- alle privaten Daten auf eine 2. Platte oder DVDs sichern, anschließend von der Platte löschen
- dann erst das Image herstellen
- Platte löschen, neu partitionieren (C: und D:)
- Image auf C: zurückspielen, von Laufwerk C: booten
- D: formatieren und Daten auf D: zurückspielen

Noch besser ist es, du machst 2 Backups deiner privaten Daten, speziell DVDs sind nicht immer so ganz zuverlässig.

CU
Olaf

SM666 Olaf19 „Das geht insofern nicht, als dass du immer nur ein Image von mindestens einer...“
Optionen

Punkt 1 (alle privaten Daten....) fällt schon mal weg den alle Dateien sowie auch Programme kann ich nicht löschen, die find ich ja garnicht alle!!

Punkt 3 (Platte löschen, neu...) würde sich an bieden, aber des kann ich dann auch machen wenn mal Win nicht mehr funktioniert oder so.


----> Gibt es kein Tool das mir sagt, welche Dateien zu XP gehören, sodass ich dann von den Daten eine Kopie erstelle und dann ein Image????

GarfTermy SM666 „Punkt 1 alle privaten Daten.... fällt schon mal weg den alle Dateien sowie auch...“
Optionen

@sm666

man kann immer zwei sachen machen - besonders einfach - oder besonders kompliziert. warum du jetzt nicht den einfachen, vielfach bewährten weg gehst... ?

btw...

acronis kann auch auf dvd sichern. und auf usb festplatten.

;-)

SM666 GarfTermy „@sm666 man kann immer zwei sachen machen - besonders einfach - oder besonders...“
Optionen

@garftermy

ganz einfach:

Ich will nur ein Backup vom Windows haben (Ich will ja keine 25 DVDs verbraten bzw. keine 120GB an HDD Speicherplatz) und nicht von den restlichen Sachen!! Die sind mir eigentlich ziemlich egal, weil es meist nur Programme und Spiele sind!!!! wichtige Daten hab ich sowieso auf einer anderen HDD.

Ich möchte nur ein Win XP haben das sofort wieder mit meinen Einstellungen betriebsbereit ist.

GarfTermy SM666 „@garftermy ganz einfach: Ich will nur ein Backup vom Windows haben Ich will ja...“
Optionen

mit acronis ab version 9 kann man daten von der sicherung ausschließen.

wer betriebssystem UND nutzdaten auf einer partition hat.... der hat eine aufgabe für die nächsten tage.

;-)

Olaf19 GarfTermy „mit acronis ab version 9 kann man daten von der sicherung ausschließen. wer...“
Optionen

Funktioniert das denn auch, wenn man ein Image macht? Ich frage nur, weil TrueImage seit Version 9 ja auch noch andere Backupformen beherrscht, die mehr Datei- und Ordner-bezogen arbeiten, z.B. inkrementelles Backup. So wie sich die Beschreibung auf dieser Seite liest, gibt es den Ausschluss einzelner Daten nur für Backup-, nicht für Imageanwendungen.

Die von mir empfohlenen Versionen, die kostenlos auf PC-Magazinen verteilt werden, sind ausnahmslos etwas älter und bieten dieses Feature noch nicht - da müsste sich sm666 entscheiden, ob er evtl. etwas Geld ausgeben will... 29,95 sind ja nicht die Welt für gute Software.

CU
Olaf

GarfTermy Olaf19 „Funktioniert das denn auch, wenn man ein Image macht? Ich frage nur, weil...“
Optionen

"...Funktioniert das denn auch, wenn man ein Image macht? ..."

ja.

"..Die von mir empfohlenen Versionen, die kostenlos auf PC-Magazinen verteilt werden, sind ausnahmslos etwas älter und bieten dieses Feature noch nicht ..."

gute dinge kosten meistens etwas geld... und das finde ich auch fair.

;-)

Olaf19 SM666 „Punkt 1 alle privaten Daten.... fällt schon mal weg den alle Dateien sowie auch...“
Optionen

> Punkt 1 (alle privaten Daten....) fällt schon mal weg den alle Dateien sowie auch Programme kann ich nicht löschen, die find ich ja garnicht alle!!

Tut mir leid - aber wenn das so ist, dann hast du einfach keine Ordnung in deinen Daten. So etwas, wie du es schilderst, kann eigentlich nur dann passieren, wenn du deine Daten nach dem Zufallsprinzip kreuz und quer über die Platte verstreust. Wenn du schon keine eigene Datenpartition hast, dann solltest du wenigstens alle Daten in nur einem Ordner haben - auf der Windowspartition bietet sich "Eigene Dateien" an.

Wenn du deine Daten nicht mal alle wiederfindest, können sie ja nicht so besonders wichtig sein...

Nebenbei, die Programme würde ich gar nicht von der Systempartition löschen, die gehören ja im weiteren Sinne mit zu einem arbeitsfähigen System.

Du kannst natürlich ein Image von der kompletten Platte machen, mit allem was zufällig so drauf ist - aber eine richtig befriedigende Lösung ist das nicht. Ich würde jetzt wirklich einmal die Zeit investieren und alles, was nichts mit System und Programmen zu tun hat, in mühevoller Kleinarbeit zusammensuchen und in wenige überschaubare oder nur einen einzigen Ordner packen und den auf eine 2. Platte oder DVDs sichern, so dass du die Sachen gefahrlos löschen kannst. Alles andere bringt dich nicht weiter.

CU
Olaf

SM666 Olaf19 „ Punkt 1 alle privaten Daten.... fällt schon mal weg den alle Dateien sowie...“
Optionen

Mein Win XP ist schon etwas länger installiert! Das mit der einen Partition war schon seit dem ich diesen PC habe (war schon gut zwei Jahre her!). Heute würde ich das natürlich ändern! Man lernt mit der zeit dazu!!!!!!!

Olaf19 SM666 „Mein Win XP ist schon etwas länger installiert! Das mit der einen Partition war...“
Optionen

Du hast den PC wahrscheinlich komplett mit vorinstalliertem Windows gekauft?

Ja, das ist eine große Unsitte der Anbieter, dass sie die Festplatte nicht vernünftig partitionieren. Eine kleine Partition für das System, eine große für die Daten, mehr wäre ja gar nicht nötig. Aber selbst das kriegen die oftmals irgendwie nicht hin. Was ich auch schon erlebt habe: Zwar eine Aufteilung in immerhin 3 Partitionen, aber eine idiotisch riesige Systempartition und 2 gleichgroße Datenpartitionen für den ganzen Rest...

Die beste Lösung von allen wäre IMHO, tatsächlich eine 2. Festplatte zu besorgen, die mindestens so groß ist (größer würde nicht schaden, ist aber auch kein Muss) wie deine jetzige Systemplatte. Da dein System mittlerweile 2 Jahre auf dem Buckel hat, dürfte eine solche Platte nicht allzu teuer kommen, dazu käme noch ein 3,5"-Wechselrahmen. Eine externe Platte ginge auch, dürfte aber teurer werden.

Diese neue Platte würde ich mit den Bordmitteln von Windows einrichten: Systemsteuerung > Verwaltung > Datenträgerverwaltung, dort am besten nur 1, max. 2 Partitionen einrichten und formatieren. Dann alle privaten Daten von Platte 1 zusammensuchen und dorthin verschieben, d.h. kopieren und anschließend von der alten Platte löschen, damit dort wirklich nur noch System und Programme verbleiben.

Als nächstes erstellst du mit Acronis das Image von Platte 1 mit dem System und allen Programmen. Danach einmal mit der Windows-CD booten, im Setupmodus Platte 1 löschen, anschließend das Image zurückspielen. Bei dieser Gelegenheit wird automatisch eine neue Systempartition auf Platte 1 eingerichtet - achte darauf, dass sie ausreichend groß ist, auf jeden Fall natürlich deutlich größer als das Image, sonst hättest du ja gar keinen Spielraum mehr im System.

Anschließend mit Platte 1 booten und unter Windows eine neue Partition für die Daten einrichten - je nach Geschmack kannst du auch 2 Datenpartitionen einrichten - und formatieren. Zum Schluss spielst du alle Daten von Platte 2 dorthin zurück.

Klingt vielleicht gewaltig - aber in der Praxis geht das alles ganz einfach ;-)

CU
Olaf